Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
130

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

An Lie Italiener

IemLschaft soll sein zwischen uns unL cuch!
Gut! Ls tst euer Wille.

LLngst schon in lauernLer Stille
Habt ihr geplant üen tückischen Streich,
Habt, noch eh' ihr zerrissen ihn,

Schon auf Len BünLnisvertcag gespien.

Treue? Ireilich, sie galt euch viel,
Wenn sie zum Schacher geriete:

Daß man Larauf euch biete,

War euch Ler Treue geschätztes Ziel.

Hier Ler Derirag, — er fliegt in den Äot,
Machen uns andre ein gutes Gebot.

Jst es nicht Zeichen für ehrlichen Streit:
Eh' sie Lie Schwerter zücken,

Zest sich ins Auge ;u blicken,

Seien Lie Gegner beide bereit.

Wehe, muß einer senken Len Blick:
Schlimm seine Sache und Lunkel sein Glück

Jhr nun, wenn euch Ler Taumel schwanü,
Der euch die Sinne umzogen,

Euch um üie Scham betrogen,

Die wir wähnten als letztes Band, —
ÄSnnt ihr erhobenen Hauptes -ann stehn?
KSnnt ihr uns Lann noch ins Auge sehn

IeinLschaft habt ihr uns nun erklärt.
Sauber seien beschaffen
Lhrlichen Äampfes Waffen:

Sagt Loch, wie steht cs mit eurem Schwert
Gb nicht Lie Reinheit Ler Waffe schwand,
Da ihr sie prcktet mit schmutziger Hanb?

f?iro

Gabriele d'Annunzio, der Ritter ohne Furcht und Geld
Schmierenanzeige


Leute abend „Othello". Den Mohren
spielt ein Mitglied aus dem engliscben Ge-
fangenenlager.

Llinäer kilarm

lckr llhe in meinem krckenlock,
venk' an mein bücibcklen unck anckere; nockt
Ilnck ckie Leil vergekt mir im Sinnen,
lüas ickt lpäler tvoki wercke beginnen.
vs tönt ckurckt ckie Stilie ein kleines Ickort,
lcki wünlcki' es ru slien lleufein kort,

's bringt niemanckem?reucke, ckock seckem ltsrm.

vss kleine lliörtckren, es keiht „Msrm!"
vs bcginnet ein emliges Isgen unck Ireiben,
kin böükien unck ltslten unä 5tekcnbieiben.
klus cker llompsgnic wirck ein vicncnlckwsrm
llurckt ckss inksltslckwere bckort „kilsrm!"
Icko ill mein lteim? vu ksll mein öewekr!
Os isng' mir ckockt msl mein llockigelckirr ker!
vie letzten Ligsrren, ckie müllen nocki mit!
ver Letzte natürlicki ill wiecker cker Lckmickt!
llnck encklicki llekt slies in lsngcr ltcik
llnck jecker ckenkt llcki lcin beil cksbci.

Lin kurres ktuslcklwsrmen, lckion gekt es rurückr.
verlckieckene lscken. lm öeill rukt cker lliick
5ckon sul ckem rum öette bereiteten 5trok.
„ktisrm becncket!" — blir ckrücken uns lrok.

Der ungebetene Gast

6ekr. ä. ket. ttsckcr
 
Annotationen