Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>tto,

ttte,

in

Zeile

nen:

'gen

nlso.

liche

>and

iopf,

sche.

l>zug

Wie sich Hänschen die Verwendung des Küchengeschirrs zu Munitionszwecken vorstellt

Die Eichel

mäßigen Betrag für die notwendige Neinigung des Wagen-
abteils erlegen. Als Llnterpfand hätte er ihnen vorläufig
ein Buch fortgenommen, und darüber beschwerten sie sich
nun.-

Äoffentlich hat er es aber behalten.

Schüttelreim

Im Kriege heißt es weise sparen,

Besonders mit den Speisewaren. L. Scho«

Große Zeiten

Fabrikant (dessen vrei Neisende etngerllckr sind): „So groß bin
ich mir noch gar nie vorgekommen, drei Reisende hab ich,
einer ist in Belgien, einer in Rußland, einer in Frankreich!"

^lr. 1289. 9. 8esli. 1915. InssrtiollLxöbüdröo jxespelt. Oloopüieillersils I Nork. A>Ie!n!ge InLöratöo-iroiiLliiiiö bei üulloli IVI0886, älülinebll'ilpeiliiillll.

/rerlkn, Ni-e8lau, ObeiinillT!, vresäen, vllsselckopf, li'rLvIrfrrrt, LamdrirL, Löln, I^ip^jx, LInZäeburx» LlLnnlieiru, iVlüneben, StrnssburA i. L., StuttZait, Luäapest, ?raZ, 'Wien, Lasel, 2üricb.

LestellunZen auk tiie U oebvnüusKübe bsr allen Lueb- unä Xunsttranälunßen, ^situnxs-Lxpeäitionen unä kostarntorn. (^uartalsprvis (13 IXurnrnorn) in Ooutseblanci Alb. 3.—,

koLtb62UL Z1K. 3.05, unter Krsu^banä Alr. 8.25. In Oesterreieb-IInxarn L 3.60, ?ostb62UA L 3 85, unt6r Xr6U2banä L 4.—. I^ür äio auäervu Qänäer äos 'Weltpost-
voreins untor Xreu^banä Ak. 4.30 — k'r. 5.50. — Vesonäers in 8ebut2papp« vorpaekto ^ns^abv: b'ostdoiruZ 21k. 3.55. unter Xreuribanä 2IK. 4.25; in Oestorreieb-
Un^arn untor Xiou^banä L 4.65. b'ür äie anäern b.änä6r ä68 'Weltpostvereins untsr Xreu^banä 2IK. 5.30 — k'rs. 6.75. — L!uro1n6 Xummer 80 kfiT. oäor 86 b.

lrcvn
) lOOlt

LS

lo-«»'

Kii- -!

)>v.sn..
Or« i

EMe'

I»60 7 Kl

K/xi.ooorni'

-Ll'SkT^S


>E????/«?L?^<?/'

Älle Beinkrümmungen ver-

deckt elegant nur mein mech.

Üm KkMÜer äppULt

ohne Polster oder Kissen.

! ! Catalog grat.

llerm. 8e6kelä, kaäedeul
Ho. 2 dei vresäeu.

U 4/* 0^2 /7SL/S /(7<ss/b H

l e/7 <5//zk6/776'/>?e /Ve//7SL7/?e/7/'e.!

<5c7//^ö>c7?6.

?5/7//?-//S/L'/M^


L/

GH sr^/^r-rr^ -n«r?r o^rre <Aes Se^er/s, c>Frrs Msc^/e/ bes

^rc/err^cr/^s ttrr^ o^rre br'rr/Q^r^arr-^errr^ bsr^/brr/?r^err AMcS/err
errr/er-srrr rrerrcr^r^err, er/bHr^r'tFerr rrrrb ^/cr'rr^errb
QQ^^eiferr ^eF>/A/?errr. ^>c»Fberrr /rer/o'rr^r'Q^ er'rr ^?e^>er^ c>Fer^
'Ti^'rr/?^ rrr'a/^ r'rr ^r^r^crQ^ ^errsrrrrrrerr wer^berr ^>crerQ^/, errr/e^
r^e^err br'e crrr^rr/er-//^errberr ^e/^r'errcr^Fer/err, br'e r'rrr er^errerr ^er'rrr
wcr/>errF ber^ />er>rr 2er> e^br^ rr/er'berr ^ö'rrrrerr, berrrro^ er'rrer^
/?rr'rrbrFerr A^r-e-^rrr" ?err^Q^ 'Mrr/?/^^. ??cr^ sr/oH/srrr S/erbr'rrrrr
/>e/?e^err ^er^e K^rs/re^/err rrrr/ ^ett/rrrrr^>r'rr^err^e Ve/^rr/>r^rrrr^.
T/er^^rrr^err Ar'e ^c/?err>os rrers/rr^>^Q^err r'^r/?r-r'e^err ^c/r/e^

e?. 2e/b^<?/?- 77????. <5. 7/.

Ver^/r'rr M. /?/'rr/r/^cr/'e

kasebe ttilte bei qualvollem, ost Tag

und Nacht unerträglich peinigendem

bringt iI d sicher wirk.
„Olinäabalsam" d. auch
in hartnäckigst. Form.be-
„ währt ist. Pr. m. Pud. 3^.
Otto keiobel, borlinZ«, Li«6iibLklN8tr 4.

8öi 668tSl>U0§6N 00?>6>16s1 8>6 8>0>1 Sllt (>1686 r6>i8Ll>M.

oomenbllü

und lästigerHaarwnchs kann einzig und auetn
nur durch Anwendung der neuen amerlkanischen
Methode, ärztlich empfohlen, radikat und für
immer beseitigt werden. irvulsobos Roiebs-
palvnt 196617. Prämiiert (iolävnv
Alväaillv kaiis, ^ntwvrpvu. Soforliger
Erfolg durch Selbstanwendung und llnschäd-
lichkeit wird garantiertO'sonst Geld zurück.
Preis 5.— geg. Nachn. Stur echt durch
den alleinigen Patentinhaber und Fabrikanten
«erm. Vtäxner, völn 52, kbinwutlialstr. 99.

^11einiA6 In86ra.t6iianQaüiri6: kutloli lVlo886, ^-lmoQ66n--b1xp6Üitioii.
 
Annotationen