Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
96

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1259

Lerr Taucher mik Ler Klammer

sich »och zur rechten Zeit verbessert. <Das wärc ja ein schöner
Blödsinn gewesen, einen deuischen Soldaten, der mit dem
Krückstock humpelt, als Lerrn „Toschee" anzureden.

Dem Alten war es, als würde er gestreichelt. In der
ganzen Stadt schleppte er den Sohn herum: beinahe hätte
er ihn wieder krank gemacht. In vierzehn Tagen war durch
den Iungen erreicht, was Ludwig Taucher selbst wahrschein-
lich nie fertig gebracht hätte. Llnd es wurde gar nicht mehr
nötig, wieder eine Klammer über dem Laden anzubringen,
wie er es schon geplant hatte, eine Klammer mit unter-
strichenem au und r darin.

Das war auch gut so, denn die Klammer hat wirklich
nicht schön ausgesehn.

Ausrede

Nichter: „Sie sind beschuldigt, bei dem Rentier Maier
eingebrochen zu haben."

Angeklagter: „Bitte, ich wollte nur sehe», ob er noch
Gold in seinein Kassenschrank hätte."

Enädige lals ste steht, daß Ler Vrief, den die Köchin an ihren
im Felde stehenden Schatz scndet, vtel Feltflecken hat): „Nanni, mit
so viel Fettflecken würde ich den Brief nicht schicken . . .,
wozu seine Sehnsucht so zu steigern?"

Vergleich

— „Deine Frau hat bald ein freundliches, bald ein grim-

wie quälen- und wie unangenehm — auch für andere! So
leicht aber kann man vorbeugen oder sich Linderung ver<
schaffen,denn

lösen und ersrischen, erhöhen den Speichelfluß und beheben
so das Hauptübel, den Hustenreiz. Eie beruhigen
-ie Schleimhäute des Kehlkopses und sorgen so
auch bei Erkältungen für freie,klare Stimme.

Schachtel mit 400Tabletten in allen ApothekenundDrogerienMk 4.-.
Warnung vor Nachahmungen!-Verlangen Sie stets „Wybert".

miges Gesicht."

— „Ia, die reinste Flattermiene."

Der ewig Iunge

— „Kaben Sie von der Deutschenhetz gelesen driiben in
Lngland? -- Wie anständig sind wir dagegen: der Shake-
speare ist freigegeben!"

— „Steht der Mann noch im diensttauglichen Alter?"

sind ohne Frage alle Hairtun-
reinigkeiten und Hautausschlüge,
wie Miteffer, Blütchen, Finnen,
Röte des Gesichts rc. Daher ae-
brauchen Sie nur die allein echte

!tülIil!iiiiki!ri!-IsmlIiMe!-!i!ile

»>»l SetWSlili L r»., HsiIeliMl,

3 Stück 50 Pf. ?erner mackt äer
eream„0atra"(L.ittenmilck-(>e3m)
rote unci spröüe Liaut in einer dlsctit

N»ss»sll1»» un rr ichtes trockenes
^?»11»»V1111 Haarentfettungsmittel

eutsettet die Haare rationell auf trockenem Wege, macht sie
locker und leicht zu frisieren, verhindert das Auflösen der
Frisur, verleiht femen Tnft, reinigt die Kovfhant. Gesetzl.
geschntzt. Aerztlich einpfohlen. Doseu zu Mk. 0.80, l.50 nnd
^ 2 50 bei Dameufrifeuren u. in Parfiimcrien oder franko
' von L'all3bo:>3-6L86ll8ckatt, >1ünodsn ^V. 30.


Mellel unä Ltadl.5.— Mr

lllit kLäiumdlLtt . . . . H "
VH1 iLsedellveoker.15. „

, 3 ^akrs scnri'ftlioks 6arantio.

Men. INLrssLretenstr. 27 VI.

