Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegschronik der Meggendorfer-Biätter, München

3

Pflichtgefühl

Bettler <dem ein Stück Brvt
gereichk wird): „Äoffentlich
ist das aber doch Kriegs-
brot?"

Die Heldenbraut

— „Sonja, fprich, mein
Täubchen, hast du Kunde
von deinem Iwan? —
Sitzt er auch fchon gut
geborgen beim Pruß da
drüben?"

— „Schäm' dich, Natascha,
mein Jwan ergibt stch
nicht!"

— „Svnja, Närrin, warum
follte er nicht die Lände
hochheben . . ?"

— „Nie, Natascha: er ist
unter den Armen so furcht-
bar kitzelig!" L. E.

Kindliche Frage

— „Du, Papa, müffen die
Sanitätshunde auch feld-
grau sein?"

Vorzug der Iehtzeit

— „Ist dein Bräutigam
hübsch, Klara?"

— „Das will ich meinen.
Er hat eine prächtige Kar-
toffelnase."

In der Klemme

— „Warum ftehen Sie so
ratlos da?"

— „Meine Lerrschaft will
alles Deutsch reden, nun soll
ich von der Gnädigen das
Service verlang en und weiß
nicht, was das zu deutsch
heißt."
 
Annotationen