20
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Die JakobinermüHe Pallas Athene: „Was ist denn das für eine merkwürdige Form, die die Mütze hat?"
— „Die künftige Staatssorm; von uns für dich zurechtgeschnitten."
Einfach
Feldwebeltauf dem Marsche): „Warum singen Sie deun nicht
mit, PWe!"
„3ch habe nicht das geringste mustkalische Gehör, Äerr
Feldwcbel."
— „Beim Singen hören Sie doch nichtz sondern die
andern!"
— „Was soll denn das einzelne Likörglas mitten auf dem
Kaffeetisch?"
— „Erlauben Sie — das ist unsere Zuckerdose!"
Fein heraus
Alter Bauer: „Portoverteuerung? Bin i froh, daß i
net hab' schreiben g'lernt!"
: 2. Oittodsr 191K.
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Die JakobinermüHe Pallas Athene: „Was ist denn das für eine merkwürdige Form, die die Mütze hat?"
— „Die künftige Staatssorm; von uns für dich zurechtgeschnitten."
Einfach
Feldwebeltauf dem Marsche): „Warum singen Sie deun nicht
mit, PWe!"
„3ch habe nicht das geringste mustkalische Gehör, Äerr
Feldwcbel."
— „Beim Singen hören Sie doch nichtz sondern die
andern!"
— „Was soll denn das einzelne Likörglas mitten auf dem
Kaffeetisch?"
— „Erlauben Sie — das ist unsere Zuckerdose!"
Fein heraus
Alter Bauer: „Portoverteuerung? Bin i froh, daß i
net hab' schreiben g'lernt!"
: 2. Oittodsr 191K.