Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16

Meggendorfer-Blätter, München

— „Kindcr, die Silvesterbowle war zu schön, trinken wirmorgen noch eine."

— „Aber Mensch, man kann doch nicht zweimal Iahresschluß feiern."

— „Warum denn nicht. Die Kriegsjahre zählen doch auch doppelt,
kann man sie also auch doppelt begießen."

Die Achtel Pfunde Butter soll der Teufel holen!

Nicht wahr?

Wie ich sagte. Gestern gehe ich also in die Stadt, um ein Achtel
Butter zu holen. Ich bin nun sehr zerstreut, müffen Sie wissen, und
werde leicht konfus, wenn ich plötzlich vor eine ausgesprochene Situation
gestellt werde. Damit es mir nun nicht passiert, daß ich im Butter-
laden ein Fünftel oder gar ein halbes Pfund verlange und riskiere,
wegen Frivolität oder Äebermut hinausgesckmissen zu werden, sage ich
fortwährend vor mich hin: Ein Achtel, ein Achtel, ein Achtel, ein Achtel.

And was war die Folge? In meiner großen Zerstreutheit war
ich hingegangen und hatte mir ein Achtel von der Preußisch-Süddeutschen
Lotterie gekauft. C. A. Lg.

Nr. izzz

/^U8 LnglancfZ Kücks

^nglanü kvmmt ü!e bö36 !<unc!e:
lebt bei-eit3 clOi-t vegetari^cib,

Onc! clie^e Ko8t clem Vssitenmuncle
Lr-3ebe!ne 3ebr-ecklieb uncl barburi^cb.

blicbt gibt'8 mebr Kalte8 blubn am /^Orgen,
bbcbt mebr üen 3akt'gen blammelbruten.
On6 jecler ctenkt mit bungen Zvrgen:
>Vie vürcl ciu8 blucbtmubl er3t geruten?

5ür Lleak läbt /^IbiON 3ein beben;
f'ür I^ierenpuücbng kann e3 8terben,
llncl ull clie3 3oI?3 nun nicbt mebr geben?
Du8 i5t 3ein pb^3i3cbe3 Verüerben.

Ztatt blei5cb Oericbte vvn Oemü3en
^tit 2u53t? von gekocbten ptleumen,
vie ksum nocb reiren 8eine Vrü8en
Onct tecte 3cbmecken 8einem Qeumen.

t^ein. nein <^33 i'8t nicbt ru ertrugen.
Onü alLO kann e8 nocb ge^cbeben:
>Venn uncler8 nicbt, üurcb Lnglsncl^ t^agen
>Virc! jetrt vielleicbt üer briecle geben.

Htziv^

Mit dieser Nummer beginnt das I. Quartal
1917 der

Meggendorfer-Blätter.

Damit in der regelmäßigen Zusendung keine
Llnterbrechung stattfindet, ditten wir die Freunde
unseres Blattes, das Abonnement sofort erneuern
zu wollen.

Verlag der Meggendorfer-Blätter

I. F. Schreiber, München, Perusastraße 5.

Illlistr. ^eitsebrikt t'ür ä3.Zä, l^isoberei,
fÜr 8obÜt26NW6S611 unä NuNÜ62U6Nt
„^V^iämannsbtzil" Nat nnt6r nlitzn ä^a^ä-
dlättern 068t6rr6iell-IInxarn8 äie Zrö6t6
V6rdr6itunA.

Vo/nskims KU88lal1ung, gule /lnlilcsl,
— pnäobligsl' öiläsi'sobmuek —

XVer siell über äie äaZäverbältnisss in
06st6rr6ieb-Un^arn tzin^tzkvnä unterrieb.
ten vvill, kinävt im,,^Vaiäm3.nnsbtziI" äie
d6st6n ^.uskünkte. — k^reis kür ein Visrtel-
jabr L,50, tür veutseblanä K. 3,—.

^Veltpostverein X. 3,50.
probenuminern ^ra-tis u kianko äurl-b
äie VerivallunL äss „VVaiänmnnsbtzil"
in Xla^enkurt.

