127a
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1261
„Ein Blödsinn war das, den Krieg im Sommer anznfangen. Man soll
lieber im Winter anfangen, dann ist im Sommer der Rückzug angenehmer."
Minna
Monsieur Dumoulin — Nobes de Paris, Berlin W,
Tauenzienstraße — sitzt nun schon lange in fester deutscher
Obhut und harrt sehnslichtig auf das Ende des Krieges,
um zu seiner jungen Gattin zurückkehren zu können. Die
ist traurig in der Tauenzienstraße zurückgeblieben.
In voriger Woche ist ein junger Dumoulin angekommen.
Zur Stillung seines Nahrungsbedürsnifses hat man gegen
ansehnliche Vergütung Minna gewonnen, Minna aus Pan-
kow, die in der Lage ist, dem kleinen Dumoulin alles zu
geben, was er braucht. Sie behandelt ihn mit Liebe.
Das erweckt Empörung in anderen Quartieren des
Lauses. Von der Köchin aus dem zweiten Stock wird Minna
Lsksnnlmsvkung.
vio üsit einem ckuln in ülier Hnntlerttuusenil Lxsmjiluren I,ei cker Ksnxsn cleutselisn ^rmss uiul Illsrins sinAsstilirts
uncl vor^iicrlirl, dsvvslirts
äeutsvlie ärmee-Ükr
mit Hisuolitsitksrdlutt u. I.susIitxsiAsr
ßnrsntisrt clureli clis ^vsstxliclis
ihcliutxmurles:
kvi« lislerone,
r-c-u dsliörcl-
NstuIIspsrrs
Lsielinstsn
ms-l'reixc-n
ävutsvliv
evir,! vvs-
liolisr
2U vsr-
r^usnuli-
nur t'iir
uncl un ^NK-eliüriKv äsr vsrdüncls-
tsn ilsutscilisn uncl östsrrsisiiiscken
Ilssrs KSKSn vorlisriAS HinsenclunK
clss LetrsKss, rumüAl. II —.35 tür
korto unc! VsrpusIcunA Aslisksrt.
»sclmglnns-Ssittliiiigsii siMel ilecksllliilist »Ililiirlilssslg.
äi^mee-änkes-
lasvken-liVeelcer-vkr
Sperislmocke» m. l.eucktblstt ^
ckscis ^.rmssulir ist sorZtg.Itig geprüit
unä rsZulisrt unä rnit sinsrn OLrnntis-
sslisin iür 2wsi cks.Irrs vsrssüsn.
veutsclie -trmee-^rmbnnckulir S IVl ^ ^
'.1»'"'-°" Kgl. kszfi'» HoFuknvnGsIinilr,
büne aus clen täglick cker Virms vom Velck ruZedencken -Vnerkennun^en: I-eutnant ü. von üüs.-keßt. 33 sclireibt: „keine
Xackt im Velcks ocker ^Vacde. in vvelcder mir meine l-euclildlnttubr nicdt unscliätrdsre Oienste leistet; tür jecken eine ünt-
dekrung, cker eine solclie nickt desitrt, desonckers nucd vvertvoll tür Vervvunckets.
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1261
„Ein Blödsinn war das, den Krieg im Sommer anznfangen. Man soll
lieber im Winter anfangen, dann ist im Sommer der Rückzug angenehmer."
Minna
Monsieur Dumoulin — Nobes de Paris, Berlin W,
Tauenzienstraße — sitzt nun schon lange in fester deutscher
Obhut und harrt sehnslichtig auf das Ende des Krieges,
um zu seiner jungen Gattin zurückkehren zu können. Die
ist traurig in der Tauenzienstraße zurückgeblieben.
In voriger Woche ist ein junger Dumoulin angekommen.
Zur Stillung seines Nahrungsbedürsnifses hat man gegen
ansehnliche Vergütung Minna gewonnen, Minna aus Pan-
kow, die in der Lage ist, dem kleinen Dumoulin alles zu
geben, was er braucht. Sie behandelt ihn mit Liebe.
Das erweckt Empörung in anderen Quartieren des
Lauses. Von der Köchin aus dem zweiten Stock wird Minna
Lsksnnlmsvkung.
vio üsit einem ckuln in ülier Hnntlerttuusenil Lxsmjiluren I,ei cker Ksnxsn cleutselisn ^rmss uiul Illsrins sinAsstilirts
uncl vor^iicrlirl, dsvvslirts
äeutsvlie ärmee-Ükr
mit Hisuolitsitksrdlutt u. I.susIitxsiAsr
ßnrsntisrt clureli clis ^vsstxliclis
ihcliutxmurles:
kvi« lislerone,
r-c-u dsliörcl-
NstuIIspsrrs
Lsielinstsn
ms-l'reixc-n
ävutsvliv
evir,! vvs-
liolisr
2U vsr-
r^usnuli-
nur t'iir
uncl un ^NK-eliüriKv äsr vsrdüncls-
tsn ilsutscilisn uncl östsrrsisiiiscken
Ilssrs KSKSn vorlisriAS HinsenclunK
clss LetrsKss, rumüAl. II —.35 tür
korto unc! VsrpusIcunA Aslisksrt.
»sclmglnns-Ssittliiiigsii siMel ilecksllliilist »Ililiirlilssslg.
äi^mee-änkes-
lasvken-liVeelcer-vkr
Sperislmocke» m. l.eucktblstt ^
ckscis ^.rmssulir ist sorZtg.Itig geprüit
unä rsZulisrt unä rnit sinsrn OLrnntis-
sslisin iür 2wsi cks.Irrs vsrssüsn.
veutsclie -trmee-^rmbnnckulir S IVl ^ ^
'.1»'"'-°" Kgl. kszfi'» HoFuknvnGsIinilr,
büne aus clen täglick cker Virms vom Velck ruZedencken -Vnerkennun^en: I-eutnant ü. von üüs.-keßt. 33 sclireibt: „keine
Xackt im Velcks ocker ^Vacde. in vvelcder mir meine l-euclildlnttubr nicdt unscliätrdsre Oienste leistet; tür jecken eine ünt-
dekrung, cker eine solclie nickt desitrt, desonckers nucd vvertvoll tür Vervvunckets.