Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, Müvchen

195

vringenäe kitte

(vie driMcke iregierung kst sn äie kng-
länäer in Inäien ein kunäfäireiden ge-
ricktet, sie möäiten rur ?eit äie Ninäus
mögttältt kökttär dckLnäcln^

voilicht! (loilicht! Sebtrum 2ome
Keinem Hinäu einen Siunct,
vab es nicht ru lleblem lpoine
Zolchen eingebomen hunä.
lveil vvii snäenvsits gelchskiig,
öiläet ei vielleicht lich ein,
vsb uiii äoch nicht gsnr lo bisltig,
L>ie es lonlt gedsbt Sen Schein.

Schön wsi's vvobl, äen Keil
ru bsuen,

lvie wii es lo gein geptlegt.
Mei ksnn msn ikm jetzt tisuen?
lllie, wenn ei nun «ieäei lchlsgt?
Klug ilt es, ikn nicht ru tieten.
vei lonlt kiümmenä l>ch gelllgt,
voch in unlie guslitsten
Ietzl sm knäe Leoeilel kiiegt.

Leigt ikm eine gute Miene,
Ssnr in Sützigkeit getaucht,
vsb ei lolglsm weitei ckiene,
venn äei Keil wiiä js gedisucht.
Spiecht ru ikm in einei netten
rlil unä mscht nui keinen Xisch,
Sonlt leitzt ei sn leinen Ketten,
llnä äsnn meiki ei, «ie lie lchwsch.

vss nstüiliche venekmen
Schisnkt rui ?leit in Inäien ein:
kilte, wollet euch bequemen,
Mlich, dötlich nui ru lein!
wenn eist glücküch loilgeisumtilt,
lstss ru tzsus uns Soigen lchstlt,
ffolt ihi slles, ws; ve'lsumt ist,
voppclt nsch mit liilchei Kistt.

piro

81 8!

Die Kartenlegerin

— „Zehnmal hab' i' heunt
prophezeit, dös d'r Kriag in
vierWochen ausis,unjedes-
mal hab' i' a Markl dafür
kriagt. Wanns so weitergeht,
hab i 3650 Mark Einkommen
im Iahr!"

Das geistvollste Volk der Welt darf die deutschen Kriegsberichte nicht lesen.

Wie das geistvollste Volk der Welt bei der Lek-
türe der deutschen Leeresberichte aussehen würde.

K err Breitling hat viel Geld und macht auch kein Geheimnis
daraus. Die Leute sollen es nur wissen, daß er was Ge-
höriges auf der Bank liegen hat. Änd damit nur ja nie-
mand diese Kenntnis entgehe, reibt er ste bei passenden
Gelegenheiten jedem unter die Nase.

Neulich fragte man ihn: „Nun, Lerr Breitling, haben
Sie auch die vierte Kriegsanleihe gezeichnet?"

Lerr Breitling schwoll an. „!lnd ob! Selbfiverständlich
habe ich einen ganz gehörigen Posten gezeichnet. Na, und
bei der fünften Anleihe werde ich auch zeichnen. !lnd bei
der sechsten auch. And immer so weiter, — und wenn's bei
der zehnten und zwanzigsten wäre!" —on.

Naiv

Backfisch: „Bei der Feldpost sind Sie? Da stellen Sie
flch doch gewiß sehr schlecht?"

— „Warum denn?"

— „Nun, das geht doch alles umsonst!"

Steigerung

Bauer lzu dem soeben aus dem Felde gekommenen Sohne): „Eigent-
lich wollten wir zu Sonntag nur a' Luhn geschlachtet
haben, aber weil d' auf Arlaub gekommen bist, soll 's a'
Gans sein . . . (plöhlich) was seh' ich, 's Eiserne Kreuz hat
der Zunge . . . jetzt wird aber a' Sau g'schlachtet!"
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen