28
Franz Malota, Wien IV. Wiedner Hauptstraße 22
825 Widmer, J. ML. Der deutsche Stu*
dent oder: Lehrstunden zum nützl. Gebrauche
des gegenw. Lebens. 3 Bde. mit 72 gefalr.
Kupfenaf. Wien 1791. Ldrbde. S 12.—
Physik. Experimente. Theologie. Geometrie. Zur
Zerstreuung. Sittl. Moral etc.
826 Wied, G. Lustige Geschichten. Übers,
von J. Anders. Berl. o. J. — Falke, Das
große Talent. Dresd. o. J. In 1 Hlnbd S 6.—
827 Wieland, €L 31. Sämtliche Werke.
36 Bde. Lpz. (Göschen) 1853—58. In 18
Lnbdn. S 24.—
828 — Die Grazien. Carlsruhe (bey Chr. G.
Schmieder) 1777. Hlnbd." S 8.—
,829 Komische Erzählungen. — Mombabus.
Mit 1 Kupf. Wien 1800. Hldrbd. S 4.—. —
Menander u. Glycerion. Mit 1 Kupf. Wien
1804. S 4. — Euthanasia. 3 Gespräche über
das Leben nach dem Tode. Mit Kupf. Wien
1815. S 8.— Idris. Heroisch»com. Gedicht.
5 Gesänge. Mit Titelvign. Lpzg. (Weidmanns
Erben u. Reich) Ppbd. Erste Ausgabe.
S 9.—. — Peregrinus Proteus. 2 Bde. mit Kupf.
Wien fSl2. Ppbd. S 4.50
830 Wien, A. Die Seele der Zeit in der
Dichtung um die Jahrhundertwende. Lpz. o.
J. Orighlnbd. <S 9.—) S 4.50
831 Wiener Rothbuch. Kalender f.
d. Jahr 1872. Hrsg. v. C. Linder u. F.
Gross. Mit 34Portr. Wien 1872. Selten! S8.—
Enth. Erstdrucke (Gedieh te> von Grillparzer
u. Beitr. von Bauernfeld, Hamerling, Saar,
Roseg ger etc.
832 Wiesinger, K. F. Helions Ehe mit
ihren Wonnen u. Thränen. Gemählde für
reineSeelen.M. 1 Kupf. Wien 1800 Ppbd. S6.—
834 W'ildgans, A. Dies irae. Tragödie.
1.—-5. Tausend. Lpz. 1918. Origbd, Erste
Ausgabe. S 12.—
835 — Die Sonette an Ead. (Gedichte.) Folio.
Wien 1928. Orig. Mappe. Pr.*A. Nicht im
Handel! S 15.—
836 Wille, R. Einsiedler u. Genosse.
Soziale Gedichte nebst Vorspiel. Berl. 1894.
Selten! S 6.—
837 Winds, A. Der Schauspielerin seiner
Entwicklung vom Mysterien* zum Kammer*
spiel. Berl. 1919. Orighlnbd. (S 14.40) S6.—
838 Wintir, J. Spiegel des konstitutio*
nellen Lebens. Prag 1848. Ppbd. S 4.50
839 Wltt,J. Guzlau. Tamburica. Sammlg.
von südslav. Helden* u. Liebes*Liedern. Graz
1888. Orighfzbd. S 6.—
840 Wochenschrift, Österreichische,
für Wissenschaft, Kunst* u. öffentliches Leben.
Jahrg. 1863 bis 1865 u. 1872. In. 8 Bdn.
Hlnbde. S 24.—
Mit Beiträgen d. bekanntesten öst. Schriftsteller!
840a Wollf, J. Till Eulenspiegel redi*
vivus. Ein Schelmenlied. Gr. 8°. Detmold
1874. E r s t e A u s g a b e ! S 12.
841 W oltniann, K. Die weißen Flüthe.
Histor. Darstellung aus dem Mittelalter. Der
7 jähr. Kampf der Stadt Gent wider den letzten
Grafen von Flandern. Halberst. 1822. S 5.—
842 Wurzbach, C . V.Bibliograph *staiist.
Übersicht der Literatur des österreidt. Kaiser»
Staates v. 1. L—31. XII. 1854. Mit 57 Tab.
Wien 1856. Lex.=8°. Hlnbd. S 9.—
843 (Wurzbach, C.) Paralleen. Ge»
dichte. Mit Illustr. v. H. Bürk n er i. Holz*
sehn. 3. Aufl. Lpz. 1852. S 6. —
843a Württemberg, A. Graf v.
Gedichte. Stuttg 1837. Hlnbd. S 4.—
844 Zahn, E. Der Apotheker von Klein*
Weltwil. Roman. Stuttg. 1913. Origmbd.
