Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78

Meggendorfer-Blätter, MSnchen

Nr. 128i

Auch etwas

— „Man hört ja neuerdings gar nichts mehr
von englischen Angriffen zur See."

— „Nein, desto mehr aber von Aebergriffen."

kobliec!

Klinge nun, 6ubel>veiss,
5cb^vinge <älcb, l-obgessng,

Ikr 2u LIu-sn uncl preise,

Oer Ksrtcrffel ru Oenk.

I?un6Iicf>e clicke Knolle,

5ei uns setrt fioctigeebrt,

Oie sucfi euf srmlicber 5cf>oIIe
Oern uncl vorrüglicfi sicb rnefirl.

Oek uns ern I^orgen nicbt felils
ffülle clss ffrüfistücksgebscks,
ffilft jekt rnit v/siklickern ^eble
tlns clss Xnollengevcecfis.

>Venn eucfi spsrlicfi cler >Veiren,
Knepp selbst 6er koggen sei,
Ou virst so leicbt nicbt geirsn,
Ou, Kurtoffel, bleibst treu.

Ois ob geineiner blülle
Wenig von inuncbein gescbstrt,
Oeines >Vertes ffülle,
breu6ig erkennt rnsn sie jetrt.

Oft rvobl börts rnsn ssgen,
L>ek 6ern Ollinrnsten sicb rneist,
Oute Kertoffeln ?u trsgen.
breunölicbi 6er btcker enveist.

Oocb >vir6 6er Krieg versturninen,
5teIIt es sicbi sn6ers 6er:

6s, 6s vsrsn 6ie Ournrnen
llnserer ffsin6s 5cbsr,

Ok'. ^mst 8snc!ow's

Künstlickes

Umsvn Ss>L

dei Li-Käitung altbs^ädk-t. — ^an sebtk suf «nsine ssik-ma.
— ksebabmungsn niöinsr 8sl26 kinli ott rninävrvvsrtij;
unä äadsi niedt biliixsr.

DolidS

6xtrs.8ts.rk6

^Valtlioriiis-


sinS unsem Rriegern im Zeloe
eine hochwillkommene

Liebesgabe.

Wpbert-Tabletten jchützen vor husien
unö katarrh bei naßkalter witterung
unö helfen zugleich als öursi-
löfchen-es Mittel üie Stra-
pazen ües ttrieges ertragen.

Sei ihrem feinen ivohlgeschmack
wirken fle angenehm löfenö,
inüem sie üie Munöhohle
zugleich erfrischen.

Zelöposibriefe

mit 2 oüer t Schachiel Wpbert-Tabletten koslen in öen
flpotheken unü Vrogerien Mk. 2. — oSer Nk. t. —.


— (Destillst) 1 Dl2. LIK. 2.50, nur bsi -i0 d'l. Nk. 0. - frunko. —

Obsrnlsotis tVsrks L. Waltlisr, Hs.I1s L. 8 , tVlütilwss 20.

V/übi-eu6 uus 6ocb vor 6ieseu
/vtebr 6er Knollen bsscbert.
5ei, Keboffel, gepriesen!
5ei, Ksrtoffel, geebrt!

Der kleine Stratege

Vateri „Man hat mir erzählt, du seist in der Schule
nach unten gekommen!"

Sohn: „Ach wo, Vaki, unser Lehrer hat nur eine Neu-
gruppierung vorgenommen!"


6er seil lubrrebnten de-
wübrte, ürrtlicb Alänrentt
beAutscblete sntiseptiscbe
putter, sn ttessen Oebrsucb
rsblreicbe Okklriere uncl
/Visnnscbsklen von l^riettens-
reiten ber Aewöbnt sintt,
wirtt sllen irn!ffel6e8teben6en

Kriegspostkarten

der Meggendorfer-Blätter,

2 Serien von je 6 in feinstem Farbendruck ausgeführten Künstlerkarten,
die die Begebenheiten der Zeit humorvoll behandeln. Jede Serie
in Umschlag SO Pfennig; geg. Einsendung von SS Pfg. portofrei von

_ Verlag I. F. Schrciber, Estlingen a. Sb

KIN6 Üdkl'3U8 ViüIivMMKNK ItI6dk8S3d8

sein. L8 §ibt nicbts kesseres, um Wuntt-
Isuken, Wunösein setter -Vrt un6 6Ie nacbtei-
Ii§en fol§en 6er ^rsnspirstion ru beseitiAen.
In 6en ^potbeken.

verLntworttllder keäaltteur: keräinrncl 5ldrcider, Tliüncden. — Vruck unä verlrg von I. 7. 5ckrciber in Nünäien unä etzlingeu.
la 0eaerrerck-llngi»rll für tterruLgsbe unä lrcäsktion vcrrnttoorttirk: Kodert dlokr in lüien!., vomyrlsc 4 -- RUc lrectite für fSmtlickc Urtiket unä Utullrrtionen vordeiukttcn.
»ür äen klnreigenteil verrutworttick in veutsLlrnä: dlr» ttrinäl, V4ünLen: in oclterrcllti-llngrrn: Lrull Urlrle, löieru
 
Annotationen