818/1 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 110,58 Y 117,64; OK 567,96 UK567,71
Zu 818/3?, 818/4?; auf 715; unter 670, 703
Runde, stakenförmige Eintiefung mit quadratischem,
spitz zulaufendem Ende; 7 cm Dm., 25 cm Tiefe.
818/2 zu 670
818/3 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,05 Y 117,14; OK 567,94 UK 567,81
Zu 818/1?, 818/4?; auf 715; unter 670, 715?
Runde, stakenförmige, nach O geneigte Eintiefung;
5 cm Dm., 13 cm Tiefe.
818/4 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,49 Y 118,02; OK567,98 UK567,83
Zu 818/1?, 818/3?, 829?; auf 715; unter 703
Runde, stakenförmige Eintiefung; 5 cm Dm., 15 cm
Tiefe; Verfüllung: locker.
818/5 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,48 Y 118,34; OK 568,09 UK 567,90
Zu 129?, 827/3?, 827/4?; auf 715, 822; unter 132
Runde, stakenförmige Eintiefung; 4 cm Dm., 19 cm
Tiefe.
818/6 zu 129
818/7 zu 132
818/8 Stakenloch (Phase 3b)
Schnitt 9; Abb. 56, Beilage 6
X 110,46 Y 119,05; OK 568,23 UK 568,06?
Zu 719/7?; auf 248, 706; unter 706
Runde, stakenförmige Eintiefung; 5,5 cm Dm., 17 cm
Tiefe?; Verfüllung: Holzkohle (oberer Bereich), locke-
rer Schotter (unterer Bereich).
819 zu 855/3
820 zu 132
821 Versturz-ZNutzungsschicht? (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 112,20 Y 119,10; OK 568,05 UK 567,78
Zu 129, 210?, 855/3.7; auf 129 (untere); unter 129
(obere)
Dünne schwarzgraue Holzkohle-/Humusschicht,
durchsetzt mit wenig Schotter, wenig Lehm, wenig
Hüttenlehm; zwischen oberem und unterem Befund
129; zwei NNO orientierte gräbchenförmige Eintie-
fungen in Befund 821 laufen von den Stakenlöchern,
Befund 855/3.7, vermutlich handelt es sich um die
Spuren von umgestürzten Wandstaken.
822 Lehmschicht (Phase 3a)
Schnitt 9
X 112,20 Y 118,00; OK 568,09 UK 567,82
Zu 129 (oberer)?; auf 129 (unterer), 821; unter 132
Gelbe bis graugelbe Lehmschicht, durchsetzt mit
humosem Material, wenig Schotter wenig Holzkohle,
unregelmäßiges, bogenförmiges Band, das Befund 129
nach SW begrenzt.
Keramik: Blb (Henkel), D - FNr. 3810, 4039
Eisen: FNr. 3811
Erz: 12 g Kupferkies (Rammeisberg) - FNr. 3885
823 zu 821
824-825 zu 129
826 zu 132
827/1 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,90 Y 117,59; OK 567,97 UK 567,81
Zu 129?, 827/2, 855/2; auf 715; unter 670?
Ovale, spitz zulaufende, stakenförmige Eintiefung; 6 x
9 cm Größe, 16 cm Tiefe; Verfüllung: graues, lockeres
Material.
827/2 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,80 Y 117,94; OK 568,00 UK 567,83
Zu 129?, 827/1, 855/1; auf 715; unter 670?
Runde, stakenförmige Eintiefung; 8 cm Dm., 17 cm
Tiefe; Verfüllung: lockeres gelbgraues Material.
827/3 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,74 Y 118,28; OK 568,09 UK 567,91
Zu 129?, 827/4 855/1?; auf 248, 822; unter 132
Eckige, stakenförmige Eintiefung; ca. 6 cm Dm., 18 cm
Tiefe.
827/4 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,78 Y 118,45; OK 568,08 UK 567,96
Zu 129?, 827/3, 827/5; auf 248, 822; unter 132
Eckige, stakenförmige Eintiefung; 8 cm Dm., 12 cm
Tiefe.
827/5 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,77 Y 118,56; OK 568,07 UK 567,95
Zu 129?, 827/4, 855/7; auf 129, 248; unter 132
Runde, stakenförmige Eintiefung; 6 cm Dm., 12 cm
Tiefe.
827/6 zu 250
827/7 Stakenloch? (Phase 3b)
Schnitt 9; Beilage 6
X 111,52 Y 118,78; OK 568,19 UK 568,14?
Zu 719/2? 827/8?; auf 706?; unter 17
Runde Verfärbung; 4 cm Dm., 5 cm Tiefe?
Keramik: B2b - FNr. 3909
827/8 Stakenloch? (Phase 3b)
Schnitt 9; Beilage 6
X 111,39 Y 118,75; OK 568,21 UK 568,16?
Zu 719/2?, 827/7?; auf 706; unter 17
Ovale Verfärbung; 3 cm Dm., 5 cm Tiefe?
