Nr. 1265
Zeitschrift für Humor u»d Kunft
191
Vorbei 6s8 Ksmpfgslöse,
?Iufs Lcklscktkslci slnkl üis dlsckt,
Uenseits von Qut uncl Löss
Lrglsnrt 6er Lterne prsckt.
Ois tVsfke In 6sn Usn6en,
Lctilskt rnsnctisr tisken Lctilsk!
Wenn vir nur slls lsn6sn,
Ois sine Kugsl trskl
vs kommt's suf velctien Zotilen
Uncl sctinuppsrt 6ort unö tiisr.
Iivsi ftugsn glükn ivie Kotilsn,
ttis vls von sinem lisr.
QebsII sus rsutier Ketile,
VIs 6ubsl bört sicti's sn.
ttur eine ttun6esesle, —
Un6 bst so viel gstsn!
ftuf blutgstrsnlctsn bsbrten
Lpürt sie, ivss stmst lebt,
Lrivitternü 6is Qsfskrtsn,
Om clis ivir bsik gsbsbt.
ttsll strsblt 6ss Kreur, 6ss rots,
Unci sslns Lsgensspur,
ttuk 6er sls ksttsr vsn6slt
OIs stumms Krestur.
Llkreä Lsetsvlisii
Angerecht Apothekerlehrlingi „In den
Krieg laffen sie mich nicht mit-
ziehen, aber hinter dem Mörser
dürfteich den ganzen Tag stehen."
6eDlte§ IcivII
lvie ivsr mein Ltüdchen einlt l» trsulich,
tlnct meine Stirn von ?alten glstt.
Lelbst Sorgen reichten siill, belchaulich,
liaum bir rur Mauer unsirr Staüt.
vie vachbarn kLNNt ich höchsienr Ilüchtig.
siukig «ar mein herr unä sioh mein Mut,
Sang mein lianarienvogel tüchtig
llnä ging'r auch meinem vackel gut.
va ürang ein tolen ciurch äie Lanäe:
sirieg — lchrie er — hrieg! Ich vvar
erlchreckt.
llncl tausinätacher Sinnen brannte
Im slten herren neu enveckt.
llnck heute flattern ckie lleckanken
lvie llögel von cker ktlch rum öel».
kin brllnsiig siollen — ä'ngsillch lvanken —
lvie lchlsgt si'ch veutlchlanck mit cker
lvelt?!
var Ztäcktchen lchivanck unck leine Mauern.
vie cveite 7ern' illckt In ckie väk!
Ich Illhle mich mit Stolr unck Schauern
vor lvarlchau balck — balck vor Lalalr.
Ich rählt' ihn sicher ru cken varren,
Wt' einsi gelagt mlr e!n prophet,
Ich ivllrck' noch mal aul vachricht harren —
lvie es cken varckanellen geht!
cin>.
IU «-> cj
kremlle
!Wllien!
gcralcn werdcn, frcmdc Sprachen zu erlerncn. Der
beste Wcg htcrzu bictct stch in den weliberüftmtcn
Untcrrichtsbricfen nach dcr Methodc Toussaint-
rangenfcheidt. Rach diescr in viclcn Zahrzehnten
crprobtcn Sllcthodc kann leder in leichter und be-
gucmcr Welsc ohne Lehrer Englisch, Franjösisch,
Polnisch, Russisch usw. erlerneni der Unterricht
sctztwcdcrBorkenntniffenochbcfsercSchulbildung
voraus. Es gibt für die frcicn Stunden keine an-
genchmere Bcschäftigung als das Sprachstudium
nach der Methode Touffaint-Langenscheidt. ver-
langcnSie heute noch »ieEinführung Nr.» In den
Untcrricht »erSie intcrefficrenden Sprache »on der
I.sngsnseksie>t
schcn Vcrlagsbuchhandlung sProfeffor 8. Langcnscheidt> in Derlin-Schöncberg, Bahnstratze 2V/Z0.
Me wichtig die Kcnntnis fremdcr Sprachcn tst,
bcwcist auch wicder die gcgenwiirtige Zeit. Sn
Tauscndm von Feldpostbricfcn wird von unscren
Soldaten zum Ausdruch gcbracht, wic vorteilhaft
ihncn ihre Sprachkcnntniffc auf französischem un»
bclgischcm Bodcn oder in Rutzland iverdcn.
