Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI Kapitel:
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Geſchwader des Mehemed Ali von Egpypten,
aus den Gewäſſern von Candia zurück gekommen,

_ HDerſuchte die Insel Caſos zu nehmen z mußte aber nach

xt ſtundigem Gefecht mit Verluſt weich n.

(Diese Berichte ſind mit den bereits bikannten im
Wesenilichen übereinſtimmend, deſſen ungeachtet als
Beſtättigung nicht zu übergehen.) ,



A nk ün di g ung en.



41 C.
M a n n h e i m. (A u f ford erung unbes
kannter Gläubiger.) Alle dicjenigen, welche an
den verſtorbenen fürſtiich Letningenschen Geheimen
Hofrath Wedek i nd eine Forderung und solche noch
nicht angezeigt haben, werden hiermit öffentlich cin-
geladen, den 10. März d. J. Nachmitiags 2 Uhr
auf der großherzogl. badischen Hofgerichts - Canzley
dahier vor der ernannten Hofgerichis- Commiſſion zu
erſcheinen , ihre Forderungen zu liqutdiren und über
den Vorzug zu ſtreiten , unter dem Rechrsnachtheile,
daß sie sonſt auf erfolgies Anrufen nicht mehr ges
hört und von der Maſſe ausgeschloſſen werden ſollen,
wobey bemerkt wird, daß die vorhandene Maſſe nur
etwas über 1200fl. die Summe der betannten Schul-
den jedoch über 4700 fl. beirägt.
.. L Mann h eim, am 30. Dec. 1823. ö
Großherzoglich badiſches Hof g er icht.
Frhr. von Stengel.
vat Neugh--Äo ff.

Mann h e i m (sls. zrifce Anz eig e.)
Bey Tob. Löf fler, in Mannheim ſind zu haben,
die ſo eben im Verlag der D. R. Marx '’ſchen

_ Buchhandlung in Carlsruhe und Baden erſchienenen:

Supplemente zu Friedrich von Schiller”ss s ä m mtli-
<en Werken. Enthaltend 1. Friedrich von Schil-
lers Briefe an den Freyherrn von Dalberg. 2. De-
metrius. Cin Trauerspiel. Nach dem binterlaſes
nen Entwurfe des Dichters bearbeitet von Franz
von Malltiz.

Taſchen - Ausgabe. Subſcriptionspreis 1 fl. 12. kr. |

Um vielen an die Verlagshandlung ergangenen Auf-
forderungen zu entſprechen, wird der Subſcriptions-
Preis his zum 1. Januar 1824 beybehaltcn, zu wel-
chem auch alle reſp. Buchhandiungen diesen Supple-
mencband liefern können; nachher tritt der Ladena
preißp von 2 fl. unabänderlich ein. ". CF. fIJ :

: 02.
Mannheim. (n er tzcten.) Ein junger Pre-

diger auf dem Lande iſt geneigt, ſolche Studierende,
die auf der Unlversität absoloirt haben, und vor An-
tritt des Candidaten - Exxamens und der practiſchen
Amtsführung, noch unter Anlcituug die Fächer der
Theologie repetircen und ſich in die geiſtliche Praxis

einführen wollten, zu dieſem Zwecke bey ſich aufzus

nehmen.
an
Die Allgemein e Comm iſſions-Anſtalt
in M annheim.

Zu näherer Nachweisung wende man ſich

©. : .
D arm ſt a d t. U- zthk.14,44,53 Dien:
ſtag , den 27. Jan. 1824 und die folgenden Tage in
den gewöhnlichen Vor - und Nachmittagéſtunden, ſol-
len in der großherzoglichen Hofkellerey dahier, nachs.
ſtehende rein gehaltene Weine nämliche. 1:41;

x Ohr ig Vrtl: 1775r Markebrunnee,.

v .~Ñ 10. ~ t7fgr desgleichen,
Zz ~Ÿ|'19. ~ ?k?7Hir Nieeſtetiner,
"14 | t2 + #170gr Hochheimer,
s .* 14 - '1798e. Bechtheitrer,
z .. 6 — 17fggr Ulbtehhrimer,
zo ê 3 ~ gz18o2r. Nierſteiner,

13 . 133 ö . 1806r Höorſteiner, -

' 105 Ohm 159 Vrtl. 1897r Hörſteiner ,
: 2 –~~ 16 ~~ usgogr Rheiofeider,, + +
gegen gleich baare Zaplung bey der Abfüllung verſtci-
gert werden. : i
Darmſſtadt, den 27. Dec. 1823 Ut §
Großh. hesſiſches Ober - Hof - Marſchall-

; Amt daſelbſt. . ;

. k2.
R. a u e n b e x g. sl. tuÿrcſtetgerku s.)
Montag, den 19 Januar, Nachwittags um rx Uhr
werden dahi r 18 Fuder 1823r Wein öffentlich an die
Meistbietenden in einzelnen Parthien unter Vorbehalt
der Ratification verſteigerte. ;

Rauenb erg, den 2.Jan. 1824. §

Gr o ß h er z o.g |. Domanialverwalt ung.

R a u ch.



M annhelmer Schaubühne. h |



Sonntag, den 11. Jan.: Precioſa. Romaniiſches
Schguſpiel von Wolf. Muſik v. C. M. v We-.
ber. Mlle. Bauer, Mitglied des großh. Hoſthea-
ters in Carlsruhe –~ Pre cioſa.









Verleger und Redacteur : Carl Courtin.

; Druerep von F. Kau fmann s Witwe. j
 
Annotationen