Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
0-2<XX>0-(>r-S<X Zeitschrift für Humor und Kunst 0<>0<>0<>0^<)<:-2-2<)<XX>0 18Z

5o äknlich «sr auch
graä «ier meine,
kr kstte ganr äen
gleichen 8ang;
6enau lo letrte er clie
keine.

8ing er äie fiäuleneik'
entlang.

5o ärekte er lich >n äen
tenäen,

Ulenn cr licir ganr allein
geglaubt;

5o lukr er mit äen lchlanken
bänclen

5ich nach ciem äichten
Lockenbaupt.


Ich werä' ibn nicht mebr
lchreiten leben,

5ein junger Leben gab
er äran.

wie lange «irlt noch äu
lo gehen?

Lehiit äich 8ott, äu kremäer
Mann!

c. k^. Nennig

Beweisführung

In der Trambahn sitzen zwei Frauen. Die eine von
ihnen ist anscheinend eine Äändlerin, den» sie hat einen
umfangreichen Korb und eine große Blechkanne bei sich.

„Was ham S' denn da in dera Büchs'n drin, Frau
Oberspeckner?" fragt die andere.

„In dera Bllchs'n?" erwidert die Ländlerin, „da is
ein Lonig drin. An echter guter Naturhonig. Ich hab'
ihn mir extra vo Ebersberg kommen lassen, wissen S'.
Er kost' zwar stemadsechz'g Pfenning mehra, als wie der
gewehnliche, aber das macht nixn. Dafür ist er aa fei».
Denn i hab lauter noble Kundschaft, die wo was guats
und saubernes meg'n, wenn's aa a paar Psenning mehra
kost'." Da unterbrach ste sich, lupfte den Deckel von der
Büchse, fuhr mit dem Finger in den Lonig und steckte ihn
dann der andern Frau in den Mund. „Kosten S' amal!"

C. A. Lg.

Im Bilde geblieben

Vermittler izum jungen Manne): „llnd ist die, die ich Ihnen
vorgestellt habe, nicht wie eine Blume?!"

— „Ia, aber wie aus einem Lerbarium!"

Nach Bedarf

Madame: „Was soll das heißen, daß Sie schon wieder
das Badezimmer benutzt haben, Berta? Ich habe ange-
ordnet, das Dienstpersonal badet nach Bedarf, aber nicht
alle vierzehn Tage!"

— „Also da bist du aus dem Touristenvereine schon wieder
ausgetreten?"

— „L>ör mir doch mit solchen Leuten auf, . . . vorgestern
habe ich den ersten Ausflug mitgemacht, da war wirklich
nix anders, als vier Stunden zu Fuß laufen, und dann
sind s' noch auf einen Berg hinaufgekraxelt!"
 
Annotationen