Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lochner, Johann Hieronymus [Hrsg.]
Samlung merkwürdiger Medaillen: in welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret — 8.1744

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27810#0276
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
242 Samlung Merkwürdiger ^leäaLIIen.

Es ift bereüs in dieser Arbeit mehrmal von dem zu Anfang dieses
secu!! geführten Polnifchen Krieg , inssnderhert erst in der Woche
dieses Jahres von den öffentlichen Handlungen der Nation mitden Schwe-
ven, auch selbft dem König ^ugutko, oder dem innerlrchen Zuftand , biß
auf den Reichsrag zu Lublin 170z. auch von der Wahr und Krönung
§c3Qi5laL an andern Orten, Meldung geschehen: daher jezt nur, um mö
einen Weeg zu meinem Haubkzweck zu bahnen, etwas weniges von dem-
jenigen was nach gedachtem Reichsrag sich zugetragen, mit Ubergehung
dcr sorrst schon erzählten Dinge, prZLmicciren will.

Daß der so glücklich bestandene, und jn allcm zum käveuo des Kö-
niges ausgeschlagene, Lu'olimscheRelchstagglerchwot, wegender

darauf empor gekommenen Warschauischen confoeäeracion , den er-
wünschten Lrfolg nicht nach sich gezogen; habe schonerwähnet. Es wa-
ren auch die Schweden in befagtem Jahr 170z. noch soglücklich, daß sie
ganz Preusen, insonderheit den -4. OLi. Thorn, im NovemberMarien-
burg, und den n. vec. Elbingen, unter sich gebracht. Glerch in dem
foigenden 9. ^nuario »704. hieit die erwähnte wiedrige confoeLlerLrion
ihre Zusammenkunft umer dem prsestUio des Cardmals krimacis, zu
Warschau: da zu erst aufdas Tapet kam, es solte derKömg ^uguttus
entweder das Königrerch Poten , vder das Cyurfürstentumm Sachsen-
qvittiren, so denn ader beschloften wurde, das incerreAnum kund zu ma-
chen, welches auch, nach einigen Verhinderungen, ven ^pr.geschah:
worauf den ? 2. lut. die Wahl 8cani5l3i erfolgete. Hmgegen that sich zu
Anfang des junü die Sendomirjsche coNsoeveracion zum Vortheil des
Kömges ^uKuüi hervor: es war auch diescr sclbst, auf Ersuchen derihm
getreuen Polen, mitten unker diesen croublen angetanget, und hierauf
nicht unglücklich im Feld Hcmbtsächlich erobcrte erden 4.8cm. Warschau,
allwo er nicht nur den BischoffvonPostm welcherdm^rLmsiLumproclL-
mixek, sondern auch die drep bey dem SrLmslLo subtitlirendLn Gesanden,
den Oenerä! t.ieurenLnr Horn, Vice krZsträencen Pülmberg, und
StaatsZecrcrLrmm Wagschlager, gefangen bekam: wiewvldiese letzern
bald ihre Freyhelt wieder müsen erhalten haben: indem sie in allenfolgen-
den Handlungen , infonderheit bey der Krönung LrLmsksi, vvrkommen.
So oenn erhub er sich nach Cracau: da er das Vergnügen hatte, daß
verfthiedene Magitaren von der Gegenpartey zu ihm übertraten, und sich
Hm tudmiecireten: worunter der Cron Gros FeldherrFürst i.ubomirL-.
ki der vornemfte war. Der König in E chweden machete sich zwar auch
I.on Lemberg Meister,kume aber denSächsischen LeOcrLlSchulLmburg

mchts
 
Annotationen