Der Sprachkundige ist auch in Fricdcnszcitcn
überall im Borteil gcwescn! nach dcm günstigen
Fricdensfchluffe abcr, den wir alle erhoffcn, mutz
dic Kcnntnis fremder Sprachcn noch an Wichtig-
keit gewinncn und die Bevorzugung dcs Sprach-
kundigen wird grötzcr als je zuvor wcrden. Es
kann daher sedem einzelnen nicht dringcnd gcnug
ttiil« bei quaivollem, oft Tag u.
NallN uncrtriiglich peinigendem
d. sicher wir-
Ottiritiribnt
«»»»", der auch in hart-
näckigstenFormen Lewährt
ist. Preis »i.PuderM.S.—.
Otlokoieiiol, IiorIjii38,LiokndLkii8tr.4.
IW M-verickieckeai NII
l W0 iiüi». «nt>, iiMnik, dt 2--
M mut.>»».3.- I MIim».»». 11—
»Iit«h,I>».. 5— rmnn».. 40—
Mkck.ttü».„Z— «>tz«.Ilch».»4.50
U!«.KI-».„ 3— > 5i«»nt«t»„ 4—
M»» tssr-b»«, »«IMt. tsurndui-g ck.
e Muetr. tt-eisüete xrLtis u. kr»nko.
6ro»s«
^lwsio-Nsus
VViesbaclen^l.
Loete uuckbiUIgsteLo-
ullgsguoU« kllr »olicko
kdotoar. Xpx»r»te ill
__ «iuk»ellei bio teillstoi
! ^uokllbrullg u. sllmti. L«ck»rks»rtiliel.
i ckllustr. DroisIIst« Nr. 8 kosteal.
. 0lrokI«rV«r,»nck n»ch »IIonlff«lttoil»n
^UeiLigs InssirtteiiLiirisIiiiis: vuckolk kckosss, ^imoiiosli-Lxpsckitioll.
Zeitschrift für Humor u»d Kunft
191
Vorbei 6s8 Ksmpfgslöse,
?Iufs Lcklscktkslci slnkl üis dlsckt,
Uenseits von Qut uncl Löss
Lrglsnrt 6er Lterne prsckt.
Ois tVsfke In 6sn Usn6en,
Lctilskt rnsnctisr tisken Lctilsk!
Wenn vir nur slls lsn6sn,
Ois sine Kugsl trskl
vs kommt's suf velctien Zotilen
Uncl sctinuppsrt 6ort unö tiisr.
Iivsi ftugsn glükn ivie Kotilsn,
ttis vls von sinem lisr.
QebsII sus rsutier Ketile,
VIs 6ubsl bört sicti's sn.
ttur eine ttun6esesle, —
Un6 bst so viel gstsn!
ftuf blutgstrsnlctsn bsbrten
Lpürt sie, ivss stmst lebt,
Lrivitternü 6is Qsfskrtsn,
Om clis ivir bsik gsbsbt.
ttsll strsblt 6ss Kreur, 6ss rots,
Unci sslns Lsgensspur,
ttuk 6er sls ksttsr vsn6slt
OIs stumms Krestur.
Llkreä Lsetsvlisii
Angerecht Apothekerlehrlingi „In den
Krieg laffen sie mich nicht mit-
ziehen, aber hinter dem Mörser
dürfteich den ganzen Tag stehen."
6eDlte§ IcivII
lvie ivsr mein Ltüdchen einlt l» trsulich,
tlnct meine Stirn von ?alten glstt.
Lelbst Sorgen reichten siill, belchaulich,
liaum bir rur Mauer unsirr Staüt.
vie vachbarn kLNNt ich höchsienr Ilüchtig.
siukig «ar mein herr unä sioh mein Mut,
Sang mein lianarienvogel tüchtig
llnä ging'r auch meinem vackel gut.
va ürang ein tolen ciurch äie Lanäe:
sirieg — lchrie er — hrieg! Ich vvar
erlchreckt.
llncl tausinätacher Sinnen brannte
Im slten herren neu enveckt.
llnck heute flattern ckie lleckanken
lvie llögel von cker ktlch rum öel».
kin brllnsiig siollen — ä'ngsillch lvanken —
lvie lchlsgt si'ch veutlchlanck mit cker
lvelt?!
var Ztäcktchen lchivanck unck leine Mauern.
vie cveite 7ern' illckt In ckie väk!
