Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1346

Praktische Demonstration

— „Ia so, eine Kleiderkarte brau-
chen Sie! Die sollen Sie haben."

Vorteil

— „Nur nicht so mißmutig und den Kopf hängen
lassen."

— „Äat auch sein Gutes, dadurch habe ich voriges
Mal ein Brotmarkenheftchen gefunden."

Fräulein Sybille Weinrot steht im Zenit ihres
Lebens — prosaisch ausgedrückt: sie ist schon aus dem
Schneider heraus. Das war ihr aber nur ein An-
sporn, um so eifriger auf der Iagd nach einem Gatten
zu sein. !lnd wirklich zeigt sie jüngst ihre Verlo-
bung an!

„Wer ist denn Ihr Bräutigam?" — erkundigt
sich mit schlecht verhohlenem Neid eine Dame vom
Teekränzchen. „Kriegsverletzter!" — sagt stolz die
Auserkorene. — „Ach!" — forscht die andere — „und
an welchen Kämpfen hat er teilgenommen?" —
„Bei dem Sturm auf die Düppeler Schanzen!"

L. Engel

bsi l^iSpen ^isicisn, t-iak'nsäus'S, ^iwsiss

Lcbtss Wiläunger 8u!r vxistiort niolit — Isisn meiäe äis kiscbskmungen

kürsllicke Wiläua^er klillerslquellea, L.-O., Lsä Wiläsllgell - 8ckrjLten Itostenkrei

1915 Lesucsi 9306. 1915 flasctienverbrauck 1,800.738.

KavaÜLs-Xiei^ung.

^.XMk.sgllg. Mekkll.

Ki-isgs-Li-isfmsi-kön

ss k'k., gestempvll 85 8ri«k,tücl<e »I. t.—
50. 75 L. 1 5,.. I ssr. 25 c. 2 ssr 50 ^ ^

3. 5. 10. 20. 40 «- I.tl», 2^8^°» «. r.sa

3. 5. 10. 30. 40 k-t. «. ».«, -uk Sriek «. U7S

^sölls- 20 gertompelt 85 pk.
,1915 3. 5.10. 20. Z5 btoller «. I.-, ge,t 7- —

.. Üsl8- u. l.l»igkiilei!leli

aller Art, wie Katarrhen, tuberkulösen Erkrankungen, Asthma rc. erzielten, wie
zahlreiche Mitteilungen oon Ärzten, Apothekern und Leidenden einwandsrei

uns°-° Notolin-Pillen

in jahrelanger Praxis — vorzügliche Erfolge.

husten, Verschleimung. Auswurf, Nachtschweitz, Stiche im Rücken u. Vrustschmerz
hörten auf: Appetit u. Körpergewicht hoben sich rasch; allgem. Wohlbefinden
stellte fich ein. — Erhältlich die Schachtel zu 2 M. in allen Apotheken: wenn
nicht vorrätig, auch direkt von uns durch unsere Versandapotheke.

Ansfiihrliche Broschüre kostenfrei. P,o«tz L C°.,B°riin8vv d8

Hauptniederlage: Samariter-Apotheke Berlin 8.VV. 6^,

Neuendurgerstraße 41. Tel. Moritzplatz 1815.

Hlbel-I ^kiecismskm

l.L>PHQ. IlLctslsb-LSs 23^11.

8tUkl6Nl6ll

» Alltren, Nnokler, Lier-
I ript6i,pftzlken»4vu!eur-
> 6v8clleoLe nller ^rt.

k äos.Xrsus.Rmlniig ll.

^ ^^8tuä.^vt6nsil.-k'Ldrik.

