536
Die Matrikel der Universität Heidelberg.
No.
«
Eh
Ä
a
c
Vor- und Zuname
Alter
Geburtsort
Stand und Wohnort
des Vaters,
der Mutter oder des
Vormunds
e
o
§>
s
a
•3
Die zuletzt
besuchte
Universitaet
Tax
f. xr.
Oct.
12
21.
Fritz Geiringer
20
Wien
Fabrikbesitzer,
Wien
jü-
Ju.
Wien
7.20
13
»
Adolf Weil
18
Heidelberg
Professor,
Heidelberg
jü-
Me.
t.f.
14
n
August Grund
21
Harzgerode
Hüttendirector,
Bern bürg
pr.
Cm.
Jena
7.20
15
»
Wilhelm Zipse
21
Heideisheim
Hauptlehrer,
Heideisheim
pr.
Th.
11.20
16
jj
Karl
v. Heimburg
18
Jever
Amtmann,
Jever
pr.
Ju.
11.20
17
9
Karl Stahl
17
Fränkisch-
Crumbach
Pfarrer,
Fränkisch-
Crumbach, t
pr.
Me.
11.20
18
fl
Emil Schick
21
Sinsheim
f Wagner,
Sinsheim
pr.
Th.
11.20
19
»
Otto Beck
19
Krautheim
Hauptlehrer,
Maisch
ka.
Ju.
11.20
20
1
Wilhelm Frhr.
v. Zedlitz-
Neukirch
17
Neukirch
Landschafts-
director,
k.pr.Major a.D.
ev.
/Ju.
\Ga.
11.20
21
Axel Haenisch
18
Greifswald
Geh. Reg.-Rath
ev.
/Ju.
\Ca.
11.20
u. Amts-
hauptmann
der Univ.
Greifswald
22
"
Andreas
Ackermann
23
Schmieheim
Landwirth,
Schmieheim
cv.
Cm.
11.20
23
i»
Emil Dorner
18
Buchen
Obereinnehmer,
Emmendingen
ev.
Th.1
11.20
24
„ Gustav Körber
19
Garlsruhe
Kanzleidiener,
Karlsruhe
ev.
Th.
11.20
25
„ Johann Winkler
20
Luzern
Reg.-Bath,
Luzern
ka.
Ju.
11.20
26
„ jTheodor Glausz
18
Lichtenau,
Gur-Heszen
Apotheker t
ka.
Ju.
11.20
11.20
27
i»
Carl
18
Baden,
Pfarrer f,
ev.
Ju.
Deitigsmann
Baden
Feudenheim
b. Mannheim
7.20
28
i
Alfred Wyss
19
Zoug,
Apotheker, Zoug
ka.
Ju.
Stras-
Schweiz
bourg2
11.20
29
9
Wilh. Henning
19
Rosenberg,
Lehrer,
ev.
Th.
Baden
Rosenberg
1 Am Rande bemerkt: „abgem. als zum St. d. Rechte". 2 durchgestrichen und von
anderer Hand darüber geschrieben: Zürich.
Die Matrikel der Universität Heidelberg.
No.
«
Eh
Ä
a
c
Vor- und Zuname
Alter
Geburtsort
Stand und Wohnort
des Vaters,
der Mutter oder des
Vormunds
e
o
§>
s
a
•3
Die zuletzt
besuchte
Universitaet
Tax
f. xr.
Oct.
12
21.
Fritz Geiringer
20
Wien
Fabrikbesitzer,
Wien
jü-
Ju.
Wien
7.20
13
»
Adolf Weil
18
Heidelberg
Professor,
Heidelberg
jü-
Me.
t.f.
14
n
August Grund
21
Harzgerode
Hüttendirector,
Bern bürg
pr.
Cm.
Jena
7.20
15
»
Wilhelm Zipse
21
Heideisheim
Hauptlehrer,
Heideisheim
pr.
Th.
11.20
16
jj
Karl
v. Heimburg
18
Jever
Amtmann,
Jever
pr.
Ju.
11.20
17
9
Karl Stahl
17
Fränkisch-
Crumbach
Pfarrer,
Fränkisch-
Crumbach, t
pr.
Me.
11.20
18
fl
Emil Schick
21
Sinsheim
f Wagner,
Sinsheim
pr.
Th.
11.20
19
»
Otto Beck
19
Krautheim
Hauptlehrer,
Maisch
ka.
Ju.
11.20
20
1
Wilhelm Frhr.
v. Zedlitz-
Neukirch
17
Neukirch
Landschafts-
director,
k.pr.Major a.D.
ev.
/Ju.
\Ga.
11.20
21
Axel Haenisch
18
Greifswald
Geh. Reg.-Rath
ev.
/Ju.
\Ca.
11.20
u. Amts-
hauptmann
der Univ.
Greifswald
22
"
Andreas
Ackermann
23
Schmieheim
Landwirth,
Schmieheim
cv.
Cm.
11.20
23
i»
Emil Dorner
18
Buchen
Obereinnehmer,
Emmendingen
ev.
Th.1
11.20
24
„ Gustav Körber
19
Garlsruhe
Kanzleidiener,
Karlsruhe
ev.
Th.
11.20
25
„ Johann Winkler
20
Luzern
Reg.-Bath,
Luzern
ka.
Ju.
11.20
26
„ jTheodor Glausz
18
Lichtenau,
Gur-Heszen
Apotheker t
ka.
Ju.
11.20
11.20
27
i»
Carl
18
Baden,
Pfarrer f,
ev.
Ju.
Deitigsmann
Baden
Feudenheim
b. Mannheim
7.20
28
i
Alfred Wyss
19
Zoug,
Apotheker, Zoug
ka.
Ju.
Stras-
Schweiz
bourg2
11.20
29
9
Wilh. Henning
19
Rosenberg,
Lehrer,
ev.
Th.
Baden
Rosenberg
1 Am Rande bemerkt: „abgem. als zum St. d. Rechte". 2 durchgestrichen und von
anderer Hand darüber geschrieben: Zürich.