Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
170 <Zb

Meggendorfer-Blätter, München <D-SD(D

Das Wunderkind — „Mit deiner Künstlerlaufbahn ist jetzt Schluß. Laß dir die Laare
schneiden, damit wir wenigstens die Locken noch verkaufen können!"

Wie der Reservist LÄHnlein das Eiserne Kreuz verdiente
das will ich euch gerne lassen . . wenn ich nur wieder heil
nach Lause kommen und wochentags meine Iungens in
der Schule und Sonntags meine Orgel in der Kirche
bearbeiten kann."

Und da hatte ein flinker Kopf gleich die schönen Verse
auf den Reservisten Lähnlein erfunden.

Ein rechter Träumer war Lähnlein. Wenn er so über
die Landstraße marschierte, immer tiefer nach Frankreich
hinein, um die zurückweichenden Franzosen zu fassen. dann
konnte er wohl mit einem Male den Krieg vergessen und
andächtig beim rhythmischen Schreiten anf das geheimnis-

volle, seltsam klagendc
Rauschen der hohen
Pappeln am Wege
horchen . . das klang,
wie wenn man in eine
große Muschel hinein-
lauscht. Oder er blieb
auf einer Anhöhe, von
wo aus man das franzö-
sische Land mit seinen
dunkelgrünen Wälder
wolken, silbernen Fliiß-
chen, mit seinen Apfel-
gärten und Kornfeldern
und schönen Wiesen
lieblich ausgebreitet sah
wie einen köstlichen
Garten Eden, einen
Augenblick stehen und
dachteschmerzlich daran.
daß er mithelfen müsse,
den dampfenden bren-
nenden, brüllenden
Krieg in dieses Para-
dies hineinzutragen, daß
man ihn mit dem schreck-
lichen Landwerk hier-
hergeschickt habe, die
Kugeln in diese kleinen,
bunten Läuser hinein-
zuschicken, die angstvoll
hingeduckt, so schien es,
unter ven breiten Eschen
und Linden lagen. Aber
ehe er weiter darüber
nachdenken konnte,
fühlte er sich von einem
wohlwollenden, kame-
radschaftlichenPuff vor-
wärts gestoßen und wie
Flügelschlag von hun-
dert Vögeln knatterte
ihm das Lied in die
Ohren:

Lähnlein, aufgepaßt,
jetzt kommen die Fran
zo-o-sen,

Lähnlein, siehst du
schon die riraroten
Lo—o—sen?

Und zum Schluß:

Lihahähnlein kriegt
ein Eisern Kreuz!

Ia . . das Eiserne Kreuz! Lähnlein lächelte. Lähnlein
war gewiß ein guter Deutscher, ertrug gern die blauen
und die roten Flecke, die ihm das schwere Gewehr in die
Schulter hineinrieb, und hatte einen kräftigen Respekt vor
dem unbekümmerten Mut und dem ftischen Draufgängertum
seiner Kameraden . . aber er wußte: das Eiserne Kreuz . .
nein, das war für den blaffen sanften, goldblonden Reser-

visten Lähnlein nicht gewachsen,

* *

*

And nun soll es gleich hier stehen: der Reservist,
Lehrer und Organist Lähnlein hat das Eiserne Kreuz doch
bekommen nnd zwar als Erster aus dem ganzen Regiment.
 
Annotationen