513
Schnitt 9; Beilage 5
X 110,58 Y 117,64; OK 567,96 UK567,71
Zu 818/3?, 818/4?; auf 715; unter 670, 703
Runde, stakenförmige Eintiefung mit quadratischem,
spitz zulaufendem Ende; 7 cm Dm., 25 cm Tiefe.
818/2 zu 670
818/3 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,05 Y 117,14; OK 567,94 UK 567,81
Zu 818/1?, 818/4?; auf 715; unter 670, 715?
Runde, stakenförmige, nach O geneigte Eintiefung;
5 cm Dm., 13 cm Tiefe.
818/4 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,49 Y 118,02; OK567,98 UK567,83
Zu 818/1?, 818/3?, 829?; auf 715; unter 703
Runde, stakenförmige Eintiefung; 5 cm Dm., 15 cm
Tiefe; Verfüllung: locker.
818/5 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,48 Y 118,34; OK 568,09 UK 567,90
Zu 129?, 827/3?, 827/4?; auf 715, 822; unter 132
Runde, stakenförmige Eintiefung; 4 cm Dm., 19 cm
Tiefe.
818/6 zu 129
818/7 zu 132
818/8 Stakenloch (Phase 3b)
Schnitt 9; Abb. 56, Beilage 6
X 110,46 Y 119,05; OK 568,23 UK 568,06?
Zu 719/7?; auf 248, 706; unter 706
Runde, stakenförmige Eintiefung; 5,5 cm Dm., 17 cm
Tiefe?; Verfüllung: Holzkohle (oberer Bereich), locke-
rer Schotter (unterer Bereich).
819 zu 855/3
820 zu 132
821 Versturz-ZNutzungsschicht? (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 112,20 Y 119,10; OK 568,05 UK 567,78
Zu 129, 210?, 855/3.7; auf 129 (untere); unter 129
(obere)
Dünne schwarzgraue Holzkohle-/Humusschicht,
durchsetzt mit wenig Schotter, wenig Lehm, wenig
Hüttenlehm; zwischen oberem und unterem Befund
129; zwei NNO orientierte gräbchenförmige Eintie-
fungen in Befund 821 laufen von den Stakenlöchern,
Befund 855/3.7, vermutlich handelt es sich um die
Spuren von umgestürzten Wandstaken.
822 Lehmschicht (Phase 3a)
Schnitt 9
X 112,20 Y 118,00; OK 568,09 UK 567,82
Zu 129 (oberer)?; auf 129 (unterer), 821; unter 132
Gelbe bis graugelbe Lehmschicht, durchsetzt mit
humosem Material, wenig Schotter wenig Holzkohle,
unregelmäßiges, bogenförmiges Band, das Befund 129
nach SW begrenzt.
Keramik: Blb (Henkel), D - FNr. 3810, 4039
Eisen: FNr. 3811
Erz: 12 g Kupferkies (Rammeisberg) - FNr. 3885
823 zu 821
824-825 zu 129
826 zu 132
827/1 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,90 Y 117,59; OK 567,97 UK 567,81
Zu 129?, 827/2, 855/2; auf 715; unter 670?
Ovale, spitz zulaufende, stakenförmige Eintiefung; 6 x
9 cm Größe, 16 cm Tiefe; Verfüllung: graues, lockeres
Material.
827/2 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,80 Y 117,94; OK 568,00 UK 567,83
Zu 129?, 827/1, 855/1; auf 715; unter 670?
Runde, stakenförmige Eintiefung; 8 cm Dm., 17 cm
Tiefe; Verfüllung: lockeres gelbgraues Material.
827/3 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,74 Y 118,28; OK 568,09 UK 567,91
Zu 129?, 827/4 855/1?; auf 248, 822; unter 132
Eckige, stakenförmige Eintiefung; ca. 6 cm Dm., 18 cm
Tiefe.
827/4 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,78 Y 118,45; OK 568,08 UK 567,96
Zu 129?, 827/3, 827/5; auf 248, 822; unter 132
Eckige, stakenförmige Eintiefung; 8 cm Dm., 12 cm
Tiefe.
827/5 Stakenloch (Phase 3a)
Schnitt 9; Beilage 5
X 111,77 Y 118,56; OK 568,07 UK 567,95
Zu 129?, 827/4, 855/7; auf 129, 248; unter 132
Runde, stakenförmige Eintiefung; 6 cm Dm., 12 cm
Tiefe.
827/6 zu 250
827/7 Stakenloch? (Phase 3b)
Schnitt 9; Beilage 6
X 111,52 Y 118,78; OK 568,19 UK 568,14?
Zu 719/2? 827/8?; auf 706?; unter 17
Runde Verfärbung; 4 cm Dm., 5 cm Tiefe?
Keramik: B2b - FNr. 3909
827/8 Stakenloch? (Phase 3b)
Schnitt 9; Beilage 6
X 111,39 Y 118,75; OK 568,21 UK 568,16?
Zu 719/2?, 827/7?; auf 706; unter 17
Ovale Verfärbung; 3 cm Dm., 5 cm Tiefe?
513