Der Staatliche Vertrauensmann für kulturgeschichtliche Bodenaltertümer
Für das Gebiet des Verwaltungsbezirkes Braunschweig:
Für das Gebiet des Verwaltungsbezirkes Oldenburg:
Bei der Feststellung von Bodenfunden und anderen einschlägigen Beobachtungen über ur-
und frühgeschichtliche Bodendenkmäler bitten wir um rasche Benachrichtigung; in drin-
genden Fällen auch an die zuständigen Kreisverwaltungen
Wir bitten um Mitarbeit bei der Erforschung unserer heimischen Vorzeit und beim Schutz
ur- und frühgeschichtlicher Bodendenkmäler
Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
29 Oldenburg, Damm 40
Telefon (04 41) 35 72
Urgeschichtliche Abteilung des Landesmuseums für Geschichte und Volkstum
334 Wolfenbüttel, Kanzleistraße 2
Telefon (0 53 31) 41 00
Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Bodendenkmalpflege
3 Hannover, Walter-Gieseking-Straße 22
Telefon (05 11) 4 44 65 49
. ■> ::: : W - '
• TV’'
r
k
k?
! X)
Für das Gebiet des Verwaltungsbezirkes Braunschweig:
Für das Gebiet des Verwaltungsbezirkes Oldenburg:
Bei der Feststellung von Bodenfunden und anderen einschlägigen Beobachtungen über ur-
und frühgeschichtliche Bodendenkmäler bitten wir um rasche Benachrichtigung; in drin-
genden Fällen auch an die zuständigen Kreisverwaltungen
Wir bitten um Mitarbeit bei der Erforschung unserer heimischen Vorzeit und beim Schutz
ur- und frühgeschichtlicher Bodendenkmäler
Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
29 Oldenburg, Damm 40
Telefon (04 41) 35 72
Urgeschichtliche Abteilung des Landesmuseums für Geschichte und Volkstum
334 Wolfenbüttel, Kanzleistraße 2
Telefon (0 53 31) 41 00
Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Bodendenkmalpflege
3 Hannover, Walter-Gieseking-Straße 22
Telefon (05 11) 4 44 65 49
. ■> ::: : W - '
• TV’'
r
k
k?
! X)