Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Claus, Martin
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 23): Palithi: die Ausgrabungen an der Wallburg König Heinrichs Vogelherd bei Pöhlde (Stadt Herzberg am Harz, Landkreis Osterode am Harz) — Stuttgart: Konrad Theiss Verlag, 1992

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68711#0009
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung . 1
2. Allgemeine Grundlagen . 2
2.1 Die naturräumlichen Grundlagen . 2
2.2 Vor- und Frühgeschichte. 6
2.3 Objektbeschreibung. 10
2.4 Verkehrssystem . 13
2.5 Forschungsgeschichte . 14
3. Grabungsbefunde. 20
3.1 Die Oberburg. 20
3.1.1 Die Mauer. 20
3.1.2 Die Tore . 28
3.1.3 Der Innenraum . 32
3.2. Die Unterburg . 39
3.2.1 Der Wall. 39
3.2.2 Der Graben . 49
3.2.3 Der Innenraum . 50
3.3 Der Vorwall . 53
4. Fundinterpretation. 55
4.1 Keramik . 55
4.1.1 Formengruppe 1 . 56
4.1.2 Formengruppe 2. 57
4.1.3 Formengruppe 5 . 57'
4.1.4 Formengruppe 6. 58
4.1.4.1 Formengruppe 6/1 . 58
4.1.4.2 Formengruppe 6/2 . 60
4.1.4.3 Formengruppe 6/3 . 60
4.1.4.4 Formengruppe 6/4 . 61
4.1.4.5 Formengruppe 6/5 . 62
4.1.4.6 Formengruppe 6/6 . 62
4.1.4.7 Formengruppe 6/7 . 62
4.1.4.8 Formengruppe 6/8 . 63
4.1.4.9 Formengruppe 6/9 . 63
4.1.4.10 Formengruppe 6/10 . 63
4.1.5 Formengruppe 9. 64
4.1.6 Formengruppe 10, Sonderformen . 65
4.2 Materialmerkmale . 67
4.3 Eisenfunde .>... 72
4.4 Die Funde aus dem Vorwall . 74
5. Zusammenfassung und Auswertung . 78
6. Fundkatalog . 83
6.1 Vorbemerkungen . 83
6.2 A. Keramik. 84
6.2.1 Oberburg . 84
6.2.2 Unterburg . 96
6.2.3 Vorwall . 101
6.3 B. Metallfunde . 102
6.3.1 Oberburg . 102
6.3.2 Unterburg . 103
6.3.3 Vorwall . 103
7. Abkürzungsverzeichnis . 104
8. Literaturverzeichnis. 105
9. Tafeln . 115
 
Annotationen