Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1828

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44354#0941
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tanheimer
Die vyolitische M a n ns
heim er Z e i t u n g
nebſt dem Unrerhaltungss
blatte P y ö n i vr, koſen

zusammen halbjährlich
vier Fl.



uu fr ankirte Zus-

s Dt. t; D s . es FX ; :
. I ekitung
[. h M V Z f |
l ge. (".. jj

ſchriften werden nicht ano
genommen. Alle Zuſen-
dungen wolte man ;
an die Re dagertrion

adresſiren.
D

Mit Großherzoglich badiſchem guadigſk. ausſ.hl. Privilegiu n.



EER

N 228. Sonntag, den 21. September

1828.



r

Zcit be gebenheiten,



' N u f l a n d.

O d essa, den 3. Sept. Seit der Abreise des Kai-
ſers ſchickt ſich das diplomatische Corps an, Sr. Maj.
nach Chiuſtenza, wohin sich auch der Gras Neſſelrode
begiebt, zu folgen. Mach den letzten Berichten. aus dem
Hauptquartier Baſardſchick war es in der Nacht vom

27. Uuguit, daß die Türken einen heftigen Ausfall

gegen unsere Truppen in 1ihren Poſitionen vor Schumla
machten, der einigen Erfolg hatte. Sie erſturmten,
wie man sagt, drei Redouten, machten Alles nieder
was sich darin vorfand, und führten, bevor von der
Hauptarmee Verſtärkungen anlangen konnten, 21 Ca-
nonen mit ſich fort.

O e ſſt e rx e i <. |

Mir en, den 13. Sept. Metall. 952); Bankacs
tien 109 !:. f
Der öſterr. Be ob. ſchreilt aus Wien unterm
12. Sept.: Ihre köuigl. Hoheiten die Prinzen Auguſt
und Wilhelm von Preußen, erſterer unter dem Namen-
eines Grafen von Mansfeld, ſind im Laufe des g-
ſtrigen Tages hier und in Baden angekomnten, um
Den Uebungen der im Lager bei Traiskirchen verſsam-
melten Truppen beizuwohnen.
welches geſtern Morgens ſtiatt finden ſollte, iſt, um die
Ankuuſt Ihrer königlichen Hoheiten abzuwarten, auf

morgen verſchoben worden. : h
Ihre könizl. Hoheiten die Prinzen Wilhelm uud
Auguſt von Preußen ſind vou Sr. Maj. dem Kaller
auf das Freundſchafikkchſte empſangen worden. Ste
machten, bald nach ihrer Vorſtellung bei dem Monar-
chen, Ihrer Maj. der Erzherzogin Marie Louije und

den übrigen Mitgliedern der laiſerl. Familie ihren

Das Revuemandurre

Besuch. Noch vorgeſtern Abends befahl hierauf der
Kaiſer, daß die Revüe-Parade gleich den andern Tag
ſtatt finden Jellte, welches auch unter Begunſtigung
des herrlichſten Wetters geſchah. – Ihre Mai. die
Kailerin traf heute aus Tegernsee in Schönbrunn ein,

ſpeiste daselbſt zu Mittag, und ſetzte nach Beſichtigung

der Giraffe ihre Reiſe nach Baden fort. – Se. Mai.
der Kaiser haben den Fürſten Kinsky beauftragt, Ihre
Maj. die Königin Maria da Gloria von Portugal in
Genua zu empfangen uud hierher zu geleiten. Der
Fürſt wird seine Reiſe unverzüglich von Prag aus

gcanutreten. Dem Vernehwen nach reist die Firſinin.

Begleitung ihrer braſiliſchen Damen bis hierher, weß-
halb keine Damen zum Empfange beſtimmit wurden.
Ihre Maj. wird hier die Zimmer des Herzogs von

Reichſtadt bewohnen, der ſeinerſeits die bisherige Woh-

nung der Fürſtin Kinsky, Obriſthofmeiſterin der Erz-

herzogin Sophie, beziehe.

..,Þ,ÇtÇtesGOLBnmrNrIe

Die Berliner Geſetz- Sammlung enthält :

träge mit Anhalt-Cöôthen und Anhalt- Deſſau wegen

Befreiung der beiderseitigen Unterthanen vom Elb-Zolle,

und die Zoll - und Verktehrs-Verhättuiſſe zwischen den

beiderseitigen Landen betreffend.
Br e s lau, den 4. Sept.

die Vero

Das Luſtlager unseres

Armeccorps hat viele Fremde herbeigezogen. Es heißt,

daß nach Auſhebung des Lagers mehrere Regimenter
nicht in ihre alten Garnisonen zurückkehren, ſondern

in Preußiſch - Polen Quartiere erhalten werden ; auch

sollen Ingenieurs beordert ſeyn, die Umgebuugen von
Posen und Gnesen aufzunehmen, und man ſchließt
daraus, daß diese Städte zu Feſtungen beſtimmt ſeyen.

H e s s e n - D a r m ſt a d t.
Da r m ſt a dt, den 16. Sept. Der großberzogliche

Generallleutenant von Moranville, den Se. k. Hoh. .

der Großherzog abgeſendet hatten, um in Allerhöchſe.
 
Annotationen