Nr. 1268
Zeitschrift für Humor und Kunst
ZI
Eutschuldigung
— .Was soll ich jeyt mit dir anfangen, Kerl? Denn daß du ein Spion
bist, das steht dir auf dem Gesicht geschrieben."
— „Aber, Lerr Kommandeur, wo ich doch habe nie schreiben können!"
Die llntauglichen
— „Was san denn Sie als Soldat, Lerr Nachbar? '
— „Ausg'mustert!"
— „So — nacha san mir ja Waffenbrlider."
Ein braves Vieh
— „Aber Lerr Oberförster, wo haben Sie denn Ihren
Waldl gelassen?"
— „O, der hat sich doch sreiwillig als Kriegshund gestellt!"
^wclieil!
Wic wlchtig dic Kenntnis frcmdcr Sprachen Ist, gcratc» wcrdc». frcmde Sprachcn zu erlcrncn. Dcr
bewcist auch Ivicder dic gcgenwärtigc Zeit. Sn bcstc Weg hterzn bietct stch in dcn weltbcrichmtcn
Tauscnden von Fcldpostbriefcn wird von unscrcn Unterrichtsbricfen nach dcr Mclhode Toussaint.
Soldatcn zum Ausdrnck gebracht, wic vortcilhaft Langcnschcidt. Nach diescr in viclcn Jahrzehntcn
ihncn ihrcSprachkcnntniffe auffranzöslfchcm und erprobtcn Methodc kann feder in leichtcr und bc-
bclgischcm Dodcn odcr in Rutzland werden. gucmcr Wcisc ohnc Lchrcr Englisch, Kranzösisch,
Dcr Sprachkundigc ist auch in Fricdcnszcitcn Polnifch, Nussisch usiv. crlcrnc»! dcr Untcrrlcht
übcrall im Sortcil gcwcscn; nach dem günstigcn scktivedcrvorkenntniffcnochbcfscrcschulbildung
Fricdcnsschluffc abcr, dcn wir alic erhoffcn, mutz voraus. Es gibt für dic frcicn Stundcn kcinc an-
die Kenntnis fremdcr Sprache» noch an Wichtig. genehmere Deschäftigung als das Sprachstudium
kcit gewinnen und die Bevorzugung »es Sprach. nach der Methode Touffaint -Langenschcidt. Vcr-
kundigcn wird grötzcr als jc zuvor wcrdcn. Ls langcn Sie hcukc noch dic Einführung Rr. ö in den
kann dahcr jcdem cinzclncn nicht dringcnd genug Unterricht der Sie intcressiercnbcn Sprachc von dcr
tsngsnseksiclt
schcn Scrlagsbuchhandlung (Profcffor G. rangcnfchcldtj in Dcrlin.Schöneberg, Bahnstratzc 2»,zg.
..«isMslN
tles «nöbüerLeu
^lmmor« mit Zneltel« I'ntsnt-Aöbeln."
öileflMeii
Leiiung pfodenvmmeriiosfeflssei
LOVVsltknegsmorken kik.2.5Ö.
^ b.-
Srislmsrleen
3V 000 verschiedene seltene gar. echt, auch Post-
karten verscnde anf Berlangen zur Auswahl
ohne Kanszw. m. 40— 60 "/o unt. all. Katalogpr.
l'rot. LI»x llau8sr, IViea ll, Oderv OoaLustr. 45.
UWsmMH-i,
^lleversckleöelll
100 iknk». loitrrli«, ^2-—
5ÜÜ nrud. m» >. 3-— I 11' —
Lll lurtslllisn. „ 5 rvüü nnck... 40-^
M 5-- Wfs,in.Il°!°ll.«.4.50
Lü3-- ' blllllileukck,.. 4--
»rrk«,!,. »smdllpg^
»»"«s»»»»»»»»»»»»»»»ii
^IlLinibo Illserutclluiilluliine: lluöolk I^obSV, -Vttuonccn-blxiicclitloll
Zeitschrift für Humor und Kunst
ZI
Eutschuldigung
— .Was soll ich jeyt mit dir anfangen, Kerl? Denn daß du ein Spion
bist, das steht dir auf dem Gesicht geschrieben."
