Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92 Meggendorfer-Blätter, München

Die Lerren Russenoffiziere
Bedachten, als sie ausmarschiert:
Man innß was schwindeln, daß uns jeder
Bon unsern Muschiks brav pariert.
Drum sprachen sie: Ihr Baucrnsöhne,
Ihr habt doch Appetit anf Land?
Wohlan, was ihr erobern werdet,
Lat Väterchen euch zuerkannt!

So in der Nähe von Pillkallen
Wohnt friedlich Adam Noggentiu.
Des Gütchen war es, das Petrowitsch
Ganz wie sür ihn geschaffen schien.
Das sind wohl hundert Deßjatinen
An Wiesenflur und Ackerland,

Ein schönes Laus, hier

will ich leben.

Iwan Petrowitsch

hob die Land
klnd schrieb —
mehr wußt' er nicht
zu schreiben —

Wie manche andern braven Muschiks
Nahm auch Iwan dies froh und dumm
Iür wahr. Iwan Petrowitsch hieß er.
Die Augen sperrte er darum
Behaglich auf uud war begehrlich,

Als es nach Preußen ging hinein.

Ein schönes Land und gut zu hausen, —

Lier wird für mich schon etwas sein!

Mit groben Lettern

an die Tür:

Dies Laus ist des Iwan Petrowitsch ...
Zum Deiwel, Mensch, was machst du hier?
Sprach Adam Roggentin zum Russen.
Der grinft. Gehört sich mir jetzt Laus;

Lab Namen darum angeschrieben.
Wenn wiederkomm', muß Njemetz 'raus.
 
Annotationen