Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mau, August; Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Rom / Bibliothek [Hrsg.]
Katalog der Bibliothek des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts in Rom (Band 1): Allgemeines und Vermischtes — Rom, 1900

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23879#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70

KLEINASIEN

II. A. 2. k. «.

R. Heberdey und E. Kaiinka, Bericht über zwei Reisen im
südwestlichen Kleinasien, ausgef. im Auftr. der Kais Ak. d. W.
Wien 1896. 4. SA. Auch in: Denkschr. d. Wien. Ak. XLV, 1.

Fr. v. Reber, Die phrygischen Felsendenkmäler, Untersuchungen
über Stil und Entstehungszeit. München 1897. 4. SA. Auch in:
Abh. d. Münch. Ak. XXI, 3.

K. Buresch, Aus Lydien. Epigraphisch-geographische Reisefrüchte,
herausg. von O. Ribbeck. Leipzig 1898. 8.

E. Fabricius, Zur Ortskunde von Karien. In: Beitr. etc. Festschr.
f. H. Kiepert. 1898.

E. Kaiinka, Zur histor. Topographie Lykiens. In: Beitr. etc. Fest-
schr. f. H. Kiepert. 1898.

W. Tomaschek, Histor.-topographisches vom ob. Euphrat u. aus
Ost-Kappadokien. In: Beitr. etc. Festschr. f. H. Kiepert. 1898.

ß. Einzelnes.

Aezani. E. Barry, Les inscriptions du temple de Jupiter ä Aesani.

Toulouse 1845. 8. SA. Metn. de l'Ac. d. Sc. de Toulouse.
Akmonia. J. Franz, Fünf Inschriften und fünf Städte in Kleinasien.

Nebst einer Karte von Phrygien u. einem Entwürfe nach Pto-

lemaeos gezeichnet von H. Kiepert. Berlin 1840. 4. (Prymnessos,

A., Attuda, Gambreion, Pessinus).
Apameia Kibotos s. Kelainai.

Attuda. Franz, Fünf Inschr. u. fünf Städte. Berlin 1840.
Didyma. Haussoullier, Le culte de Zeus ä Didymes. La ßotjyia.

In: Melanges H. Weil. 1898.
Ephesus. G. P o 1 e n i, Sopra al tempio di Diana d' Efeso. In : Diss.

di Cortona I, 2. 1742.

— E. Falken er, E. and the temple of Diana. London 1862. 8.

— E. Curtius, Beitr. z. Gesch. u. Topogr. Kleinasiens. In: Abh.

d. Berlin. Ak. 1872.

--Zur Stadtgeschichte von E. In: Abh. d. Berl. Ak. 1872. Und in:

Curtius, Ges. Abh. I.

--E. Ein Vortrag. Berlin 1874. 8. Auch in: Curtius, Alter-
thum u. Gegenwart II.

— J. T. Wood, Discoveries at E. including the site and remains of

the great temple of Diana. London 1877. 4.

— Fr. Hultsch, Heraion und Artemision, zwei Tempelbauten Io-

niens. Ein Vortrag. Berlin 1881. 8.

— O. Benndorf, Topograph. Urkunde aus Ephesos. Berlin 1898.

4. SA. Auch in: Beitr. etc. Festschr. f. H. Kiepert.
Gambreion. Franz, Fünf Jnschr. u. fünf Städte. Berlin 1840.
Ghiaour-Kale-Si. P err ot et Guillaume, Gh., ses murailles cy-

clopeennes, ses bas-reliefs taill^s dans le roc. Paris 1865. 8. SA.

Auch in: Rev. archeol. N. S. XII. .
Gjölbaschi s. Trysa.

Granikos. H. Kiepert, Das Schlachtfeld am Granicus. 4. A. Globus
XXXII, 15.
 
Annotationen