Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
160

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1289

U/gl'en'T Slllll^IälällUNÜLl'!,
3lLln^?l!3läLL?IlI> 5lNH> Iäeu!e.
^LislL^! Isg I3UL8L?l!

lÜgllLK U/ÜllllLt L>lL I^LU3LkLllbLUtL.

llei' igglinke ^rlrag

füHLl" kumm! Ü3L ^UUUtZUNLlu,
IDuuu muuk! uu^l'u Nuu7U3luituug
^iuuu ljlukuu flLllllltiUUZZtl'lUk
>_IuLl bupiuktut iu ljuu ^uituug

Nikuluu^ uuä llikului,
3ug! mil' uui* iu ullul" U/uIt,
U/iu^/iuI Lulnbi^? ul^muu luuful
Luui" gpudup 3uuk uutkült?

t^eutu m^sl? UUl^ munguu u/eu'ge?,
lliumuuiil mug LIL ^!?! uuu^l ^ül-iluu,
slu? Llu3 uiuu U/Llk muu ^iukul':
Oufz lfiu Xukluu uiumulZ sukluu.

Il^uukuuu IUUU8 UULl gu^u^lüstliuk
,-^L dutnüg! üiu I^Iuuut^kuutu. . /
lluuu U3 luguu I^UU3t8l'UU^UUUg
fillu ul'üuutliul'luu I^uutu.

lu ÜU7 tiuf^tuu NunugZtuuuu
Iffuk üuuk mul ÜUl" 8uüuu kummuu.

Nubuu uur'u ^u^^uukul'üuu
Ouuu uuuk gul' uiufi! udguuummuu?

llüul' ub u!u/u ÜUl' f^U33U
Xu Lluu ?1uup5ufl^/uiullkuu guliül't?
Lulü muu uuuk üum ttüfig üiu^uüuut,
5iuü ^iu ubul'mulZ vul'mukl'!.

lliug üu! üuuü uiu Luüu!
'l3t uiu luu^ut^ uuf ^üuu.
U/uuu ÜUk" lutltu k^ULL' gufuuguu,
fflusz u/ukl ^uüliuü Il'iuüu ll/ul'üuu.

Nui'i'

8nie§ms^ken

30 000 verschiedene seltene gar. echt, auch Post-
karten versende anf Verlangen zur Auswahl
ohneKaufzw. m.40—60"/o unt. all. Katalogpr.
?rot. lllax llauser, VVitzii II, Obklv llontzustr. 45.

vr. I*1ireHe8
^lkrna^eL ui»^8lee

vvolllsellm Oesunällsitslee

A6L6N

-G-rellleidiglreit^»

Trlolg verblüflenlN L 3 ivl., 3 Uall. 7.50.
vr. vintzttes Ilvrr. Inst. Ntzilin-Nnlenstze.

Leste unädilli^steLs-
LUASgueUs kllr soliäs
i?llotOAr. ^.xparate in
eiutueller llis teinster
^.ustllllruu^ u. süuitl. LeäLrksLrtillsi.
ällustr. rrelslists ^lr. 6 llosteul.
oirvktsrVörsunli naeb QllsnV/eltteilsn

Lsl Lu.seirritt6u. unä. iZsstsl-
Irins'eri Ln Iias6r6nt6H ^volle
mu.ii sioll. ^6Ü. U.U? cäi6S6 26it-
80liri?t ll>6216ll6I1.

leersckroe



leersctzrvefel

Äie desto^^berfe

ZLgLIU. QI.I.L

5llQ.u.tul.nneirii^k.eitSrll.

Ü.t)Lt7lI.II LUi ft Q.I)Lra. ! §

»Lll ci57kir

1<gk. 88oti8. ^isen-, !V>oo?- unci IVlinspsibaci. yuelienemanatonium.
eonOllmte KiaubepLalrvueile. 6?08se§ meci.-meob. instilut. i.uf1bac1.
Usrr-u. disrv6ni6läen,6ll:kt,kb6um3tismus,?l'kui6nkl ankbsitvn, krkrsnkungen
äsr Veräauungsorgsns, lier llisron u. lisr llobsr (luoksrkränkbsit).

Va8 ganre labr geötfnet. — /^b 1. Zepiembe? enmäöigle ??6l86.

krokpollte uuä WollnunAsvei^eielluis posttrel äurell äie kgl. bacisäirvktion.

^sueralvertriell äer Ueiiguollen äurell äie kkobrenapotkvko in vrssäsn.
VorsAnä ä<>8 stastliebsn Islslwasssrs Lüui^-ll'rjeärioll-^nAUsL-Ouelle äurell
äeu LruuueuxLollter Liiullert iu Ollerllrauillaell.

