Bildnisse.
127
Ausrufspreis: Kronen
1398a Rops, Felicien. (Das erotische Werk des-.) 30 Radierungen
des Meisters in schwarzem und farbigen Lichtdruck. 0. 0. (Wien) u.
j. (1905). Fol. Seidenmappe. Gänzlich neu. Privat-Luxusdruck
in kleiner Auflage. Das Exemplar trägt die Nummer 7. Die Platten
wurden nach dem Drucke vernichtet. Jedes Blatt in Passepartout.
Höchst selten. 400.—
1399 Sandrart, Jakob. Portrait des Georg Holzschuer. Jac. Sandrart
sculpsit. Fol. (Ende des 17. Jahrh.) Kostümlich interessant. 20.—
1400 Sarrasin, Jean Francois. (Französ. Sonetten-Dichter.) Jac. Lubin
sculp. 4°. 4.—
1401 Scheffel, Jos. Victor. Photographie, Visitform. Mit eigenhändiger
Namensfertigung im Mai 1872 auf den Rückseite. 8.—
1402 Schenk, Peter. Seeschlacht zwischen Venetianern und Türken vom
21. Juli 1718. Holl'ändischer Kupferst. Peter Schenk, Exc. Amsterd.
Kl.-4 ft. 6.—
1403 Schumann. Hübsches Portrait, 17. Jahrh. Enoch Seemann del, Leon-
hard Heckenauer sculp. Fol. 20.—
1404 Tomasoni de Concordia, joannes. Kollonitz pinx., Joann. Quir.
Jahnn del., J o a n n B a 1 z e r sc. P r a g a. Kl.-Fol. 5.—
1405 (Winkler, G. jun.) Kunstfreund. Sibi arfi amicis. T i s c h b e i n
pinx., F. B a u s e sculp.- 1767. Gr.-8°. 5.—
1406 (Cirkus-Kunst.) 11 Programme von in Wien gastierenden Kunst-
reitergesellschaften (ca. 1840—46.) (Laurade Bach; Soullier,
J. L. D u m o s e t C o m p.; C h e 1 i a T o u r n i a i r e.) 12.—
1407 Conzert- u. Akademie-Programme von in Wien auftretenden re-
nommierten Künstlern (1840—47). 6 Stück. (Staudigl, Jenny Lutzer,
Schober, Tadolini, Bazzini, Brambilla, Rudolf Willmers, H e c t o r
B e r 1 i o z, E. Heindl, Felicien David etc.) 10.—
1408 Eintrittskarte zu der von der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft
in Wien am 4. u. 5. May 1841 im Hofe des k. k. Augartens ver-
anstalteten Ausstellung von veredeltem Rind- und Schafviehe etc. 3.—
1409 („Elisium“ in Wien.) Programm als Wegweiser zur unterirdischen
Wanderung durch alle fünf Weltteile in J. Dann’s E 1 i s i u m in
Wien. Winter-Saison 1840/41. 4.—
1410 Theaterzettel. K. k. Hofburgtheater und k. k. Hof-
theater nächst dem Kärnthnerthore in Wien.
48 S t ü c k aus dem Zeitraum vom 29. J u n i b i s 26. S e p t. 1844.
Gebunden in Kart. 9.—
1411 — — K. k. Hofburgtheater u. k. k. Hoftheater nächst
dem Kärntnerthore in Wien. 39 S t ü c k durchwegs n u r
von Erstaufführungen einer oder der anderen der ge-
nannten Btihnen aus dem Zeitraum 23. April 1833 bis 19. Nov. 1855.
Darunter: „Der 13. November“ von Gutzkow; „Der geheime Agent“
v. Hackländer; „Adrienne Leouvreur“ v. Scribe; „Das Fräulein von
Seigliere“; „Magnetische Kuren“ v. Hackländer; „Krisen“ v. Bauern-
fe!d; etc. 24.—
Bücher-Auktion des Kunstantiquariats Franz Malota, Wien.
127
Ausrufspreis: Kronen
1398a Rops, Felicien. (Das erotische Werk des-.) 30 Radierungen
des Meisters in schwarzem und farbigen Lichtdruck. 0. 0. (Wien) u.
j. (1905). Fol. Seidenmappe. Gänzlich neu. Privat-Luxusdruck
in kleiner Auflage. Das Exemplar trägt die Nummer 7. Die Platten
wurden nach dem Drucke vernichtet. Jedes Blatt in Passepartout.
Höchst selten. 400.—
1399 Sandrart, Jakob. Portrait des Georg Holzschuer. Jac. Sandrart
sculpsit. Fol. (Ende des 17. Jahrh.) Kostümlich interessant. 20.—
1400 Sarrasin, Jean Francois. (Französ. Sonetten-Dichter.) Jac. Lubin
sculp. 4°. 4.—
1401 Scheffel, Jos. Victor. Photographie, Visitform. Mit eigenhändiger
Namensfertigung im Mai 1872 auf den Rückseite. 8.—
1402 Schenk, Peter. Seeschlacht zwischen Venetianern und Türken vom
21. Juli 1718. Holl'ändischer Kupferst. Peter Schenk, Exc. Amsterd.
Kl.-4 ft. 6.—
1403 Schumann. Hübsches Portrait, 17. Jahrh. Enoch Seemann del, Leon-
hard Heckenauer sculp. Fol. 20.—
1404 Tomasoni de Concordia, joannes. Kollonitz pinx., Joann. Quir.
Jahnn del., J o a n n B a 1 z e r sc. P r a g a. Kl.-Fol. 5.—
1405 (Winkler, G. jun.) Kunstfreund. Sibi arfi amicis. T i s c h b e i n
pinx., F. B a u s e sculp.- 1767. Gr.-8°. 5.—
1406 (Cirkus-Kunst.) 11 Programme von in Wien gastierenden Kunst-
reitergesellschaften (ca. 1840—46.) (Laurade Bach; Soullier,
J. L. D u m o s e t C o m p.; C h e 1 i a T o u r n i a i r e.) 12.—
1407 Conzert- u. Akademie-Programme von in Wien auftretenden re-
nommierten Künstlern (1840—47). 6 Stück. (Staudigl, Jenny Lutzer,
Schober, Tadolini, Bazzini, Brambilla, Rudolf Willmers, H e c t o r
B e r 1 i o z, E. Heindl, Felicien David etc.) 10.—
1408 Eintrittskarte zu der von der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft
in Wien am 4. u. 5. May 1841 im Hofe des k. k. Augartens ver-
anstalteten Ausstellung von veredeltem Rind- und Schafviehe etc. 3.—
1409 („Elisium“ in Wien.) Programm als Wegweiser zur unterirdischen
Wanderung durch alle fünf Weltteile in J. Dann’s E 1 i s i u m in
Wien. Winter-Saison 1840/41. 4.—
1410 Theaterzettel. K. k. Hofburgtheater und k. k. Hof-
theater nächst dem Kärnthnerthore in Wien.
48 S t ü c k aus dem Zeitraum vom 29. J u n i b i s 26. S e p t. 1844.
Gebunden in Kart. 9.—
1411 — — K. k. Hofburgtheater u. k. k. Hoftheater nächst
dem Kärntnerthore in Wien. 39 S t ü c k durchwegs n u r
von Erstaufführungen einer oder der anderen der ge-
nannten Btihnen aus dem Zeitraum 23. April 1833 bis 19. Nov. 1855.
Darunter: „Der 13. November“ von Gutzkow; „Der geheime Agent“
v. Hackländer; „Adrienne Leouvreur“ v. Scribe; „Das Fräulein von
Seigliere“; „Magnetische Kuren“ v. Hackländer; „Krisen“ v. Bauern-
fe!d; etc. 24.—
Bücher-Auktion des Kunstantiquariats Franz Malota, Wien.