— „Aber, Lerr Kommandeur, wo ich doch habe nie schreiben können!"
Die llntauglichen
— „Was san denn Sie als Soldat, Lerr Nachbar? '
— „Ausg'mustert!"
— „So — nacha san mir ja Waffenbrlider."
Ein braves Vieh
— „Aber Lerr Oberförster, wo haben Sie denn Ihren
Waldl gelassen?"
— „O, der hat sich doch sreiwillig als Kriegshund gestellt!"
^wclieil!
Wic wlchtig dic Kenntnis frcmdcr Sprachen Ist, gcratc» wcrdc». frcmde Sprachcn zu erlcrncn. Dcr
bewcist auch Ivicder dic gcgenwärtigc Zeit. Sn bcstc Weg hterzn bietct stch in dcn weltbcrichmtcn
Tauscnden von Fcldpostbriefcn wird von unscrcn Unterrichtsbricfen nach dcr Mclhode Toussaint.
Soldatcn zum Ausdrnck gebracht, wic vortcilhaft Langcnschcidt. Nach diescr in viclcn Jahrzehntcn
ihncn ihrcSprachkcnntniffe auffranzöslfchcm und erprobtcn Methodc kann feder in leichtcr und bc-
bclgischcm Dodcn odcr in Rutzland werden. gucmcr Wcisc ohnc Lchrcr Englisch, Kranzösisch,
Dcr Sprachkundigc ist auch in Fricdcnszcitcn Polnifch, Nussisch usiv. crlcrnc»! dcr Untcrrlcht
übcrall im Sortcil gcwcscn; nach dem günstigcn scktivedcrvorkenntniffcnochbcfscrcschulbildung
Fricdcnsschluffc abcr, dcn wir alic erhoffcn, mutz voraus. Es gibt für dic frcicn Stundcn kcinc an-
die Kenntnis fremdcr Sprache» noch an Wichtig. genehmere Deschäftigung als das Sprachstudium
kcit gewinnen und die Bevorzugung »es Sprach. nach der Methode Touffaint -Langenschcidt. Vcr-
kundigcn wird grötzcr als jc zuvor wcrdcn. Ls langcn Sie hcukc noch dic Einführung Rr. ö in den
kann dahcr jcdem cinzclncn nicht dringcnd genug Unterricht der Sie intcressiercnbcn Sprachc von dcr
tsngsnseksiclt
schcn Scrlagsbuchhandlung (Profcffor G. rangcnfchcldtj in Dcrlin.Schöneberg, Bahnstratzc 2»,zg.
..«isMslN
tles «nöbüerLeu
^lmmor« mit Zneltel« I'ntsnt-Aöbeln."
öileflMeii
Leiiung pfodenvmmeriiosfeflssei
LOVVsltknegsmorken kik.2.5Ö.
^ b.-
Srislmsrleen
3V 000 verschiedene seltene gar. echt, auch Post-
karten verscnde anf Berlangen zur Auswahl
ohne Kanszw. m. 40— 60 "/o unt. all. Katalogpr.
l'rot. LI»x llau8sr, IViea ll, Oderv OoaLustr. 45.
UWsmMH-i,
^lleversckleöelll
100 iknk». loitrrli«, ^2-—
5ÜÜ nrud. m» >. 3-— I 11' —
Lll lurtslllisn. „ 5 rvüü nnck... 40-^
M 5-- Wfs,in.Il°!°ll.«.4.50
Lü3-- ' blllllileukck,.. 4--
»rrk«,!,. »smdllpg^
»»"«s»»»»»»»»»»»»»»»ii
^IlLinibo Illserutclluiilluliine: lluöolk I^obSV, -Vttuonccn-blxiicclitloll