Sluäenten-

lätenLiliön-^allrik
Ornl Hotb, 7Vür/burx 2.
Lrsts uuä grössts Lp62ia!

ll'abrik äreser iZranells
Kalalox Zralis urrä fianko.

Ksi8g8p08llMlön lül lliö flvnt.

Wir lieferu unferen Soldaten die neueften
Kriegspostkarten von der West- (75 verschied.)
Ostfront (70) und Marine (25) 100 Stück
2.— M.. 1000 Stück 18.— M. 40 Stück
zur Probe für 1.— M. franko.
Versanänaus, Lsrlin VV57, 6üIovvstr.5i^1.

MLMv;

1 20

> slleverscd.^br.
50 l Uorto extrL.
xveräeu sellr selteu; alll. kost
eiu^e^auAeu, äa erollsrt vou
Orieolliä., Itai., Lerll., Nout.

gilo 8>cIie>(seAr.18SoMÜIie!!öI>l8^

D/rcr^cL///A

erhält ergrantes Haar gleichmäßige Natur
sarbe wieder, dnrch Rcichels „Regeneralor"
(Keine Farbe, daher unverwaschbar.) Wirkt
allmählich und absolut unschädlich. Einfach-
stes Mittel. Flasche8Mk., fr. 3.50 Mk. dnrch
Otto Neichel, Berlin 38, Eisenbahnstr. 4

!i31lIl^'io'0VO?!^0'ON i^^kal^.20 i^tA.iMritzkm.

lllUU)8^6iOl1t^Ul^x 8cllrtzider,L88!m§6n

Bücher für Naturfreunde

mit prächtigen farbigen Bildertafeln, in bequemem Taschenformat. Text aus der Feder bekannter Autoren.

Taschenbuch einheim. pflanzen

mit besond. Berücksichtigung der Biologie.
Bon A. Christiansen. 48 Tafeln mit 191
Abbildungen, 168 Seit. Text mit 98 Jllustr.

Taschenbuch der heim. vögel

Von Prof. vr. C. N. Hennicke. 148 Ab'
bildungen auf 33 Tafeln, 180 Seiten Text
mit 21 Illnstrationen.

Preis jedes Vuches Mk. 2.50

Taschenbuch der heilpflanzen

Beschreibung, Änleitnng zum Sammeln
und Gebrauch von A. Dinand. 46 Tafeln
mit 74 Abbildungen und 134 Seiten Text.

Taschenbuch der Schmetterlinge

Von H. Wagner. 30 Tafeln mit 290 Abbil-
dungen mitteleuropäisch. Großschmetterlinge
und 188 Seiten Text mit Illustrationen.
Biegsam gebunden

Taschenbuch der Pilze

Beschreibung der wichtigsten eßbaren und
schädl. Arten nebst Anleitung z. Zubereitung
Von W. Cleff. 46 Tafeln u. 129 Seiten Text.

Taschenbuch der Raupen

Von H. Wagner. 30 Taf. mit 281 Abbild.
und 190 Seiten Text m. Zllustr. Mit Sam-
melkalender u. Verzeichnis d. Nährpflanzen.
Preis jedes Buches Mk. 2.50

Neben sprechend wahrer Abbildung des Naturgegenstandes geben die Bücher auch sonst in kurzen Worten allen wünschens-
werten Aufschluß über die Tier- und Pflanzenwelt. Wer eine Kamera besitzt und Naturausnahmen machen will, der sollte lesen

170 Seiten Text mit 85 vortrefflichen
Naturaufnahmen von H. Meerwarth.
Jn Leinwand gebunden Mk. 4.80. Biegsam kartoniert Mk. 3.—

Aus dem reichen Schatz seiner Erfahrungen gibt der Verfaffer wertvolle Winke und Natschläge zur prakt. Tier- u. Pflauzenphotographie.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung und direkt vom Verlag Z. F. Schreiber, Etzlingen a. N. und München

Meerwarths Photographische Naturstudien

verantworttlcller lleäLkIeur: Vcräinanä 5cllreiber, lllüncllen. vruck unä verlag uon 1. 7. 5cllreiber in lllüncllen unä khlingen.

ln 0 eflcrreicll'Ungarn für UcrÄULgabe unä ^eäaktion verantwortticll: kobert biollr in Ulien i., vomgasse 4.kUte Kecllte kür kämtticlle Urtiket unä lttufträtionen vorbellsUen-
^ kür äen anseigcnteU vxrAnlworttüll in veutlclllänä: Nar Usinät, Müncllen; in Oellerreicll-Ungarn: ernkt loakle, bSien.
 
Annotationen