Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfer-Blätter, München

Zm Dufel - "2a, was tust d' denn da, Anderl?-

— „Siehgst es denn nöt, Depp? Zn Schützengraben lieg i!"

Das russische Luftschiff

Endlick war das Luftschiff „Knäs I", Rußlands Stolz,
Freude und Äoffnung, zusammemnontiert und lag in der
erst kürzlich voüendeten Lalle- Aber es fehlte an Benzin,
denn in seiner gemeinen Weise warf der Feind stets seine
Bomben auf die Magazine. (So sagte man!) Die Motore
waren deshalb für Spiritus eingerichtet worde». Zur Not
mußte es auck so gehen, und was noch fehlte, ersetzte der
russtsche Äeldenmut.

Der General batte am Abend vorm Aufstieg die Offi-
ziere zu einer kleinen Feier mit Sekt eingeladen. Im vor-
aus wurden die Leldentaten des Luftriesen begossen und
bejubelt. Schon nach zwölf waren die Türme von St. Stephan
zertrümmert, um ein tlhr fielen schon Bomben in den Ber-
liner Dom um zwei Ahr konnte keiner mehr vor Be-
geisterung sprechen-—

Der Morgen kam. Llm zehn Uhr sollte der Aufstieg
sein. Es ist neun, der General klingelt seinen Burschen
Dimitri Dimitriwitsch:

„Kerl, lauf hin zur Luftschiffhalle und frag mal, vb der
Aufstieg auch um zehn tlhr stattfinden kann — danii
sag Iwan: Galauniform, Orden!"

NacheinerhalbenStundekommtDimitrizurllckundmeldet:

„Panje General, ist sich nichts mit Luftichiff großes
fliegen.'

„Warum denn nicht zum Teufel?" brüllt der General.

„Ist sick alle Soldaten besoffen und Spiritus futschi."

„Limmelkreuzdon-ist doch bei Todesstrafe ver-

boten, Wutki zu verkaufen. Ich laffe die Schweinehunde
sofort füsilieren."

„Lat sich niemand verkaust Wutki, hat sich gesoffen
Spiritus für Luftschiff großes."

„Adjutant soll kommen!"

Nach einer halben Stunde erscheint dieser, salutieri:
„Mein General!"

„Berfluckte Geschichte mit dem Luftschiff, Adjutant.
Schon gehört?"

„Zu Befehl, mein General!"

„Aber trotzdem! Telegraphicren Sie sofort nach Pe-
trograd: „Lustschiff ,Knäs machte zum erstenmal eine Er-
kundigungsfahrt, die glänzend verlief. Feindliche Stellungen
mit sichtbarem Erfolge bombardiert. Wegen Spiritus-
mangel müssen weitere Fahrten vorerst eingestellt werden."

Albrecht Ianssen

Seine Ansicht

„Der Schwammerl soll ja ins Wasser gesprungen sein,
weil ihm der Doktor Bier und Wein verboten hatte?"

„Recht getan hat er, wenn sckon Wasser, dann lieber
gleich auf einmal."

Der Fluch der Lüge

Albcrt Krause, Recknungsrat,

Seine Gattin Kunigunde
ünd Ottilie, hold und jung,

Die entsproffen jenem Bunde,

Und noch ein gewiffer August Demut,

Ach, die vier erfuhren große Wemut.

Die Ottilie, wie erwähnt,

War von reizend schöuem Wesen.

August Demut. Sekretär,

Lätte gern sie stch erlesen,

Doch da Mitgift leider nicht vorhanden,

Liclt er sich zurück in sckeuen Banden.
 
Annotationen