Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16

Meggendorfer-Blätter, Miinchen

Nr. 1345

Der verfolgtc Brief

Wissen Sie aber, was mir der Sekretär dann noch
gesagt hat? Ich hätke mir gar keine Umstände zu machen
brauchen; ein Telegramm an das Postamt hätte genügt, den
Brief zurückgehen zu lassen. Es hätte natürlich ein aus-
führliches Telegramm sein müffen, aber mehr als eine Mark
hätte es wohl nicht gekostet.

Warum hat mir der Mann am Gitter, der Mann
meines hiestgen Postamts das nicht gesagt? Verstehen Sie
das, Verehrter? Ich werde mich an dem Postamt rächen.
Auf der Rückreise — meinen Zustand dabei erlassen Sie
mir zu schildern — habe ich einen großartigen Plan aus-
gebrütet. Wieder in München angelangt, habe ich zunächst
meine 30Ü Mark abgehoben und dann jenes Paket besorgt,
das Sie schon so neugierig angesehn haben. Es enthält
1ÜÜ0 Briefumschläge. In jeden Amschlag werde ich Jeitungs-
papier tun, ihn sorgfältig schließen und ihn dann mit einer
Phantasieadresse unfrankiert auf meinem Postamt auf-
geben. Tausend unbestellbare Briefe werden nach meinem
Postamt zurückkommen. ' Leute Nacht noch beginne ich
mit der Arbeit. O, ich werde herrliche Adressen erfinden:
Nepomuk Eulensohn in Aschaffenburg; Franz 3,'aver Käse-
mund in Partenkirchen; Korbinian Biersack in Percha bei
Starnberg; Michael-warten Sie, warten Sie."

Eine halbe Stunde lang noch nannte Adam, stoßweiße
brüllend, seine Adressen. Die letzte, ehe er ging, lautete:
Lerrn Privatier Egon Aloys Wurstfreund, Oberkohau
bei Lof. (m.)

— „Wollen Sie denn verreisen, Äerr Staberl?"

— „I nee, Fleisch einkaufen will ich."

vie rechie Liebergabe

Hochst

ldungen

M verwunüete. wie M llie Zugeml

für unsere Verwundeten, das schönste Geschenk sür die Jugend bilden „Schreibers
Kriegs - Modelliermappen und Modellierbogen". Moderne Festungswerke,
wie sie bei Antwerpen und Warschau von unseren Heeren in glänzendem Siegeszuge
überwunden wurden, die Streitkräfte unserer Hochseeflotte: den Heldenkreuzer Emden, das ruhmbedeckte U 9, moderne Großkampf-
schiffe usw. können wir in naturgetreuen Nachbildungen vor uns entstehen lassen. Dieses Ausschneiden, richtige Zusammenpassen und
Aufbauen der Modelle ist ein erwünschter Zeit-
vertreib für Genesende, eine anregende, ablen-
kende, also wohltuende Beschäftigung

und jedermann eine lehrreiche Unterhaltung; Lazu zeitgemäß, billig und in jeder Buch- und Papierhandlung zu kaufen:
Kleiner Kreuzer „Emden", fertiges Modell ca. 75 om lang, in Mappe Mk. 1.30, Linienschiff „Naffau",
fertiges Modell ca. 90 om lang, in Mappe Mk. 2.50, Panzerschiff „Kaiser Wilhelm II", in Mappe Mk. 1.20,
Linienschiff„Brandenburg" Mk.-.40, Hochsee-Torpedoboot,ZerstörerMk.-.40,Llnterseeboot,,A21"Mk. .40,

Nnterseeboot
,u 9' Mk. -.4»

Waffer-(Marine-)

Flugzeuge

Eindecker Mk. —.4!)
Doppeld. Mk. -.6^

Modernes

Festungswerk

mit Panzertürmen.

Als Sperrfork,
Stadtwall und als
Kustenbefestigung
mit Lafen, Antersee-
und Torpedobooten
aufzubauen.

Jn Mappe Mk. 2.ö«

Zeppelin

2bog. Mk. -.40
4bvg. Mk. -.80

Parseval -.«o
Militärluftschiff
Groß Mk. —so

Flug-
maschinen:

Wright Mk. - .4«
Bleriot Mk. -.40
Taube Mk. -.4»

Panzer-Auto

Mk. —.4«

Eisenbahn
tunnel Mk. —8»

Lokomotive

mit Tender
Mk. -.80

Leuchtturm

Mk. —.4»

Doppel - Schrauben-
Schnelldampfer

,Kronprinzesfin

Cecilie"

Jn Mappe Mk. 2.5«

Vierschrauben-

Lchnelldampfer

,Zmperator''

gn Mappe Mk. Z.5«

ModerneS Festungswerk: Äufgebaut als Sperrfort, in Mappe Mk. 2.5«

Schloß Neuschwanstein, in Mappe Mk. 1.20. Burg Hohenzollern, in Mappe Mk. 1.30. Die Wartburg,
in Mappe Mk. 2.50. Motorjacht Mk.—.40. Bahnhos Mk. 2.50. Festungen, in Mappe Mk. l.— und2.— u. v. a.
Prächtigste Unterhaltung die man sich denken kann! Wir sind hier selbst der Schiffs- und Festungsbaumeister, der die Modelle mit allen
ihren äußeren Einzelheiten, Geschützen, Panzertürmen usw. naturtreu erstehen läßt.

Lazarettverwaltungen sowie alle die, welchen das Wohlergehen unserer verwundeten Krieger am Herzen

liegt, seien darauf aufmerksam gemacht!

Zu beziehen durch jede Buch- und Papierhandluug und den Verlag I. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
 
Annotationen