Erste Ausgabe! S 10.—
845 Zedlitz. Altnordische Bilder. Stuttg.
1850. Hldrbd. S 9.-
I. Ingvede Schönwang. II Svend Feiding. Erste
Ausgabe! Goed. VIII, 458, 44
846 — Dramatische Werke. 4 Teile. Stuttg.
1860. In 2 Lnbdn. S 6.--
847 — Soldaten=Büchlein. Der österr.*ita!ien.
Armee gewidmet. Wien 1849. S 5. —
848 — Todtenkränze. 2. Aufl. Wien 1841.
Hlnbd. Goed. VIII, 465. S 4.—
848a Zac har iä.F. W. Poetische Schriften.
5 Teile. Reutti. 1778. In 3 Hldrbdn. Diese
Ausgabe fehlt bei Goedeke. S 12.—
849 Neues Zeitungs- u. Conversations*
Lexikon oder Handwörterbuch für die in der
gesellsdiaftl.Unterhaltung vorkommenden Ge*
genstände etc 5 starke Bde. Mit vielen Kar»
ten u. Kupf. Wien 1812. Hlnbde. S 18.—
849a Zettel, K. Dichtungen. Der »Ersten
Klänge« 3. Aufl. Mit eigenhänd. Widmung
d. Verfassers. Stuttg. 1886. Origbd, S 4.—
850 Zimmermann, J. ML. Mimische
Schrift=Lehre. Mit 3 groß. lith. mimisch. Taf.
Wien 1841. Origbd. XVI, 48 S. S 8.—
851 Zschokke, HL. Ährenlese. 2 Teile.
Aarau 1844 in 1 Hldrbd. S 8.—
Enth. Pandora, Civilisation, Demoralisation und
Todesstrafen. — Die Rose v. Disentis. Erzählg. etc.
852 Zweig, Stef. Der Brief eines Unke*
kannten. Erzählg. Faksim. Ausgabe d. 2. Nie*
derschrift d Orig.’Manuskriptes. 4°. Dresd.
o. J. Orighlnbd S 9.—
853 — Jeremias. Dramat. Dichtg. Lpz. 1918.
Origpbd. Erste Ausgabe! S 10.—
854 — Die Sendung Semaels. Jüdische Tra*
gödie. Lpz. 1918. S 2.40
Franz Malota, Wien IV. Wiedner Hauptstraße 22
825 Widmer, J. ML. Der deutsche Stu*
dent oder: Lehrstunden zum nützl. Gebrauche
des gegenw. Lebens. 3 Bde. mit 72 gefalr.
Kupfenaf. Wien 1791. Ldrbde. S 12.—
Physik. Experimente. Theologie. Geometrie. Zur
Zerstreuung. Sittl. Moral etc.
826 Wied, G. Lustige Geschichten. Übers,
von J. Anders. Berl. o. J. — Falke, Das
große Talent. Dresd. o. J. In 1 Hlnbd S 6.—
827 Wieland, €L 31. Sämtliche Werke.
36 Bde. Lpz. (Göschen) 1853—58. In 18
Lnbdn. S 24.—
828 — Die Grazien. Carlsruhe (bey Chr. G.
Schmieder) 1777. Hlnbd." S 8.—
,829 Komische Erzählungen. — Mombabus.
Mit 1 Kupf. Wien 1800. Hldrbd. S 4.—. —
Menander u. Glycerion. Mit 1 Kupf. Wien
1804. S 4. — Euthanasia. 3 Gespräche über
das Leben nach dem Tode. Mit Kupf. Wien
1815. S 8.— Idris. Heroisch»com. Gedicht.
5 Gesänge. Mit Titelvign. Lpzg. (Weidmanns
Erben u. Reich) Ppbd. Erste Ausgabe.
S 9.—. — Peregrinus Proteus. 2 Bde. mit Kupf.
Wien fSl2. Ppbd. S 4.50
830 Wien, A. Die Seele der Zeit in der
Dichtung um die Jahrhundertwende. Lpz. o.
J. Orighlnbd. <S 9.—) S 4.50
831 Wiener Rothbuch. Kalender f.
d. Jahr 1872. Hrsg. v. C. Linder u. F.
Gross. Mit 34Portr. Wien 1872. Selten! S8.—
Enth. Erstdrucke (Gedieh te> von Grillparzer
u. Beitr. von Bauernfeld, Hamerling, Saar,
Roseg ger etc.
