Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1312

Zeitschrift für Hrrmor «ud Kunst

Illd

Waldls Mittcingsel

Die Lotterie

Der Lausbua

— „Lat dich denn der Bauer nicht gesehen, Peperl, als du ihm Obst
gestohlen hast?"

— „Naa! I hab' ja vorher den feldgrauen Aniformrock von mei'm
Bruder an'zog'n, der wo auf Arlaub dahoam is!"

Bisher war man;u stoh üazu;

LNan hatte ja so volle Äassen.

Auch schien es;u dem frommen Ton
Des Landes nicht so recht ;u passen,
Weil man den Spieltrieb teuflisch schalt.
Privatim freilich fand er fetten
Unü guten Boden in -er Lust
Am unentwegt betriebnen Wetten.

2etzt aber, -a dem Staatsbudget
Lin Nangel droht im Gleichgewichte,
Erblickt man üen besagten Trieb
Nit einem Mal in schönerm Lichte.
Nur her mit einer Lotteriel
Dann tun zum schweren Werk, das heute
Dld Lnglands gan;e Äraft verlangt,
Das ihre auch Lie kleinen Leute.

Dics;eugt von Weisheit, die genau
Lrkannt hat, wie üie Dinge liegen.

Die kleinen Leute sind ;um Spiel
Gewiß gan; leicht heran ;u kciegen:
Die großen aber werüen kaum
Solch einen kleinen Linsah schätzen, —
Die großen sind ;ur Zeit gewöhnt,
Iast alles auf das Spiel ;u setzen.

groffe

ovteilr

aurcff are Zelbttanfektigung Ser garaerobe una Näöcde
sür sicft unaZdre ifinaer una aurcd erprovte Ifocdrerepte,

wenn Sie die „Moden Zcitimg fiirs Dentschc Hans" bestelle». Die

ist eine ^rauen- «nd ^andarbeits-^eitung.

Sie bringt ansier Moden-, Wäsche- und Handarbeitsmodcllcn auch
gediegcne Romane «nd die illnstrierte Gratis-Bcilage:

iichincn alleBnchhandlimgen amOrte entgegen. Wo Jhnen keineBuchhandlung
bekannt ist, besteilen Sie am Schalter dcs nächstcn Postamtcs. Bei der Be-
stellung bitte stcts den voücnTitel niizugebcn: „ivioden-Zeitimg fürsDcntsche
Haus" und den Verlag VV. Vobacli ö- Lo., l.eiprix. Prcis 1ö Pfg. wochcnt-
lich, oder Mk. 1.80 vierteljiihrlich und lö Pfg. Bestellgebüyi srei ms HanS.

ansgezeichiiet
anf dcr Wcltaiisstellung
i» Leipzig 1914.

Preis

15

Pfg.

wöchentlith frei ins Haus

oder 1.39 Mk. vierteljährlich
nebst 15 Pfg. BesreUssebiihr

frei ins Haus.

W

W

W

W

W

Lllemigs InsLrubenauuabiu«: iiuitoll Ulosse, -Vuuoullsn-birpecliuou.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen