Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat (Wien)
Antiquariats-Katalog: Interessante Bücher aus verschiedenen Wissensgebieten — Wien: Franz Malota, Kunst-Antiquariat, Nr. 122.[1925?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69779#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562

Katalog 122, Interessante Bücher aus verschiedenen Wissensgebieten.

Franz Malota, Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 22 25

Schmidt, E. A. Geschichte v. Frank-
reich. 4 Bde. Lex.=8°. Hamburg 1835 —
48. Lnbde. S 12.—
Schmidt, R. Chinesische Keramik
von der Han=Zeit bis z. 19. Jahrhdt. Hrsg,
v. A. Oppenheim und K. Bacher. Mit
132 z. Teil färb. Tafeln u 132 Blatt
Erklärungen. 4°. Frankf. 1924. Orglnbd.
<S 144.-> S 75.—
Schmit-Tavera, C. v. Bibliograf
phie zur Geschichte d. österr. Kaiserstaats.
Abt. I. 2 Bde. Wien u. Graz 1858. 156
u. 153 Seiten. Orgkart. S 9.—
Geschichte d. Hauses Habsburg bis z. Tode
Maximilians I. — Geschichte Oesterreichs unter
Carl V. u. Ferdinand I.
Schmitz, H. Kunst u. Kultur d. 18.
Jahrhdts. in Deutschland. Mit 209 Abb.
Hlnbd. <S 36. —> S 18.—
(Schoenbein). Mittheilgn. aus d.
Reisetagebuch eines deutschen Natur*
forschers.England.Basell 842.Hfzbd.'S8.—
Scholliner, H. Muthmassliche Er*
klärung einer seltenen Medaille Albrecht
V. Mit 1 Taf. 4°. Mündt. 18O7.S.*A. S 9.-
Schrader, H. Phidias. 386 Seiten
Text mit 325 Abbildgn. u 1 Tabelle. 4°.
Frankfurt 1924. Eleganter Orglnbd.
<S 81.-> S 48.—
Schullern, H. v. Vom Blühen u.
Verderben. Tragödie eines Schülers.
Münch. 1912. Orghfzbd. Selten! S 8.—
Schulz, V. Pi’ispevky k dejinam soudü
komorniho krälovstvi ceskeho z let 1526
— 1627. Z register tehoz soudu. Lex.=8°.
Praze 1904. 193 S. S 6.—
Schwartz, W. Indogermanischer
Volksglaube. Beitrag z.Religionsgesdiichte
d. Urzeit. Berl. 1885. <S 14.40) S 7.-
Schwind. Aus M. v. Schwind's Füll-
horn. Über 100 seiner schönsten Bilder
sowieText.Fol.Orglnbd <S 54.— > S 20.—
Schwoy, Fr. J. Topographie vom
Markgrafthum Mähren. 3 Bde. Mit 1
Porträt. Wien 1793. Hldrbde. S 40.—
Seida, F. E. u. Landensberg.
Denkbuch der französischen Revolution
vom ersten Aufruhr in der Vorstadt S.
Antoine den 28. April 1789 bis zum
Todestag Ludwig XVI. 21. Jänn. 1793.
Mit 42 ganzseitig. Kupf. Quer=Folio.
Memm. 1815. Ppbd. XXXII, 108 Seiten
Text. S 50.-

563 Seidlitz, G. Fauna Transsylvanica.
Die Käfer <Coleoptera> Siebenbürgens.
Mit 1 Taf. Königsb. 1891. Hlnbd. LVI,
915 S. Selten! S 25.-
564 Seneca. L'Esprit de Seneque ou les
plus belles pensees de ce grand philo*
sophe,- enseignant l'art de bien vivre.
3 partes. Avec front. Harrewyn fec.
16°, Brux. 1713. Chagr. IX f. preface
(Biographie.) et 386 pages. S 12.—
565 Senutti, W. X. J. Clypeus persona*
rum miserabilium seu tractatus de jure
personarum miserabilium. Viennae<Typis
Schwendiman) 1717. Ldrbd. S 18.—
566 (Sey ler, G.».u. G. P. Schultz)
Äccurate Nachricht von der Russisch u.
Sächsischen Belager* u. Bombardierung
der Stadt Dantzig. Mit Anhänge derer
Manifeste, Edicte, Briefe etc. Mit 1
Kupf. Cöln 1735. Hpgtbd. S 40.—
567 Sichel, Th. Römische Berichte. 2 Bde.
Mit 2 Taf. Gr=8°. Wien 1895 —96. S4.-
568 (Sintenis, Chr. Fr.) Theodor,-
oder über d. Bildung d. Fürstensöhne
zu Fürsten. Tl. I. Mit 1 Kupf gest. v.
Glasbach. Berlin 1786. Ppbd.593S. S9.-
\
569 Simons, Th. Aus altrömischer Zeit.
Culturbilder. Prachtausgabe mit vielen
Illustrat, v. A. Wagner. 4°. Berlin 1872.
Orgldrbd. <S 90.-> S 30,-
Enth. u. a. Gladiatorenkampf zu Pompeji.
— Wagenrennen zu Rom.—Gastmai d.Lucullus.—
Triumphzug d. Titus. — Die Stiere d. Maxentius.
— Hochzeitsfest in Karthago etc.
570 Sisic, F. Hrvatski saborskispisi. Knjiga
treca: Öd Godine 1557 do Godine 1577.
XXXVI, 532 Seiten. Lex.=8°. Zagrebu
1916. S 8.-
<Monumenta spect. histor. slavorum meri*
dionalium. Vol. 39>.
571 Smcts, UI. Geschichte des deutsdien
Reiches. Mit zahlr. meist ganzseit. Bildern
in Holzschn. v. E. Pessler. Kl.=4°. Wien
1874. Hlnbd. S 8.-
572 Soulavie, «I. E. Histoire de la de*
cadence de la Monarchie franqaise et
des progres de l'autorite royale ä Copen*
hague, Vienne, Stockholm, Berlin, Peters«
bourg, Londres, depuis l'epoque ou Louis
XIV surnomme le Grand, jusqu'ä la
mort de Louis XVI. 3 vols. ayec 3
tables grav. s. c. 1803. Hlnbde. S 15.—
573 Spanier, Illustrierte Weltgeschichte.
Hrsg. v. O. Kaemmel u. K. Sturmhoefel.
3. Aufl. 10 Bde. u. Reg. Mit vielen
Abbildgn.,Beil. u. Karten Lpz 1895 — 96.
In 11 Orghfzbdn. <S 198. — ) S 75.—
 
Annotationen