Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1278

189

Zeitschrift sür Humor und Kunst

Wie Iohn Mackie Soldat wurde

Als Iohn Mackie wieder anf dem Cavendish
Square war, grinste er vor sich hin. So, das war
auss beste erledigt. Der Doktor konnte am Montag
aus Mister Ferguson warten; wenn er sich zu sehr
ärgern würde, konnte er ja selbst etwas von seinem
verdammten Chlorosorm nehmen. Also ganz und gar
ungefährlich war die Sache! Das einzig Gesährliche
daran war, daß man sich durch die zeitweiligen
Schmerzen vielleicht doch zu einer Geldausgabe ver-
leiten ließ, wenn auch nicht zu einer solchen von vierzig
Pfund, denn es würde natürlich auch Doktoren geben,
Lie es für zwanstg machten. Aber dieser Gefahr
würde er, Iohn Mackie, sicher aus dem Wege gehn.
O nein, so leicht tat er seinen Beutel nicht auf!

Lerrgott, was für ein großartiges Geschäst
machte Iohn Mackie doch, als der Krieg gegen die
verruchten Deutschen losging! Nie hatte er so viel
Tabak verkauft. Es schien, als könnte gar nicht ge-
nug blauer Dunst während dieses Krieges gemacht
werden. !lnd die Zeitungen waren auch jcden Abend
ausverkauft; voir der „Daily Mail" mußte er jetzt
sogar die doppelte Anzahl kommen lassen. Na, von
der hatte der Leser ja auch etwas für sein Geld.

Iohn Mackie empfand aufrichtigen Dank gegen
die Regierung, daß sie den Deutschen den Krieg er-
klärt hatte. Deshalb hing er vor seinem Laden sogar
die Plakate Lord Kitcheners aus,in deren großartigem
Text nach der waffentüchtigen Iugend des Landes ge-
rufen oder schon mehr geschrien wurde.

„Warum laffen Sie sich eigentlich nicht anwerben,
Mister Mackie?" erkundigts sich eines Tages Mistcr
Pemkins, der Nachbar. Mister Pemkins war sthr-
macher und hatte sogenannte Armeeuhren zu ver-
kaufen, an denen er zweihundert Prozent verdiente.
Deshalb trat er für die möglichste Vergrößerung des
britischen Leeres ein.

„Ich?" meinte Iohn Mackie sehr erstaunt. „Aber
ich bitte: ich habe doch meinen Laden."

„Den kann Ihre Frau ebenso gut versehn. Wenn

Die steckengebliebene Dreiverbandskutsche

einer einen tüchtigen Soldaten abgibt, dann sind Sie es, Mister
Mackie. Sie sind doch ein Lochländer, also ein geborener Krieger."

Iohn Mackie fühlte, daß er eine Entschuldigung vorbringen
müßte. „Selbstverständlich würde ich gern meine Pflicht gegen
das Land tun. Aber Sie wiffen doch, — ich habe keine Zähne
mehr. Leute ohne Zähne kann man nicht gebrauchen."

Das wußte Mister Pemkins besser. „Früher gewiß; da nahm
man nur Leute mit guten Zähnen. Aber jetzt, — man wird Ihnen
ein Gebiß machen lassen, Mister Mackie." —

k»LkLOKI»0k

itllsinigs lussrsrenLuuLinns: Nuäoll Mosse, Luuonsen-bixxsäitisu.
 
Annotationen