-I-Vamenbarl-I-

und lästiger Haarwuchs kann einzig und allcin
nnr durch Anwendung der neuen amerikanischen
Methode, ärztlich empfohlen, radikak und für
immer beseitigt werden. voutKt >ik8 keieds-
patvilt Xr. 106617. Prämiieit Oolckeno
Rockaillv ?aii8, ^ntvverpsn. Solorliger
Erfolg durch Selbftanweiidnng und Unschäd-
lichkeit wird garantiert, sonst Geld zurück.
Preis ^ 5.— geg. Nachn. Nur echt durch
den alleinigen Patentinbaber und Fabrikanten
Sttln 52,

Mnmsntiialslr. 99.

Jeder Leser

crhält sofort umsonft

Athleten-, Kraft-, ind. Fakir-6e-

UuliÜkk äki' Uklt.

Schrelke» Sie sofort! ^ostkarle genü,.t!

^rtiet. Verlax, Dre^cken 32/IIl.

11OVO verfleki. 12. . lOO llebersee 1.35,
j40ckellt8eIie Lo! 2.75,200evl,HLoI 4.50.
^Obst-i sst-lscismÄtiti
I-Ll^IQ, NSete!ste. 23-U.

gr-M kkitzffllLkliöll K!>tL!»B>»'0I'!l M

Veut8oli6 llrieggmarken

in verau^xabt. 3, 5, lO, 25 6.

75 pfg., g68t6MP6 t k k/lLrK.

Ü68terr. llrieggmarken

5, 10 lleller 25 ?fg. xs-^tsmpelt 35 ?fg.


^lls.KockiLM»M>

Vadimdin

tlZbletlenMMWMW

L 20 50 iOOIadl
N.4-9.-16.-

Hsrvorra^srrtt. Lr8.ktjAunhr»rriit:bsI
bsi I^srvsiisottvvaolis.

3tra886 19; ösrn: ^potk. Ür. liaUsr
Srsslsu: I^a3okmarkt-^potk.; llssssl:
ttövvsn-^potk.; OölN: /Vpotk. rnm xolck.
ttopk- unck llii3ok-tVpotk.; llrsscksn k.:
ttövvsn-^potksks; llllssslckoi'f: llir^ek-
^potk.. fi-anlriurt a. kck.: liossn- u. Lngsi
^potk.; ttslls: l,övvsn-^potk. ttambui'g:
lntsrnLtionals ^potk. unck ^potk. 6. k
6Isx; »Lnnovsr: lttrsek-^potkeks, liisl
Sokvvan-^potk.: llönigsbsrg i. ?r.: ttsni
^potk.; l.siprig: LnxsI-tVpotk.. kckagcks
burg: Viotoria ^potk.; kcksinr: ttövvsn
iXpotksks: blünndsim: ttövvsn ^.potkeks:
Ztsttin: ^potkeks rum 6rsif: Ltrsss-
burg: lttr8ek-^potk., 8tuttgart: liirsek
unck 3ekwLnsn-/VpotkslL6, 2üriok: Vio
toria-^potksks. llrania kVpotkeks: Sucks-
pkSt Vi: Turlll-^potkskv. 8ronckv 6t 52.
?rag: ^ckam's ^potksks, Wien IX: ^po-
tksks rur ^.ustria, VVäkrinxsrstrasss 18.

llr. l'rltr «ord, «unrden X1X/1N7.

.' kisdmsn 8is nur kckarks „llr. llood." I

vcrLnlworllimer keckiurteur kcrckinanü 5ckireider, Münckien. -- Drum unck verlsg von 1. k. 5ckircidcr in Nünckren unck ktzlingen.
ln vellerreickr-llngarn für ttcrausgabe unck llcckaktion vcrrntroorl ickr: llodert kllokr rn Uien l., vomgalle 4. — kttlc llcckte kür fLmtlickre llrttkel unck ttlullrrttonen vordedrtten.
lür cken llnreigenteil verrntwortlick» rn vcutfckilrnck: dlr» ttrinckl, Münckren; in vcfterreickr-llngsrn: krnll I0»ble, toirn.
 
Annotationen