—_^744-_ 42?
daß gedachter i^isrcus schon in älterer Aeit/ nemlich 1214. in der Schlachk beykovi-
nes gefunden werde. Solcher kan gehoben werden wenn man dieanderezum Grund
leget: vermög deren das tzaus Lro^ unmittelbar von des Königes ^närese n. Ur-
grosvater, König kela II. Loeco, der 1141. gestorben, und delstn Sohn Srepbsno,
hergeleitet wird. Denn dieser SrepbLnus hat selbst, aber nurs. Monate, regieret,
da er i»7Z. seines ältesten Bruders Seusse Sohn kelae m. weichenmüscn: worauf
er geraden Weeges nach Frankreich gegangen, und die gemeldcte Heyrath seines Soh-
nes erfolget seyn soll- Auch diesedezeuget, daß die tzistorieMeralsnach dererstern
Art seyn müse, weil ülarci Schwehrvater «ues noch l!8t. gelebet. Seine Tochter
und Etbin hies carksrina , welche ^isrcus mit dem Beding bekam, daß der alteste
Sohn aus solcher Ehe den Namcn von ^rsines, der folgende aber von Lro^ anneh-
mensolte.
Dieser hies ^vilbelmus, und ward also zum Stammvater aller folgenden tzer-
ren und tzerzogen von Lro/, in den nun an ju zeigenden Linicen. Sein Ureueukel
Iseobus hatte zwey Söhne, ^vilüelmum undsobannem. Von di-femkamendle Herj!
ren von LIer^ in Frankreich her: v/ilkeimi Sohn lobannes aber zeugeke( denältesten
unbeerbten ^rcimbslöumungerechnct) ^ntonium von LroV undfoNznnem von Lbi-
msi.Dieser, dessen Nachkommen,ncbstdenan zuzeigenden Beynamen,dcntzaubtuamen
Lro^ auchfortführeten, wurdeGraf von Lbimsi,durch CrnennungHerzoges Lsroli -lu-
äscis von Burgund 147g. zu Brügge(unerachtetihnandereZeneslv^ieenscholH472.
tod sagen) undzeugete unter andern kdilippum, der dasGeschlechtforkpflanzeke: indem
er rwey Söhne hinderlies Lsrolum und änconium. Iener ward 1486.zu Aachen in den
Furstenstand erhoben, hinderlies aber nur zwey Töchker, ^nnam und?clsr§35ersm: d;e
kzte brachte den Titul von WsvrsiandasHausLsisin, die ^rms hingegendenFürstli-
chen von Lbimsi an ihren Vettern kkilippum von Lro^ aus der Areschotischen Linie, deft
fen Abstammungbald folgenwird. Lsroli Brudec ^monius schrieb sich Herrn von 5em.
x/, gleichwre auch seinSohn IscobuZ: dieferaberhatte zurdkitten Gemahlinlolsnrsm
von Lsnnoi, mit welcher er ^olembaiZ und Lolreerheyrathete; daherfeineNachkoms
men unter dem Namen der Grafen von Solrebekant: woznftinSohnkbilippuZ 1^92»
ernennet wurde Er hatte drey Gemahlinen, worunker die mitlere ^nns von Lroy war-
eine Tochter V/ilbclmi Markgrafens von krenri, des Sohnes obgedachten PNilippj vcm
^rescbor, und^nnse der Erbinvon Lkimsi: mithin, gleichwieunsers kbilippiältester
Sohn, von derersten GemahliN/IoNsnnes denTitul derGrafen von 5oIrc auf seine Nach-
kommensortpflanzete; also nahmcinanderer,vondermitlernGemahlm, Lsrolus kki-
1ippus,den Titul von Kenri an: welcken obgedachter ^Vilbclmus des Stifters VVilNelmi
vnd Sohncs ivlsrci, Ururenenkel, mit seincr Gemahlin KÜlshers bekommen, und erheys
rathete noch den von ttsvre dazu, mit ^sris Llsrs Erbin von Hsvre,Tochter Lsroli -lle-
rsnclrivon Lro^nnd Enkelin Lsroli kbilippi,we!cher auch des mehr erwähnten kbilip-
xivon ^relckor Sohn war, jedoch nichtvon der Erdin von Liiimsi ^nna, sondernsemer
andern Gcmahlin Nachdem aber unser Lsrolus kbilippus von kcnci verstorben; heys
rathete die Wlttib,i^sris Llsrs,dcssen Bruder, von desV-sters dritten Gemahlin,kbilip-
xum krsncilcum, welcherzumHerzog von^svre ernennetwurde, und diesenTitulftft
ner pollerirsethinderlies.