832 Wiesinger, K. F. Helions Ehe mit
ihren Wonnen u. Thränen. Gemählde für
reineSeelen.M. 1 Kupf. Wien 1800 Ppbd. S6.—
834 W'ildgans, A. Dies irae. Tragödie.
1.—-5. Tausend. Lpz. 1918. Origbd, Erste
Ausgabe. S 12.—
835 — Die Sonette an Ead. (Gedichte.) Folio.
Wien 1928. Orig. Mappe. Pr.*A. Nicht im
Handel! S 15.—
836 Wille, R. Einsiedler u. Genosse.
Soziale Gedichte nebst Vorspiel. Berl. 1894.
Selten! S 6.—
837 Winds, A. Der Schauspielerin seiner
Entwicklung vom Mysterien* zum Kammer*
spiel. Berl. 1919. Orighlnbd. (S 14.40) S6.—
838 Wintir, J. Spiegel des konstitutio*
nellen Lebens. Prag 1848. Ppbd. S 4.50
839 Wltt,J. Guzlau. Tamburica. Sammlg.
von südslav. Helden* u. Liebes*Liedern. Graz
1888. Orighfzbd. S 6.—
840 Wochenschrift, Österreichische,
für Wissenschaft, Kunst* u. öffentliches Leben.
Jahrg. 1863 bis 1865 u. 1872. In. 8 Bdn.
Hlnbde. S 24.—
Mit Beiträgen d. bekanntesten öst. Schriftsteller!
840a Wollf, J. Till Eulenspiegel redi*
vivus. Ein Schelmenlied. Gr. 8°. Detmold
1874. E r s t e A u s g a b e ! S 12.
841 W oltniann, K. Die weißen Flüthe.
Histor. Darstellung aus dem Mittelalter. Der
7 jähr. Kampf der Stadt Gent wider den letzten
Grafen von Flandern. Halberst. 1822. S 5.—
842 Wurzbach, C . V.Bibliograph *staiist.
Übersicht der Literatur des österreidt. Kaiser»
Staates v. 1. L—31. XII. 1854. Mit 57 Tab.
Wien 1856. Lex.=8°. Hlnbd. S 9.—
843 (Wurzbach, C.) Paralleen. Ge»
dichte. Mit Illustr. v. H. Bürk n er i. Holz*
sehn. 3. Aufl. Lpz. 1852. S 6. —
843a Württemberg, A. Graf v.
Gedichte. Stuttg 1837. Hlnbd. S 4.—
844 Zahn, E. Der Apotheker von Klein*
Weltwil. Roman. Stuttg. 1913. Origmbd.
Erste Ausgabe! S 10.—
845 Zedlitz. Altnordische Bilder. Stuttg.
1850. Hldrbd. S 9.-
I. Ingvede Schönwang. II Svend Feiding. Erste
Ausgabe! Goed. VIII, 458, 44
846 — Dramatische Werke. 4 Teile. Stuttg.
1860. In 2 Lnbdn. S 6.--
847 — Soldaten=Büchlein. Der österr.*ita!ien.
Armee gewidmet. Wien 1849. S 5. —
848 — Todtenkränze. 2. Aufl. Wien 1841.
Hlnbd. Goed. VIII, 465. S 4.—
848a Zac har iä.F. W. Poetische Schriften.
5 Teile. Reutti. 1778. In 3 Hldrbdn. Diese
Ausgabe fehlt bei Goedeke. S 12.—
849 Neues Zeitungs- u. Conversations*
Lexikon oder Handwörterbuch für die in der
gesellsdiaftl.Unterhaltung vorkommenden Ge*
genstände etc 5 starke Bde. Mit vielen Kar»
ten u. Kupf. Wien 1812. Hlnbde. S 18.—
849a Zettel, K. Dichtungen. Der »Ersten
Klänge« 3. Aufl. Mit eigenhänd. Widmung
d. Verfassers. Stuttg. 1886. Origbd, S 4.—
850 Zimmermann, J. ML. Mimische
Schrift=Lehre. Mit 3 groß. lith. mimisch. Taf.
Wien 1841. Origbd. XVI, 48 S. S 8.—
851 Zschokke, HL. Ährenlese. 2 Teile.
Aarau 1844 in 1 Hldrbd. S 8.—
Enth. Pandora, Civilisation, Demoralisation und
Todesstrafen. — Die Rose v. Disentis. Erzählg. etc.
852 Zweig, Stef. Der Brief eines Unke*
kannten. Erzählg. Faksim. Ausgabe d. 2. Nie*
derschrift d Orig.’Manuskriptes. 4°. Dresd.
o. J. Orighlnbd S 9.—
853 — Jeremias. Dramat. Dichtg. Lpz. 1918.
Origpbd. Erste Ausgabe! S 10.—
854 — Die Sendung Semaels. Jüdische Tra*
gödie. Lpz. 1918. S 2.40