^pparclle

e.UokLter

Uskgi-atis!

Illuriolien

Serlin n.

fbec1r'icli8lr'17.

L UK ^ I.6U6H8.

/Inlbologis iüi' 66181, ttsi'L u. kemül.

^.us äen Neisterwerbsn aller ^rossen
Viebter u. venker von 0 arI 0 oute11e.
Lin wirkljeb sinnreiebes Oesobsnkwsrk.
Zeb. N. 4.— portokrei

Vepl.-Kn8lal1 IVlei'Icui', vpesllen Kr'. 6.

Kriexss- vriekmarken

LOvvrseli., rillv nur N.2.50

2i> Llt. Molllen. 3 -5 gvsl.VVar^ek. 1.50

30 vorsed.Iürk. 1.20 25 versed.ker«. 1.25
MO versed nur ll.- 2000ver8ed.nur40.-
Aax Illtzrbst- KIaidvnd3U»,Illlnidul'g1.
Oross6 illustr. vreisliste kostenkrei.

Keinen Tropsen Waffer

läßt vr. Gentner's Oel-WachslederpuH

Nigrin

durch das Leder des Schuhzeugs ein-
dringen bei fortlaufendem Gebrauch.
Eine hauchdünne, hochglänzende, durch
Wasser und Schnee unzerstörbare Wachs-
schichte bildet sich auf dem Leder, welche
das Eindringen des Wassers verhindert.

Nigrin färbt nicht ab.


Fabrikant: Carl Gentner,
chem. Fabrik, Göppingen, Württbg.

L

di)

WMMIlkii.'klMiaeiil1e!

v°-5 s bsgu, guLtsv üsecllclce'L ssuklcorsett

säil.u.empjonltzlis___—--

liillt Ziäiel'bej Lenkfub. scbuhl voi'krmüänng äer bühe, vel-5äisfl> leicb-
len. zcbmei'rlozen unä gporiözen Qong. kequeme'^anLNisdung «

Keinen LenkfuKI
Ksins LnmUclung
ci6k- rtMe medn!


Neine -^enälenung Ner Lckiuü^venkrl!

6e> öeztellung ul nuc äie Lpsnnvveite äez l^uhez snrugeben.
täelllarbig oä.;cbvvocr 1^1. Z.-. yeg. blcläinobme?1. Z-Z0 jücäo5 pool'.

ssUi> unssrs Ki-isgei' als t.isb68gali6 gseign 1!

«LILL.IX 6, 8»t, rr886

^ Vie bSäeutenclste ^
^ IsZesreitunZ W

M veutsciilsnäs ^

D Berliner I

D Tageblati

mit ätzn Ltziblätttzrn

,,6l,K",,,V/6ll8pi6g6l",2si1-
^777^ geisl, llaus ttoi 6al1sn,
lEeebnisebs kunäsobau

2 II. 40 pf.

monatlioli bei alltzn kost-
anstLlttzn vtzutsebiLnäs

Schöne Auger

Neichels Beuezial
Attliellwasser stärkt uch
belebt die 'Augeu wml
derbar, verleiht ihne'
strahleud.Glanz, mam
sie klarer u. auödruckv
volleru. beseitigtdunkl
Augenränder sowie Rg
tuug usw.Aerztl begu
achiet. Garautiert m
schädl ! FlascheMk.2.-
u.3,50uebstwertv.Bu>

.>...„TjeLtlwlllieiisvslegk

Otto Reichel, Berliu 38, Eiseubahnstr.

versntworMaier KeäLkteur: rerclknancl Lcbreiber, Nünäien. Vruck unä verlag oon I. V. Lcbreiber in Müncben unä etzlingen.
ln Vetlerreick-Ungarn kür llerausgabe unä llcäLkllon verantwortticb: llobert Mobr in Uien!., vomgakke 4.tttte lleckte r'ür kamtlicke ttrtikel unä ttluktrationen oorbebaltcn!

kur äen ttnrelgentett verantwortlick in veutkcklanä: INaik ttainäl, Müncken; in Vellerreick-Ungarn: ssrnkt Ivable. Uien.
 
Annotationen