Nr. 1360
47
Zeitschrift für Humor und Kunst
Eine Papagetengeschichte
mögllchst wenig Wasser enthalten, denn mit Wasser, sagte
der Kapitän, hätte er ja von Berufs wegen schon genug
zu tun. Iako schien das zu ahnen. Aeberhaupt betrachtete
er sofort Kapitän Petersen mit Wohlwollen; die Schiffs-
atmosphäre, die der Gast mit sich brachte, erinnerte ihn
wohl an die Tage seiner Iugend, die große Reise nach
Europa. Genug, Iako kehrte Onkel Wilhelm den Rücken
und schöpfte ktthn aus Kapitän Petersens Glas. Iako
besoff fich, — Tante Minna mußte ihn aus den Boden
seines Käfigs legen; auf der Stange hätte er nicht sitzen
können. Am nächsten Abend vertrug er es aber schon besser.
Nach einer Woche fuhr Kapitän Petersen wieder fort.
Iako war sehr traurig. Onkel Wilhelm mußte sein Grog-
glas zudecken, Jako hätte es sonst ganz und gar ausgeschöpft,
— er wollte doch zu einer genügenden Menge Alkohol ge-
langen. Iako wurde unzufrieden; man merkte ihm an, daß
in seinem Leben etwas fehlte. Er wurde mürrisch und sprach
wenig. Bald darauf geschah etwas Schreckliches. Es war
warm geworden, die Fenster waren geöffnet, man wohnte
im Erdgeschoß, — Jako verschwand. Tante Minna, Onkel
Wilhelm und das Dienstmädchen suchten die ganze Nachbar-
schaft ab, — Iako war nicht zu finden. „Ach Gott, er wird
ins Wasser gesallen sein!" klagte Tante Minna, und das
war nicht so unwahrscheinlich, denn gleich um die Ecke lag
das Lafenviertel.
Vierzehn Tage später brachte das Dienstmädchen ein
seltsames Gerücht zu Tante Minnas Ohren. Lim Lafen-
steig, in einer gewöhnlichen Seemannsknsipe, sollte ein merk-
würdiger Papagei sich befinden, der sehr viel sprechen könnte,
aber auch sehr viel trinken, und den die Matrosen zu ihrer
Erheiterung mit Schnaps traktierten. Tante Minna stiirzte
nach dem Lafensteig und wagte sich in die Kneipe hinein.
Ach Gott — da saß ihr Iako auf dem Schenktisch; mit
OLkendscker
tz<,i§er
ckcrs
iniliiOl^err-
tcrcd»
^ QLckt ML6UiLLL»tLSiLLLL8.
9S9S VtQseiL ^iereiL Li OaUenleLÄeiL
frieMlÜ
üös tskvlg im Il3MöNV6sIi0l1s.
Ontvrwvisunx in äsn keinöl'en Xünstsn
rur Lioberunx cies b'ranenböiLerls u. 6es
vorneklnen n. ^vvvanälvn Vultrvtens, übvr
cli6 Xunst 6in ^utvr 6686ltsebutt6r u. vor-
2üAliell6r ?lLucl6r6r 211 vveräon unä äi'6
lt6!26n ä6r VLM6N iin Llurni 2U 6rob6rn.
VonO v.Orani6r. ?r6is Nur?u bes.v.
V/. A 8e!iwan2s'8 Vei'lag, onesäon U 6 09
Krucdleiclencle
Wohltatu.Hilfe. Schmerzlos
u.bequem. Ohue Feder, ohue
Rückendruck. Viele Dankschr.
Brosch. 20 Pfg. in Marken.
Lebievekamp's
_Quiskung 85, K'önigstr. 38.
L!a88i8vkv Svkünbvil.
Uvr 8etiu6i tHrtuu2 von Olxu Oosinonä u
lbebvnävHarmoi bNävr v.LoböntioitsukLnä
l<ünstl6rmuj,p6 6NtbaIt. 15 klutt OriZinul-
?ro . Li!b6r-?bolonrLpbi6N (1ox22 Vllem).
Uerrliebst« ^nsküb» uutr! Ltutt 15
tür 10 Nk.. uuob in 4 kuten ü 2,50 ?.1b.
N6st6ll« n 8io sot'ort! Vorrat sobr AorinZ!
0. Leblaüilr LLo »LerlinlV. 57, kiilo)V8lr.54Al6.
LLIILZse LLLoKer!
^uövrorävntl. ^Ln^vbot. Nerren-l-eldüro.