Diese sind die Lmieenund TiLulderNachkommenschaftlohLNniZvon Lkimsi.- deft
sen älterer Brudee ^monius von Lro^wnrdein denNiederlandenfthrberühmt, und
hatte in der andernEhe klsrAsrersm dieErbin von ^rescbok,kaufeteauchdieGrafschaft
ten und Hcrrschaften korcien, Lcsumom, und koeux: daher,weil er zwey Söhne, kki-
lippumundsobsnnnem, hinderlies, welche sovieleLinisensilfteten, dieerstevou^re-
fcbor und korcien, die andere vonl<oeux,genennttwurden. Dieft theilktesichwiedec
in
daß gedachter i^isrcus schon in älterer Aeit/ nemlich 1214. in der Schlachk beykovi-
nes gefunden werde. Solcher kan gehoben werden wenn man dieanderezum Grund
leget: vermög deren das tzaus Lro^ unmittelbar von des Königes ^närese n. Ur-
grosvater, König kela II. Loeco, der 1141. gestorben, und delstn Sohn Srepbsno,
hergeleitet wird. Denn dieser SrepbLnus hat selbst, aber nurs. Monate, regieret,
da er i»7Z. seines ältesten Bruders Seusse Sohn kelae m. weichenmüscn: worauf
er geraden Weeges nach Frankreich gegangen, und die gemeldcte Heyrath seines Soh-
nes erfolget seyn soll- Auch diesedezeuget, daß die tzistorieMeralsnach dererstern
Art seyn müse, weil ülarci Schwehrvater «ues noch l!8t. gelebet. Seine Tochter
und Etbin hies carksrina , welche ^isrcus mit dem Beding bekam, daß der alteste
Sohn aus solcher Ehe den Namcn von ^rsines, der folgende aber von Lro^ anneh-
mensolte.
Dieser hies ^vilbelmus, und ward also zum Stammvater aller folgenden tzer-
ren und tzerzogen von Lro/, in den nun an ju zeigenden Linicen. Sein Ureueukel
Iseobus hatte zwey Söhne, ^vilüelmum undsobannem. Von di-femkamendle Herj!
ren von LIer^ in Frankreich her: v/ilkeimi Sohn lobannes aber zeugeke( denältesten
unbeerbten ^rcimbslöumungerechnct) ^ntonium von LroV undfoNznnem von Lbi-
msi.Dieser, dessen Nachkommen,ncbstdenan zuzeigenden Beynamen,dcntzaubtuamen
Lro^ auchfortführeten, wurdeGraf von Lbimsi,durch CrnennungHerzoges Lsroli -lu-
äscis von Burgund 147g. zu Brügge(unerachtetihnandereZeneslv^ieenscholH472.
tod sagen) undzeugete unter andern kdilippum, der dasGeschlechtforkpflanzeke: indem
er rwey Söhne hinderlies Lsrolum und änconium. Iener ward 1486.zu Aachen in den
Furstenstand erhoben, hinderlies aber nur zwey Töchker, ^nnam und?clsr§35ersm: d;e
kzte brachte den Titul von WsvrsiandasHausLsisin, die ^rms hingegendenFürstli-
chen von Lbimsi an ihren Vettern kkilippum von Lro^ aus der Areschotischen Linie, deft
fen Abstammungbald folgenwird. Lsroli Brudec ^monius schrieb sich Herrn von 5em.
x/, gleichwre auch seinSohn IscobuZ: dieferaberhatte zurdkitten Gemahlinlolsnrsm
von Lsnnoi, mit welcher er ^olembaiZ und Lolreerheyrathete; daherfeineNachkoms
men unter dem Namen der Grafen von Solrebekant: woznftinSohnkbilippuZ 1^92»
ernennet wurde Er hatte drey Gemahlinen, worunker die mitlere ^nns von Lroy war-
eine Tochter V/ilbclmi Markgrafens von krenri, des Sohnes obgedachten PNilippj vcm
^rescbor, und^nnse der Erbinvon Lkimsi: mithin, gleichwieunsers kbilippiältester
Sohn, von derersten GemahliN/IoNsnnes denTitul derGrafen von 5oIrc auf seine Nach-
kommensortpflanzete; also nahmcinanderer,vondermitlernGemahlm, Lsrolus kki-
1ippus,den Titul von Kenri an: welcken obgedachter ^Vilbclmus des Stifters VVilNelmi
vnd Sohncs ivlsrci, Ururenenkel, mit seincr Gemahlin KÜlshers bekommen, und erheys
rathete noch den von ttsvre dazu, mit ^sris Llsrs Erbin von Hsvre,Tochter Lsroli -lle-
rsnclrivon Lro^nnd Enkelin Lsroli kbilippi,we!cher auch des mehr erwähnten kbilip-
xivon ^relckor Sohn war, jedoch nichtvon der Erdin von Liiimsi ^nna, sondernsemer
andern Gcmahlin Nachdem aber unser Lsrolus kbilippus von kcnci verstorben; heys
rathete die Wlttib,i^sris Llsrs,dcssen Bruder, von desV-sters dritten Gemahlin,kbilip-
xum krsncilcum, welcherzumHerzog von^svre ernennetwurde, und diesenTitulftft
ner pollerirsethinderlies.
Diese sind die Lmieenund TiLulderNachkommenschaftlohLNniZvon Lkimsi.- deft
sen älterer Brudee ^monius von Lro^wnrdein denNiederlandenfthrberühmt, und
hatte in der andernEhe klsrAsrersm dieErbin von ^rescbok,kaufeteauchdieGrafschaft
ten und Hcrrschaften korcien, Lcsumom, und koeux: daher,weil er zwey Söhne, kki-
lippumundsobsnnnem, hinderlies, welche sovieleLinisensilfteten, dieerstevou^re-
fcbor und korcien, die andere vonl<oeux,genennttwurden. Dieft theilktesichwiedec
in