Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1261

Zeitschrift für Humor und Kunst

127

Der Klapphut

Der Lutmacher Fuchsreiter ist am Gesellschafts-
tisch gesessen und hat sein jüngstes Erlebnis erzählt:

Da kommt heut' a junger Mensch — es muaß
a Zuag'reister g'wesen sein — zu mir in meinen
Laden. Wie ich ihn g'seh'n hab', hab' ich schon
g'nug g'habt auch. Lackschuah mit hellgraue Einsätz',
a Waschelhos'n und a Gehsthintereröckerl. And
dieser Spritzer sagt ganz kalt zu mir: „Ich brauche
einen Schaboglag!" Ieht is mir aber der Zorn
'kommen. „Sie/ hab i g'sagt, „wenn Sie an ,Schabo-
glass woll'n dann fahr'n S' mitsamt Eahnerer Rock-
hos'n und Erhnerm Lundstratzer" g'sälligst nach
Paris. Dort werden dö Lüat' so verlangt. Losfent-
lich stecken's Eahna dann glei in a Konzentrations-
lager, daß wir in Deutschland a zwoat's Mal ver-
schont bleiben! And das merken S' Eahna, daß a
deut cher Luatmacher keinen,Schaboglag"hat sonvern
höchstens einen Klapphuat..." Länger is er nimmer
blieben, der feine Lerr."

„Bravo! Dem hast d' es besorgti" haben die
anderen begeistert geschrieen.

„Aber weil i der oanzige Luatmacher bin im
ganzen Städtl, ist er nach einer Stunde doch wieder
'kommen. A weng blaß war er und a weng 'zittert
hat er, und daß 's net so aufg'sall'n is, hat er
spöttisch g'lacht dazua. „Also ein deutscher Äut-
macher führt keinen ,Schaboglag', sondern höchstens
einen Klapphut!" hat er g spöttelt.

„Ganz richtig!" hab' i drauf g'sagt. „Ein deut-
scher Lutmacher führt keinen Schaboglag sondern
höchsiens einen Klapphut. . ."

tratzen — necken

— „Das sollten 'mal unsre Frauen sehen, wie gücklich wir uns
hier bei einer Erbsensuppe fühlen."

— „Lieber nicht; wir kriegten sonst das ganze Iahr nichts anderes."

„Also, dann geben Sie mir halt einen Klapphut!" sagt er wieder.
Ietzt bin i aber fuchtig worden. „Lassen S' mi' halt aus-
reden!" hab' i g'schrieen. „Iawohl, ganz richtig a deutscher
Luatmacher sührt höchstens an Klapphuat, aber i zum Beispiel
führ' a koane solchern, weil si' hier z'erst niemand an solchern

kauft!" Lans Sollinger

^llsioi^o InesrstenLnnLbmo: lluöoll li/Iosss, ^.nnonssn-lHpsckition.
 
Annotationen