Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI Kapitel:
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0152
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
St utt gart, ben 2. Febr. Hr. Moses Büdinger
(gebürtig aub Mardorf in Oberhessen) hat elnen durch
die Zweckmäßigkeit der Wahl und Abfassung, beson-
ders aber durch die glückliche Beybehaltung des Aus-
diucks in Sinn und Gehalt sehr ſchälzbaren Bibelaus-
zug herausgegeben. Die koönigl. würtembergiſche
obere Staaisbehdrde, hat deßhald Folgendes an die
israelitiſche Gemeinde zu Stuttgart erlaſſcn; ,, Der
hiesigen israelitiſchen Gemeinde wird auf hdhern Be-
fehl die Anschaffung der von dem israelitischen Privat-
lehrer M. Büdinger dahier vor einiger Zeit erſchies
nenen Schrift: „Der Weg des Glaubens oder
die kleine Bibel’ zum Gebrauch bey dem Unter-
richt der israelltiſchen Jugend um ſo mehr empfohlen,
als dieſcer Bibelauszug sich durch Klarheit und Faß-

lichkeit auszeichnet, und deſſen Benutzung in den bes
ſtehenden israelitiſchen Privatſchulen sihr wünſcheness.

werih iſt.'“
Siuidgardt, den t12. Jan. 1824.

Unterz. Fifcher Vat Lang.. |>



Kassel. Damit die angehenden Sachwalter nicht
nur mir den nöthigen theoretiſchen Kenntniſſen ausge-
rüſtet, ſondern auch durch einige praktiſche Uebung
vorbereitet in ihren Beruf eintreten, haben Se. kön.
Hoherit der Kurfürſt ſich zu der Anordnung bewogen
gefunden, daß die Advokatur und Prokuratur einem
Rechiskandidaten nicht eher geſtattet werde, als wenn
er ſich, nach gut überſtandenen juriſtiſchen Prüfungen,
dur(h Arbeiten bei einem Gerichte wenigſtens 1 Jahr
lang,, sey es als Referendar, Auskultaut, Praktikant
Secretariats- Acceſſiſt oder Actuargehülfe, weiter aus-
gebildet und darüber ein vortheilhaftes Zeugniß des
Grurichtes beigebracht habe.



Am 26. v. M. ereignete ſich zu Frankenthal ein sehr
beklagenswerther Unglücksfall. Peter Ddppert, Fuhrmann
von Waldsee, 54 Jahre alt, und ſcin 16jähriger
Sohn, welche beide um halb 10 Uhr, bei ſtockfiuſte:
rer Nacht, auf einem Karren von hier abfuhren, stürz-
ten mit Pferd und Karren eine halbe Stunde von

hier in die Fuchsbach, wobey der Sohn unter das

Pferd, der Vater aber halb unier den Karren zu lie-
gen kam. Der Sohn fand wahrſcheinlich durch den
Druck des Pferdes einen ſchnelen Tod; der Vater
aber, die ganze Nacht hindurch um Hilfe und Ret-
tung ſchreiend, ſtarb erft bei anbrechendem Tage in
den Urmen der ihm zu Hülfe geeilten Menſchen.
Beide Leichname wurden am 29. Nachmittags um 3
Uhr unter zahlreicher. theilnehmender Begleitung zur
Erde beſtattet,

Ankün dig ungen.



rw! 437: U .
H e i d e l b e r g. (Gerichtliche V orla-

d un g.) Die hier Orts unbekannten Erben des zun

Verleger und Redacteur; Carl Courtin.

letzt unter dem 4. großh. bad. Infanteriee Regiment

als Haulboiſt geſtandenen und verlebten Ha rb or d,
ſa wie deſſen etwa noch unbekannten Gläubiger wer-
den hiermit vorgeladen, erſtere, ſich als Erben zu den
in 516 fl. 1 kr. 6 hl. ſtehenden Verlaſsſenſchaft binnen
einer Friſt von 3 Monaten gesetzlich dahier zu legiti-
miren, letztere aber die Richtigkeit ihrer etwaigen For-
derungen in nämlicher Friſt gehdrig nachzuweiſen,
und zwar unter dem Rechtsnachtheil, daß im Aus-
bleibungsfall, ein wie anderer über diese Verlaſſen-
ſchaft |., den bestehenden Landes - Gesetzen verfügt
werden ſollen.. . ;
Heidelberg, den 20. Jan. 1824.

Großh erzogl. Sta d te A m t.
W i l d.
“gts _ yrxdt. Gruber.

qa:
Heidelberg. L rt fc Anzeige.)
Gutmanns erſte Nahrung für den geſunden Men-
ſchenverſtand, von Dr. Carl Traugott Thi eme.
21e, für die großherzogl. bad. Lande neu eingerich-

" tete Auflage, 8. 6: Bogen. * G kr.

Ulle Schulen, welche dieses für jede Religionsconfes-
ſion brauchbare Lesebuch fernerhin in Quantitität abs
nihmen, erhalten von mir verhältnißmäßig Freyexems-
plare für unbemittelte Kinder. '
: cCGutmann, ,
Univerſitätsbuchdrucker in Heidelberg.

S ins h eim. Geri G# kh Ver kad n ng). Der
ſchon seit 3z0 Jahren abwesende Johann Georg Zi >
bon Hoffenheim oder deſſcn Leibeserben werden hier-
mit aufgefordert, ſich von heute an binnen zwölf Mo-
naten zur Empfangnahme seines in 307 fl. 15 kr. be-
ſtehendeu Vermdgens dahier bey Amt zu melden, wi-
drigenfalls Zick für verschollen erklärt und sein Ver-
mögen ſeinen nächſten Verwandten in färsorglichen
Beſitz gegen Sicherheits - Leiſtung ausgefolgt werden
wird. ;
Sinsheim, den 29. Jan. 1824.
Großh erzogl. Bezirk s. Am t.

S i e g e l.



UTP WG

Manndeimer Schau b ü h n 6.



Sonntag, den 8. Febr,; D as Sonntags kind.
komische Oper.

Montag, den g. Febr. (zuni erſten Male): Hein.
ri ch der Vierte vor Pa ri s. Großes hiſtort.
ſches Schauſpiel aus dem Engliſchen von V oge l.

; Druderep von F. Kaufmanns Wit wm ee.
 
Annotationen