Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Alper, Götz; Römer-Strehl, Christiane
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 32): "Johanneser Kurhaus": ein mittelalterlicher Blei-/Silbergewinnungsplatz bei Clausthal-Zellerfeld im Oberharz — Rahden /​ Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2003

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68366#0572
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Länge 25 mm, max. Querschnitt 11 x 22 mm; gerade
Bruchkante; vorderste Spitze abgesprungen.
Lesefund
Abb. 134,20-, FNr. 1663
Defektes Werkzeug; Körper mit zugeschmiedetem
Schaftlochrest und zur Seite gebogener flacher Spitze;
Länge 103 mm, max. Querschnitt 19 x 21 mm; Ende
abgebrochen.
Schnitt 5 (Phase 3)
Abb. 134,21; FNr. 3502
Gezähe?-Schaftbruchstück; Länge 65 mm; Breite
24 mm; Höhe 38; Ende ohne ausgeprägtem Schlag-
bart.
Befund 250 (Phase 3b)
Abb. 134,22; FNr. 1619
Gezähe ? - S chaftbruchstück; Länge 40 mm; Breite 29 mm;
Höhe 39 mm; rechteckiges Schaftloch; Ende ohne aus-
geprägtem Schlagbart.
Befund 254 (Phase 3a)
Abb. 134,23; FNr. 3503
Gezähe?-Schaftbruchstück; Länge 43 mm; Breite
42 mm; Höhe 42 mm; rechteckiges Schaftloch; Ende
ohne ausgeprägtem Schlagbart.
Befund 250 (Phase 3b)
Abb. 135,1; FNr. 767
Werkzeugbruchstück mit Schlagbart; kurzes Band
mit rechteckigem Querschnitt und deutlichem
Schlagbart am Ende; Länge 19 mm; max. Quer-
schnitt 14 x 24 mm.
Befund 132 (Phase 3b)
Abb. 135,2; FNr. 767
Werkzeugbruchstück mit Schlagbart; kurzes Band mit
rechteckigem Querschnitt und leichtem Schlagbart am
Ende; Länge 22 mm; max. Querschnitt 14 x 27 mm.
Befund 132 (Phase 3b)
Abb. 135,3; FNr. 128
Werkzeugbruchstück; Band mit rechteckigem Quer-
schnitt und leichtem Schlagbart am Ende; Länge
66 mm; max. Querschnitt 12 x 33 mm.
Befund 41 (Phase 3c)
Abb. 135,4; FNr. 1289
Werkzeugbruchstück; Band mit rechteckigem Quer-
schnitt und leichtem Schlagbart am Ende; Länge
50 mm; max. Querschnitt 15 x 29 mm.
Befund 250 (Phase 3b)
Abb. 135,5; FNr. 1580
Werkzeugbruchstück mit Schlagbart; kurzes Band mit
rechteckigem Querschnitt und Schlagbart am Ende;
Länge 35 mm; max. Querschnitt 14 x 30 mm.
Befund 299 (Phase 3a)
Abb. 135,6; FNr. 2093
Rohstück; leicht gebogenes Band mit rechteckigem
Querschnitt; Länge 100 mm; max. Querschnitt
16 x 25 mm.
Befund 510 (Phase 3c/Neuzeit)

Abb. 135,7; FNr. 2093
Rohstück; leicht gebogenes Band mit rechteckigem
Querschnitt; Länge 132 mm; max. Querschnitt
16 x 31 mm.
Befund 510 (Phase 3c/Neuzeit)
Abb. 135,8; FNr. 1580
Rohstück; leicht gebogenes Band mit rechtecki-
gem Querschnitt; Länge 55 mm; max. Querschnitt
14 x 23 mm.
Befund 299 (Phase 3a)
Abb. 135,9; FNr. ?
Rohstück; kurzes Band mit rechteckigem Querschnitt;
Länge 26 mm; max. Querschnitt 7 x 20 mm.
Abb. 135,10; FNr. 1290
Rohstück; Band mit ursprünglich rechteckigem?
Querschnitt; Länge 37 mm; max. Querschnitt
12 x 20 mm.
Befund 250 (Phase 3b)
Abb. 135,11; FNr. -
Rohstück?; leicht gebogenes Band mit rechteckigem
Querschnitt; Länge 27 mm; max. Querschnitt
10 x 22 mm.
Lesefund
Abb. 135,12; FNr. 403
Rohstück?; längliches Stück mit dreieckigem Quer-
schnitt; Länge 52 mm; max. Querschnitt 16 x 20 mm.
Befund 35 (Phase 3c)
Abb. 135,13; FNr. 435
Rohstück?; längliches ursprünglich bandförmiges?
Stück; Länge 54 mm; max. Querschnitt 15 x 33 mm.
Befund 124 (Phase 3b)
Abb. 135,14; FNr. 3896
Rohstück?; leicht gebogenes flaches Band; Länge
60 mm; max. Querschnitt 6x18 mm; verjüngt sich nach
einem Ende.
Befund 800 (Phase 3a)
Abb. 135,15; FNr. 496
Rohstück?; leicht gebogenes flaches Band; Länge
54 mm; max. Querschnitt 9x15 mm; verjüngt sich nach
einem Ende.
Befund 14 (Phase 3a)
Abb. 135,16; FNr. 1614
Rohstück?; gebogenes flaches Band; Länge 113 mm;
max. Querschnitt 4 x 12 mm.
Befund 355 (Phase 3a)
Abb. 135,17; FNr. 624
Rohstück; leicht gebogener Stab mit annähernd qua-
dratischem Querschnitt; Länge 150 mm; max. Quer-
schnitt 10 x 10 mm.
Befund 131 (Phase 3c)
Abb. 135,18; FNr. 434
Rohstück; Stab mit rechteckigem Querschnitt; Länge
237 mm; max. Querschnitt 7x10 mm.
Befund 124 (Phase 3b)

568
 
Annotationen