Runzeln, scharfe Züge, Krähenfüße, Stirn«
falten verschwinden einzig nur nach biologisch.
Dersahren durch Zusührung neuer, d»m
natürlichen Hautfett innig verwandter Fett-
substanz, des homogenen Lecithinhautnähr-
stoffes „Creme Olana". Die welkende
Haut und erschlafften Gesichtsmuskeln werden
wieder gekräftigt, glatt und elastisch gemacht
und das Altern der Gefichtszüge weiterhin
wirksam verhindert. Crsolge über Erwarten.
Originaldose M. 4.50. -Versuchsdose M. 2.50.
Otto Reichel, Berlin 38, Eisenbahnftr. 4.

iUitsssvi'jrjg«!'

dessitiet in i ßsinuts ttsut
ksltgisnru.^jressöf! pioksl,

Somrnersprosssn.Lroüporißs,

msist üdsr^aekt oä. in vvsniA.
Isxsn. Lr maedt sölisn Isint
«unäökbsi'rLrt.vtöiss u.nsln.
k'r. 2 M. 50 ?ig. exkl. k^orto.
tt«rite»8« «1« , »erNo-

18, Lornsteäter 8traüe 8.

üamenbarl, -I»

.^rm-u. KörperkLarsdessit. sinxix u. ailein
sled. i. immer ä. lötsn ä. Wurr. msinärrtl.
vvarm 6mpf.,absol.un8Ldüäl.HLLrv6rtiIg.-
^litt. ,,?srf66t". äb^l-klsarvvuods vsrsokvv.
b.einl.a8td6t.8slb8tanwäL.unfsbIb.i.5^in.
svnstksiä rur.! Xsinkiisiko! l'reis^AI.x.^l.
^li.^abk.lVslt.Lro!I,öLrmev,lVied!,16Xorä8lr.48

LilliZfs Lüodor:

^uüororäentl. ^nZsdot. tt6rr6n-l.sk1iir6.
vsmsn-i-sktürs Vorl. 8i6 80k. kro3p. ?rat.

SÜLX kiseksrs Verlax, Vrssäen-L. 16/14.

»X keine

8

^^sofort kerzengrade bei Ge-
von „progrssso"

^W ges gesch.^ Das Neueüe

Ietztzeit l Glänzende Dank-
M schreiben! Proipekte aratis.

»6u8i3VÜüknL6o..^3gljödukg 823

Schönebeckerstr. 99.

k

Vüi'dikä^^ Linjäbr.-,?rim -./tbit.-k'rke

... — i- vr. Ilaranx8 ^.nst., Hallo 3.25

äeäer

soi gsrüstst

an äem sri^älioksn VVsttkampfs teilru-
N6dm6n, ä6r äi6L6M Xrjsx6 kotx^n vvirä.

Rasoli ri ZL-üuclliod

küdrtäi6^HI«HroilPir»i8lji,l5vlrvktoreu
iiöbervr I^ekranstaltvn, 22 LrokesLvren
alsRi tardeitvr) jeäen Vor vvärtss l redenäen
odne d.6drer äurok 86lb8tuntsrriokt unt6r
6N6rxi8ok6r d'öräerunL ä. Lin26ln6n äurok
ä. p s r8 ö n I iok.k'6 r^unt tzrriodt. ^V j ss 6 n 8 ok^

Konne8s S Nsckfelri, potscism,

postkaek 14.



l'reis pr.8tek. 601?kx.,b6l 6 8teir.50 k^k^

^)u2u srat!« moin neues d.edrdued
^lo. 46 mik vieien ^ddiläunxsn 7..
^elbstkrisiersn. fiSLrnstr - Verssnä
^Vörner^üi^

vcranrwortliaier lleckrkteur: reräinsnck Lcdreider. Müncken. -- Vrurk unä Verlsg von 7. k. Lktrrcider in Nüncken unck LtzUngen.
ln oellerreick.llngLrn kür ttcrsuLgsbe unä keäaktion verLntwortlick: llodertNokrinioieni.. VomgLkke 4. -- Mle ttcckte kür lLrntliäre ttrtrdel unä IttustrLtronen vorbeksltcn.
kur äen ttnrcigenteil verLntwortttär rn Veutkärlsnä: k-lsr «Linäl, stlünären; in 0elterretär-llng3rn: ernll l0Lkle. tüien.
 
Annotationen