r. 1263
Zeitschrift für Humor und Kunst
159b
Das Siegestelegramm
Klein-Äänschen, Vetter Baumeisters Iüngster,
ist ein sehr aufgeweckter Knabe.
Iüngst erzählte ich ihm die Geschichte von Larun
al Raschid und der betrübten Mutter.
Wie die Mutter zu Larun al Raschid kam und
klagte, daß ihr einziger Sohn in der Schlacht gefallen
sei, und meinte, keiner Sterblichen sei je so herbes
Leid widerfahren wie ihr. Da sprach Larun al
Raschid zu ihr: Bring mir ein Gerstenkorn aus einem
Lause, in dem man noch nie um einen Toten geweint,
und dein Sohn wird wieder zu neuem Leben erweckt.
And siehe da — es gab kein Laus, in dem nicht
schon die Totenklage angestimmt worden wäre, und
die Mutter erkannte —
Klein-Länschen begann zu schmunzeln. Ich
schwieg und sah den Buben sragend an.
„Bei uns wär der Larun al Raschid schön
eingegangen!"
„Warum denn, Länschen?"
„Na — heutzukage, wo so viele Neubauten leer
stehen!"
Effka
Unö lodert auch des Hasses Glut,
Sind blutgetränkt tie Lante,
Der Irühling wantert frohgemut
2m schimmernten Gewante:
Keine Not
Unt wo dec Irühting lächelnt naht,
Da ist Ser Weg gesegnet,
Da grünt und sprießt üie junge Saat,
Unt Blüten hat's geregnet —
Unt segnent neigt sein Angesicht
Der liebe Herr im Himmel —
Auf taß es uns an nichts gebricht
Trotz Ärieg unü Schlachtgetümmel!
S- W.
!263. jj. 1915. lnsartiovLxsdUdrvn Lxospalt. klvnparvillersile 1 Ltark. Lllslnige lnsoratLir.LniiLdine boj Hullols IVI0886, iilUIÜIIllkli-sllklSlliiillll.
irc-iim, Lreslnn, Obsliinll^, L>i6«6en, Vil88e1<tnrk, I-'rLnlrkurl, Hawburx, Lüln, I^etp^ix, LIuZZeburx, Llnnnbetm, Llllncben, Strassdurx i. L., Stnttxart, Lu6apest. Lra>r, ^Vion, Lasel, 2Urlck.
kiLLleliunxorl aut tlie H oebvu«u8x«b6 bei slleu Lueb- unä Kuustduutilurlxen. LeitunkL-b-xptclitioi en uuil L'oLtsvttern. tzuartsipreis (lö^ummern- in L)eul8el>1ao(1 A. 8.—,
t^ostbe^UL 2!. 8.05, unter Xreurdsnti L. 8.L5. In Oesterreiob-Dnxsrn li 8.60, ^ostber'vx ü 3.85, unter kreurbsnd L 4.—. k'ür ciie sncieren I^snäer 6es ^VeltpvLtversin«
j unter Xreurbsnü AI. 4.80 — dr. 5.50. Lin^elne I>Ivniwer 30 ?f^. oü. 36 Ii. — Oeftsvaxsbe (141gxix) iäirl. 26 Delle s 50 pfzr. 06. 60 b nur tinrcb üen kluobbsnüel.
Iim6u»ll,H!!keIni8tr.3.
Inäiviä. üebanäl. bei all.Krankb. il—l —
>1.4.— ; 8obr!tt!icbv liatsebl.iKvA.
4
7^
I§r äie desre l.Uienmircd8sjfe
für rsrke ^eisse Nsud unä
dlenäenä seNönenlSmk.
äStck.SOPfg,
übsi-sl! ru tzsben.
Ikranüenkabrsiüble
!ur Zinnner » Slrabc Zrlbsllabrer.
gubenöble. klo.el
rlübie, Lerelircbe,
verrrellb. Xelmiüs»
e
?boto-Nsus
^iesdaclen 14.
ru^s^nello für soliäe
kdoto^r. ^pparate in
einkaeiier bis fsinstsr
- ^uskadruns u. sLmtl. LeäarkLartikel.
! öiluLtr. kreisliste Rr. 6 kostenl.
tllirsillorVsrssnri naek sllsnVlelttsilsn
Taschenbuch der
Giftpflanzen
von A. Dinand, Geschäftsf. d. Kneipp-Bund
Beschreibung d. in Deutfchl. vorkonun. Gift-
gewächse, ihrer Wirknngen u. d. anznwend.
Gegemnittel 49 natnrgetr. Abbildnngen anf
46 Tafeln. 130 Seiten Text. Geb. ^ 2 50.
Serlag A. K. Schreiöer, Mirrgen.
leollnikum
Hilljburgbausen
Llaselid. n. LleLlr.-SokuIe. ^Verdm.-I
Lednle. s^nei d. Hoed- n.l'iekdallsed. j
WWWUW StaatsKommiLssr.
küiliiiitlielli
^lleversckleäen!
IÜO Krkn. MIu. Hlirtrsli« 2 ^
iMnmd.»!. 11--
rmnk!»... 40--
«knm.llÄM.11,4.50
MllkielÄ,,. 4--
Dllsx tksnbsl, Dut«id, kksmdu^g >
Orosso illustr. preisljsle srrtis u. IrLnüo.
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»
!l>l! m»d. IM D. 3-—
M Iwlrili,». „
M k°,I.ll°lw.„
kll!^°.ll-l»i..
L»ii:s8üSR.i:^
Lxievsion 6. 0». d. S.,^ ^ .
rrLLkknrl s. Wl., ksobersdeim i>Io. 218.
^Damen
und lästigerHaarwuchs kann einjig nnd akkekn
nurdurchAnwendungder neuenamerlkanischen
Methode. ärztlich empfohlen, radikak und für
immer beseitigt werden. ventscde^ Iteieds-
patvnt d'r. 196617. Prämiiert Oolävao
Erfolg durch Selbstanwendung und Unschäd-
lichkeit wird garantiert, sonst Geld zurUck.
Preis 5.— geg. Nachn. Nur echt durch
den alleinigen Patentinbaber und Fabrikanten
»Lvrin. Wagsner. LIOIn 52,
lZIumeiktkalstr. 99.
kiiekel nnä Ltadl
M1 Laäitundlatt .1v.
vlit rasodonveeker .15.
Rlnx N0I,n«1
Msn, IV^ HarLLrslSllstr. 27 N.
ln 0
versntworttlMcr lleäLktcur: feräinsnä 5ldreidcr. Nüncdcn. vruck unä verlag von 5. f. 5cdreider in Illüncden unä k-lingen.
estcrreild-Ungarn kür ttersuLgLbe unä lleäaktton verantwortticd llobcrt Modr in Uicn l., vomgalle 4 —" tttte llcälte kür ksmttilde ?.rttkel unä lttullrrtto'.en vorbebalten.
?ür äen ttnreigentett verrntwortlicd in Veutfcklrnä: dlrr ttrinäl, kllünldcn: in ocsterrcilk'llngrrn: krnst Urkle, Uicn.