Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

KriegSchronik der Meggendorfer-Blätter, München

Der rollende Stein

llie ispsei'en ^eiiungen

ctin i-ölken ging ^rngn:
5nII n!nö! ^i'iectn Lnin?

5nII öes unei'kiüi'ten löi'gULNL
Ninöi e!n Lncie L^in?

lln, wnkl! ÜlNg 3N ÜINLNI' ffi>3ge
Mnlni' tnuLNnä 6Iünk,
llnntl u/ni' gnb üni'nut ctin köntlc/ni'I
ll/nßl ^ULI'Lt runünk?
I^ni'nlng llllLt unct llnilg Lk^nninln,
ÜMNL Mlt Isutnm llnilwnll,
llei' klntln cts^u In Li'nnknelnkl,
LlgNI'N, önui'nnl,
llnnnln uncl ctni' llni'i'Ini'e
llnct Ln u/nltni', — Inut
llnken nlle Lin gNLnkii'innn:
llnnut wli'cl ninkt gndnut!
lli>Inctnn wnllnn nu^ ltin llni'rnn,
wnlnkn Lnkwsnk unct klnln;
U/nitei' kncnptnn, u/nilni' Lti'nIInn
llnll ctin llnLung Lnlnl

ll, u/ie fui'nktbsi' unni'blttllnli
llinct ctle lllsttni' ctnnb
llnct nnnti nll ctnn vinlnn llcki'ncken
Utin LN mutlg nnnli!
ös, Lin Linct Ln gi'immlg tnMi',
lln mit Xni'n gNLpinkt,
llSLL LN mnnndni' IKk'NI' llNLNI'
öetrt ctsvni' ei'Lnki'llikt.

Das Märchen vom Schlaraffenland
Kleine: „Bitte, Großmama, erzähle
mir doch wieder das Märchen von dem
Lande, wo so große Eßvorräte zusam-
mengehamstert waren."

Einkleidung

der Mantel, oder erscht der Waffenrock."

Die Irage nach öem Sreg

Wie kann man jetzt von Zrle-en reden.
Lh' uns noch ein Triumph gelabt!
Gerade jetzt hat Deutschlanö leider
Be-euten-en Lrfolg gehabt.

Das kann natürlich uns nicht paffen,
Denn -ann bleibt unser Ruhm zu ktein;
WLr wollen auch noch etwas siegen,
Ietzt soll an uns -ie Reihe sein. —

Den starken Herren -er Lntente
Jst eben -ies -er Hemmungsgrun-,
Die -argebot'ne Irie-enspfeife
NLt Lust zu sühren an -en!Nun-.

Sie haben völlig -ie Tntschei-ung;

Es steht bei ihnen ganz un- gar,

Db sie -en §rie-en haben wellen,
Doch allen an-eren ist klar:

Wenn sie noch welter machen wollen,
Weil sie ein Siegestraum noch wlegt,
Dann hat hier ohne je-en Zweifel

Zunächst -ie Unvernunft gesiegt.

ssiro

In der Trambahn

— „Ein Zehnerl ist mir herunterge-
fallen."

— „War's ein Kriegszehnerl oder einer
aus Nickel?"

— „Nei', es war scho' noch ein richtigec
aus Nickel. Warum?"

— „Ia schauen S', wenn 's nun ein
eiserner gewesen wär', könnten wir ihn
mit 'm Magneten suchen."

— 0!1.
 
Annotationen