Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58 0^5^^ Meggendorfer-Blätter, München

Die ^agoöe

NIs mich äer Meifter fern im Often schuf,
Der gelbe ^llte mir äem langen Zopfe,
Veftimmt' er mir äen herrlichften Beruf:
Ein Weisec sein — zu wackeln mit äem l^opfe.

Die Z^rau Marguise schätzt mich nach Gedühr
^lls seltnen Zchatz aus fernen Z^adellanäen.
In ganz Versaiües kein einz'ger l^avalier,
Der nicht entzückt vor meiner pracht geftanäen.

Nun prunk' ich im Zalon äer Pompaäour.
Zur Pftege had' ich meinen kleinen Mohren.

Tlnä stockt an mir ein winz'ges Ztäudchen nur,
Zo ziedt man ihn an seinen langen Ohren.

Ia seldst äes l^önigs Zonnenmajestät
Liedt, sich an meinem Andlick zu ergotzen.
Herr Boiieau, äer eitle Hofpoet,

Beeile sich, in Derse äies zu setzen.

O ja — ich din wer, äem man Rechnung trägt!
Doch äenk' ich ftets äes Meifters mit äem Zopfe.
Anä wer unä was auch sich unä mich dewegt,
Ich wackle stamm, ein Weiser, mit äem ktopfe.

L)linns )ldnm Laerber
 
Annotationen