Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66

KriegSchronik der Meggendorfer-Blätter, Münchea

„Reichst du dem Teufel ein Fingerlein-

Gedanke

— „Schade, daß Franz Drake nicht heute lebt."

— „Warum?"

— „Na, der hat doch die Kartoffeln entdeckt."

Stromer-Humor

— „Verehrter Lerr Schandarm, wenn Se mir
oben im Antersuchungsgefängnis abliefern,
müssen Se um 1000 Gramm Fleischmarken
bitten. Mein Name ist nämlich Lasel"

llie l'UMgnisLlie 5eele

(Oer ruruänisotis Oeueralstad dat erirlärt: vie Oevöliceruv^ ^irä jeäerreit
äie Oa^e ^adrdeits^etreu ciLr^e.Ztellt erdaltev, ader ^ir verlaZseu uus auk

^s slest! /ur ^uit nicstt deLlluOers gut,
lluost gestt es riiestt uu, clsk msu clieses vertietrle, —
klur lmmer muuter uuct kütrles LIuI:

U/ir buueu sul clie rumüuiscbe 5eele!

Ibi' u/üusctit wss ru tiäreu vum grukeu tiumpf;

Itir u/utlt, clsk muu slles geusu euuti uu^üblu.
tluu u/util, u/ir msutieu uiutit blsueu llsmpt, —
luclesseu: sei grub, u rumsuisutie 5ee>e!

tlus Ziebeudüi'geu sutimib msu uus >sus:
llei> stuiucl umkrsllt uus eiu bidctieu clie tluble, —
lluub scbsäut clss uiubls, clss msubt fs uiubts sus:
llu bist fs su guub, u uumüuisube 3uuiu!

llu bist fs su guub, cls subscluu clii' ksum
llie gugeuu/üi'tiguu kleiueu Lusubu/ui'cluu
tlsub sutsugs su tuublicbeu luvuusicbt:

Ouub mukt clu um uiules uuub guükui' u/uuciuu.

Uiul guükui' uuub. tleiclelbuugs guukus sisk
stluk u/ie eiu Zsuclkui'u üsvui' uui'subu/iucluu.

üs, rieseugi'ub mukt üu u/eucluu, sut clsk
tluub s»e Luttüusubuuguu t'isti üsi'iu fiuüuu.

Z eppelin-Wirknngen

Ein Londoner Milchgroßhändler war angeklagt, der von ihm
verkauften Milch beträchtliche Mengen Wasser zugesetzt zu haben.
Er bestritt das und erklärte, die Kühe wären durch Zeppelinan-
griffe so erschreckt worden, daß sie schlechtere Milch gegeben hätten.
Daraufhin wurde er freigesprochen.

Natürlich hat der Mann die Wahrheit gesprochen, und das
Gericht war so vernünftig, sie anzuerkennen. Aebrigens sind noch
einige ähnliche Fälle vorgekommen.

Vor einem Iahre verschwand aus Xevreastts ou ll'xus der
Bankier Shark mit einer Menge seinen Kunden gehöriger Effekteu.
Kürzlich wurde er hoch oben in Schottland, in Aberdeen, enldeckt, wo
erdie ganze Zeit als bescheidener Privatmann unter dem Namen Williams
gelebt hatte. Von der Anklage der Depotunterschlagung reinigte er
sich durch die Erklärung, er habe nur dasür sorgen wollen, daß bei einem
der so häufigen Luftschiffangriffe auf Newcastle die Wertpapiere nicht
verbrennen könnten. Den Einwand, warum er in Aberdeen einen falschen
Namen geführt hätte, widerlegte er mit der Verficherung, daß er es auf
diese Weise den leichtflnnigen unter seinen Kunden hätte unmöglich machen

Ach so!

Gatte: „Aber liebe Frau, was finde ich da
in deinem Wirtschaftsbuche: ein halbes Pfund
Qukäse. Last du denn jede Rechtschreibung
verlernt?"

— „Gar nicht. Den Käse habe ich ja gegen
Marke Q gekauft."

Die Ehrenpflicht

Die italienische Presse bejammert das
Schicksal Rumäniens und erklärt es sür not-
wendig, den Rumänen sofort mit aller Macht
zu Lilfe zu kommen. Das wäre eine selbst-
verständliche Ehrenpflicht.

Es ist also zu erwarten, daß nun die ru-
mänischen Blätter sich darüber beklagen und
behaupten werden, der italienischen Presse sei
es nicht Ernst, wenn fie zur LUseleistung für
Rumänien aufforder«.

Tischgesellschaft
 
Annotationen