Ich Illhle mich mit Stolr unck Schauern
vor lvarlchau balck — balck vor Lalalr.
Ich rählt' ihn sicher ru cken varren,
Wt' einsi gelagt mlr e!n prophet,
Ich ivllrck' noch mal aul vachricht harren —
lvie es cken varckanellen geht!
cin>.
IU «-> cj
kremlle
!Wllien!
gcralcn werdcn, frcmdc Sprachen zu erlerncn. Der
beste Wcg htcrzu bictct stch in den weliberüftmtcn
Untcrrichtsbricfen nach dcr Methodc Toussaint-
rangenfcheidt. Rach diescr in viclcn Zahrzehnten
crprobtcn Sllcthodc kann leder in leichter und be-
gucmcr Welsc ohne Lehrer Englisch, Franjösisch,
Polnisch, Russisch usw. erlerneni der Unterricht
sctztwcdcrBorkenntniffenochbcfsercSchulbildung
voraus. Es gibt für die frcicn Stunden keine an-
genchmere Bcschäftigung als das Sprachstudium
nach der Methode Touffaint-Langenscheidt. ver-
langcnSie heute noch »ieEinführung Nr.» In den
Untcrricht »erSie intcrefficrenden Sprache »on der
I.sngsnseksie>t
schcn Vcrlagsbuchhandlung sProfeffor 8. Langcnscheidt> in Derlin-Schöncberg, Bahnstratze 2V/Z0.
Me wichtig die Kcnntnis fremdcr Sprachcn tst,
bcwcist auch wicder die gcgenwiirtige Zeit. Sn
Tauscndm von Feldpostbricfcn wird von unscren
Soldaten zum Ausdruch gcbracht, wic vorteilhaft
ihncn ihre Sprachkcnntniffc auf französischem un»
bclgischcm Bodcn oder in Rutzland iverdcn.
Der Sprachkundige ist auch in Fricdcnszcitcn
überall im Borteil gcwescn! nach dcm günstigen
Fricdensfchluffe abcr, den wir alle erhoffcn, mutz
dic Kcnntnis fremder Sprachcn noch an Wichtig-
keit gewinncn und die Bevorzugung dcs Sprach-
kundigen wird grötzcr als je zuvor wcrden. Es
kann daher sedem einzelnen nicht dringcnd gcnug
ttiil« bei quaivollem, oft Tag u.
NallN uncrtriiglich peinigendem
d. sicher wir-
Ottiritiribnt
«»»»", der auch in hart-
näckigstenFormen Lewährt
ist. Preis »i.PuderM.S.—.
Otlokoieiiol, IiorIjii38,LiokndLkii8tr.4.
IW M-verickieckeai NII
l W0 iiüi». «nt>, iiMnik, dt 2--
M mut.>»».3.- I MIim».»». 11—
»Iit«h,I>».. 5— rmnn».. 40—
Mkck.ttü».„Z— «>tz«.Ilch».»4.50
U!«.KI-».„ 3— > 5i«»nt«t»„ 4—
M»» tssr-b»«, »«IMt. tsurndui-g ck.
e Muetr. tt-eisüete xrLtis u. kr»nko.
6ro»s«
^lwsio-Nsus
VViesbaclen^l.
Loete uuckbiUIgsteLo-
ullgsguoU« kllr »olicko
kdotoar. Xpx»r»te ill
__ «iuk»ellei bio teillstoi
! ^uokllbrullg u. sllmti. L«ck»rks»rtiliel.
i ckllustr. DroisIIst« Nr. 8 kosteal.
. 0lrokI«rV«r,»nck n»ch »IIonlff«lttoil»n
^UeiLigs InssirtteiiLiirisIiiiis: vuckolk kckosss, ^imoiiosli-Lxpsckitioll.