-H.XXXH, 59
„kras blinkte in den schönen Glasern, und der
„Abt fieng an zu singen. Seine Stimme war
„starftönend, seine Lungemachrig. Nie hört ich
„einen schönern Baß, das Gewölbe hallte ihnwie-
„dekft und dann schmolz er wieder in einen so
„sanften Tenor, daß ich glaubte einen andern
„Menschen zu hören. Weiß nicht ob es Bosheit
„war, er sang die Buße Magyalenens, und
„ließ den Herrn der Welt mit Magdalenen spre-
„chen, wie ich mit meiner Dame würde gercder
„haben. Man sagt wohl, daß Magdalene zwar
„dem Gegenstand aber nicht der Liebe entsagt har-
„te. Als dies Lied geendigt war, während wel-
„chen meine Dame vor Lust und Freud? kaum zn
„athmen wagte, stimmte er boshafter Weise die
„Kiagliedor Esnooefens. von Brabant an. Nun
„sah ich, daß es der Ritterschaft gelten sollte, und
„sein Blick bestärkte mich in meinem Verdacht.
„Nach Tische spazierten wir in dem Hofs
„herum, uud sahen zween Schäfer Stäbchens
„spielen und das Rad schlagen. Der Abt wollte
„alle seine Talente zeigen, nahm einen Stock und
„spielte mit dem einen Schäfer, Ich lobre bos-
„hafterweise seine Geschicklichkeit, und schlug vor
„mir ihm zu spielen. Seine Eitelkeit ward da<
Ndurch geschmeichelt, und er dachte mir die Ve-,
vstM
„kras blinkte in den schönen Glasern, und der
„Abt fieng an zu singen. Seine Stimme war
„starftönend, seine Lungemachrig. Nie hört ich
„einen schönern Baß, das Gewölbe hallte ihnwie-
„dekft und dann schmolz er wieder in einen so
„sanften Tenor, daß ich glaubte einen andern
„Menschen zu hören. Weiß nicht ob es Bosheit
„war, er sang die Buße Magyalenens, und
„ließ den Herrn der Welt mit Magdalenen spre-
„chen, wie ich mit meiner Dame würde gercder
„haben. Man sagt wohl, daß Magdalene zwar
„dem Gegenstand aber nicht der Liebe entsagt har-
„te. Als dies Lied geendigt war, während wel-
„chen meine Dame vor Lust und Freud? kaum zn
„athmen wagte, stimmte er boshafter Weise die
„Kiagliedor Esnooefens. von Brabant an. Nun
„sah ich, daß es der Ritterschaft gelten sollte, und
„sein Blick bestärkte mich in meinem Verdacht.
„Nach Tische spazierten wir in dem Hofs
„herum, uud sahen zween Schäfer Stäbchens
„spielen und das Rad schlagen. Der Abt wollte
„alle seine Talente zeigen, nahm einen Stock und
„spielte mit dem einen Schäfer, Ich lobre bos-
„hafterweise seine Geschicklichkeit, und schlug vor
„mir ihm zu spielen. Seine Eitelkeit ward da<
Ndurch geschmeichelt, und er dachte mir die Ve-,
vstM