Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1Z4 Meggendorfer-Blätter, München

Betrachtung

— „Der Ofen will und will nicht brennen. Da tät' sich
unser Leutnant hart mit dem ,Feuer' kommandieren."

Das Titelbild dieser Nummer
„Damenbildnis"

ist von Professor Lugo von Labermann,
München.

Kleine ^reundm

Fragen möcht' ich üeine braune Geige:
„Kleine Freunüin meines Liebsten, sage,
Klingt noch heut in öeinen Zaubersaiten
Leis öer Nachhall unsrer Liebestage?

Goldentönig gab er mir sein Lachen
Unü sein Weinen her in öeinen Lieöern.
Weinenö nur unö unter Tränen lächelnö
Wußte ich ihm Liebes zu erwiöern.

Klingst öu noch so holö, öu braune Geige?

Jn öie Zerne, in öie Wunöerweiten,

Wo öas Glück ihm winkt mit weißen Hänöen,
Darfst öu ihn auf froher Fahrt begleiten.

Kleine braune Zreunöin unsrer Liebe,

Ruft sein Her; nach mir in heißem Sehnen,
Wenn öu singst, von seiner Hanö gemeistert,
Deine wunöersüßen Kantilenen?" —

Fragen möcht' ich öeine braune Geige,

Doch ich müßte bitter um öich weinen,
Klänge mir aus ihren Zaubersaiten
Nur ein leises, lächelnöes Derneinen.

Fritzl kals der Kellner das Effen aufgetragen hak und Papa „Dank
schön" sagt!): „Warum sagst dank schön, wir zahlen's ja!"

Erster Gedanke

— „Mein Mann wünscht sich meine Photographie zum
Geburtstag und zwar in verschiedenen Stellungen! Das
ist ein reizender Gedanke. Da werde ich mir für jede
Stellung .... ein neues Kleid machen laffen."

Kindliche Frage

— „Mutti, du sagtest doch, wir hätten Rundreise-
hefte; die sind doch aber garnicht rund?"

Selbstverständlich

— „Sie meinen, Ihr Sohn wird 'mal eine feine
Partie machen?"

— „Na und ob! Er ist doch Schreiber bei einem
Leiratsvermittler, und da wird er sich nicht die
Schlechteste aussuchen!"

Erfolg

— „Ah, du hast jetzt eine Schreibmaschine?"
Dichterling: „Za, weißt du, meine Gedichte sind
immer nach drei Wochen unangcnommen zurückge-
kommen. Das habe ich natürlich meiner leider so
undeutlichen Landschrift zugeschrieben und mir die
Schreibmaschine deshalb angeschafft."

— „Na, und jeht?"

— „Ietzt kommen sie schon in zwei Wochen zurück."

— „Mensch, das is ja 'n Blindgänger, Sie wollen wohl mit
Ihrem Lolzkleinmachen die größte Sauerei anrichten!"

— „Nee, — bloß Kaffee kochen, Lerr Anterosfizier."

«opprlgl» UNll bv I. ff. Lchrelber
 
Annotationen