7. Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
B.
Breite
Bdm.
Bodendurchmesser
BS.
Bodenscherbe
C14-Dat.
C14-Datierung mit Angabe der Labornummer
Dm.
Durchmesser
F.
Farbe der Keramik
Fa.
Farbe Außenseite
Fi.
Farbe Innenseite
FBr.
Farbe Bruch
FNr.
Fundnummer
Gew.
Gewicht
Gfh.
Gefäßhöhe
GF.
Ganzes Gefäß
Gr.
Gramm
H.
Höhe
Halsh.
Halshöhe
Halsdm.
Halsdurchmesser
HS.
Henkelscherbe, Gefäßhandhabe
Körperdm.
Körperdurchmesser, größter Gefäßdurchmesser
Kat. Nr.
Katalognummer
Lge.
Länge
max. Korngr.
maximale Korngröße
mittl. Korngr.
mittlere Korngröße
Mg.
Magerung
Obfl.
Oberfläche
Ok.
Oberkante
Rdm.
Randdurchmesser
RS.
Randscherbe
St.
Stärke, Dicke
T.
Tiefe
Uk.
Unterkante
Umbruchh.
Umbruchhöhe
WS.
Wandscherbe
Wst.
Wandstärke
104
Abb.
Abbildung
B.
Breite
Bdm.
Bodendurchmesser
BS.
Bodenscherbe
C14-Dat.
C14-Datierung mit Angabe der Labornummer
Dm.
Durchmesser
F.
Farbe der Keramik
Fa.
Farbe Außenseite
Fi.
Farbe Innenseite
FBr.
Farbe Bruch
FNr.
Fundnummer
Gew.
Gewicht
Gfh.
Gefäßhöhe
GF.
Ganzes Gefäß
Gr.
Gramm
H.
Höhe
Halsh.
Halshöhe
Halsdm.
Halsdurchmesser
HS.
Henkelscherbe, Gefäßhandhabe
Körperdm.
Körperdurchmesser, größter Gefäßdurchmesser
Kat. Nr.
Katalognummer
Lge.
Länge
max. Korngr.
maximale Korngröße
mittl. Korngr.
mittlere Korngröße
Mg.
Magerung
Obfl.
Oberfläche
Ok.
Oberkante
Rdm.
Randdurchmesser
RS.
Randscherbe
St.
Stärke, Dicke
T.
Tiefe
Uk.
Unterkante
Umbruchh.
Umbruchhöhe
WS.
Wandscherbe
Wst.
Wandstärke
104