Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
207a

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1266

Dreiverbands Göhendienst

Unil u/si'' keili ttl'ieg

vvsr' kein lii'ieg, Lll u/ükt' ii:6 ninkt,
U/ss mi? 6ss i_>eben u/ei'I.
seti' ick nui' ein Li'sungesiliki,
llss fpemüe ZlrskLN Iski't.

Nein Nei'?, 6ss u/snüei'I immei' mit,
Iisl 5lllist keine liuk',

6ü!I giLinken Iskt im 3nki'itl
U/ie üeins, mein Ki'iegsmunn 6u.

Inli Iisb' kein' 3nlilgf, mii> snlimenkl
kein Lnnt,

U/ie nunli äin klutlei' gpstint,

IInü msnnliei' stillnn 3Iun6n kinl
wnik, u/in ein Klüüel uieinl.

KIn6 msnnlie Iieiln 3tun6e uieik,

U/in Ispfei' es ünnli isl:
ks snklügl im Znliüirnngi'sben Iieib
8ei ilim ru jeüei' ffi-ist.

Unü u/nnn üie I^IuIIni' immei' snliill,
llsk ink 5N Isunisnli sni:

3n ksngt, üss ninnm Hnlünn gill,

Klnin I^süeitiei'2 niss Llni.
llui' ninni' Inbt, nn u/nik ns ninkl,

In min unü in6 in ilim.

Unü u/üktn nn's, mein Lnsungnsinlit,
ll u/nli, üss u/üi'n snklimm!

U/nnn sunli üni' Nunü ns nimmnn spninlit,
U/ss ink ünm ninen gsb —
üs, u/si'' knln Kning, inli u/übtn ninlit,
U/ie linb inli ninnn Iisd'.

kHlMSMHVL

Illllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!»»!»

ist cine unbedingtc Notwendigkcit !
fi>rSie,wennSicA»!pruch dnrauf j
erhcben, im Lebcn vorwiirtszu- !
kommcn — sei es tn geschiiftlicher j
odcr in gesell-
schastiichcr De-
ziehung.Eingu-
tes Gedüchtnis
führt Shncn in
jeder Lage Shre
Sortcilc ktar
vor Augen, es
verieiht Shncn
»cn Dlich fürs
Prakstsche, gibt
Shncn Sicher-
heit und Selbst-
vcrtrauen im
Gcbrauch Shres
Wiffcns.crwcckt
und vcrgrötzert
Shre Sntclligen;
und Arbeitsfiihigkeit, kurz gcsagt,
es macht Sie zu dem Menschcn,
dem Erfolg im Leben beschieden
ist. Ein gutcs Gcdächtnis ist nun
keincswcgs angeboren. Seder, der

Preis nur 12 Mark

nur dcn Willen hat, sich cin gutcs
Gedächtnis anzueigncn, kann zu
diefcmöielgelangcn.wenn erhier-
zu unfer vollftändig neues Wcrk
„Gcdächtnis-
Ausbitdung"
benutzt. — Das
Duch if« aus der
Praris für die
Praris entftan-
den, cs untcr-
scheidet sich da-
durch vortetl-
hast von ande-
rcn Werkcn die-
scr Art. Wenn
Sie cs gründlich
durchgcarbeitet
habcn, so wiffen
Ste, wie Sie jcdc
Sache anfangen
müffcn, um sie
zum Erfotge zu führcn. — Scr-
iangen Sic hcutc noch unsern aus-
führltchen Profpekt 6 5. Dlc
Zuscndung gcschieht vollftändig
kostenlos.

Langcnscheidtschc Serlagsbuchhandlung (Profcffor G. Langenschcid»,
Dcrliil-Schöncberg Bahnstratze 29/S».

VS^lLiigeii Lis

kein k-isilco!

Kalter, /VIünciien,IbI IS.

Für Freunde der Naturl

ÄsiW>ch...Wzkl

Von Prof. vr. Carl R. Hennicke.

2 schwarze und 31 Tafeln in Mehr-
farbendruck mit 148 Abbildg. 180 Seiten
Text mit 21 Jllustr. Geb. Mk. 2.50.

Verlax k. 8cdreider, LssUnxen s. ».

o

lösiefW^esi!

^eitung pkodenummerkoLsestlfei
ZOVVsItkn'egsmorksrt k>1KL.50.
30^ ^ ^ ^ '

I^.Xui-k ^SISl' !

s

vsmendarl^«

!. Lrkole verblütkenck. L 5 ä.

^ Vr.

llnsedäck!. Lrkolß v

0r. ?>N6tt68 tt^g. lnst.

ö6rlin tta>6N8SS

Serlin dl.

fnellricliLtsl/

ULfegsätis!
 
Annotationen