Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 k-

Meggendorfer-Blätter, München

Verdächtig

— „Da hinten kommt ein Auto. Ich glaub', da sind
Spione drin, — die machen gar so viel Staub um sich."

Guter Nat

Pferdebesitzer: „Was soll ich mitdem Klepper anfangen?
Der Pferdeschlächter bietet mir nur zwanzig Mark dasiir!"
- „Essen Sie ihn selbst!"

Erstaunte Frage

Frau: „Warum machst du dir denn den Knopf am Lemd-
ärmel nicht zu?"

Gatte: „Wie? Lab' ich denn dort einen?"

Verkehrte Welt

Kindliche Frage

— »Ihr Sohn hat keinen Beruf?"

— „Nein! Sehen Sie, von unseren sechs Töchtern bestand
jede auf Ergreifung eines Berufs, und e i n Kind wollten wir
doch bei uns behalten."

— „Leute gibt's Schsenschwanzsuppe bei uns; das ist das
erste Gericht von dem Ochsen, den wir geschlachtet haben."

— „Warum fangt ihr denn von hinten an zu essen!"

Der lange Affeffor

— „Wie brillant der
Assessor aussieht!"

— „Kein Wunder; die-
ser langeKerl... der at-
met ja beständig Löhen-
luft!"

Im Heiratsbureau

—.Dreißigtausend Mark
hat die Dame nur? Das
ist mir zu wenig!"

— „Sie sagten doch, Sie
wollten eine Frau mit
Geld? Mirscheintaber,
Sie wollen Geld mit
einer Frau!"

— „Ietzt hab ich aber genug tief
denn noch immer, Lerr Doktor,

Atem geholt. Was horchen S'
i bin doch kei Grammophon!"

Zur Erinnerung

— „Warum trinkt Ihr
Mann nur ,Spatew,
Frau Luber?"

— „O mei', der is so pa-
triotisch — wissen S', er
war bei den Pionieren."

Waghalsig

Diener (zur Köchin):
„Der gnädige Lerr hat
mich eben ertappt, als
ich mir ein Gläschen
von seinem Kognak ein-
schüttete!"

— „And jetzt trinken Sie
schon wieder einen?"

— „Ia, auf den Schrerk!"

Copyright iSIS by I. F. Schreiber
 
Annotationen