ÜLM6N-l.6l(tür6 Vorl. 816 sot. ?I08P. ^rut.
Aax ?i8eber8 Verlax, Vre8äen-1L. 16/!4.
MLcbk. cti.L tcvven
jnr/clu-or.verklei.
nerk äen/ssunö.
5Lrbr nickr
El.so
vereäeü nüiürb.cke/cLönkeck
änrcb reir/oUe lL^e^impern
unä /lLrlce/ic^enöräuen
dl.Mä drau.0 ^ckwsPL
-Vüc 1.50
0!t1i
CKQEtMIs?!?
i ttllTOPIIUOlO
M lülHölllAlOMAVll n it Lii rielit 1 o
W kür I^aterriü-iVlaZiüa - Lilcler. Lpieienci ieielit 211 declieveii, ^
': volli^ un^otädi-liod ini Oedraueli. ^.ued t'ür vervvuuäete W
D uuä A6N686N66 I^rieAOi' äie t)68to Ilnterdaitung' an lanoon '
XVinteradenäen. ^roisdLto doLtonti'oi.
g lleiI?K.eMMl1s?lILI)KMIt121
W kdoto-Xino-^Voi'do Opti86Ü6 ^.N8talt. ^
Bei Bestellttttgeu vott Warett ete. beziehe mnn sich aus diese Zeitschrist.
^vüvr
svi Nvrüslel
un äom li'mätiebon VV6ttbumps6 t6il/.u-
N6bm6n, ä6r äi636m Xri6»6 toIZ6n vvirä.
Hi6r2u bvtübiZt ibn um siob^isten 6lN6
umfus86nä./L.1lZ6M6iu-u.t'aebIiob6?iläun^.
ILa.8obl u ZsLuLncllLolL
fübrtäi6lsssv1I»o<lSirLL8tjn(5v!r6bt0r6n
bobvrvr L.ebr»n8tLlt.6n, 22 ?rot'688or6n
ul8l!lit.arbeLtHr),i6cl6nVolvvürts3kr6b6nä6n
obn6 ?6tir6r äureb 86lbstunt6rriebt unter
enerAiseber b'öl-äel'unx ä.Lin^elnen äureb
ä. persönlieb.b'ei'nunteii'iebt. ^Vissenseb.
86b.UÄNn,V/j8S6nseb.Z6b.Ii'rau.06b.Iv9.uk-
mnnn, Oeb. ll^nälunZsZebiltin, öunkbe-
9mte, HinMb.-?l6ivv.-i 'rükx., ^.bit.-Lxam.,
0^m.,H69l^m., Oberi 69lsebul6, b-v^eum.
0berl^26um, tVlittelsebullebrerprükun^,
2vv6it. I^ebrerprk^., täunäelswissensebut't.,
?9näwirts6b9ktssebul6, ^ekerbuusebule,
?l9p9runä, Konservntorium. zuskülirt.
60 8vit. strrrbv Vroseinirv über bestauäeuv
^xamvn-irv^orävrunxvu im^mtv.im kant'-
münnisoll. livbvn N8vv. bo8tvi»l08 äureb
K0NN688 Lc Hacksel6, pot8ciam,
?08tkael» 14.
^ llsmenbsrt, »I»
Vl M- u. l(ÖI P6rb99l 6b6S6it. 6lN2lA U. 9ll6in
8>ob. f. imme.r ä. löten ä. v/urr. Nlein ürrtl.
W9rm 6mpf.,9bso!.unseb9äl.1l99lV6l tilx.-
!>1jtt. „?6rfeet". ä6Ai.l l99rwuebs V6rsebw.
b.vink.üstbet.AsIbstunwä^.unfebib.i.^IViin.
sonstkelä rur.! lLeinHislko! ?i6is4iVl.
.XIl. ?»bk. Uslt. KrolI, ösrmeil. XVi elil, 15 X' o rü« tr.48
6o8iolil8 .WanW-..'.
kls8kni'iitk
-^sowie ^eäen
6Ickrt9näl9nZ
— ^imeb ä^m (iesiebt beseiti^t
sot. u. änuernä mein Lntrötungspapier.
KLblenä u. deiubi^enä. ?r6is 2 !V!.
KN6 ?0 tv ttOL lt II8<; «1« SiOLLKVV-
!!vr1iu-ttL»1v»8vv54, loornsteäter^trutZoZ.
Lsurenvje defrsit!
II»I»lIIIlIIIIIIIIIlIIIIlIIl»IUIlIlIlIllI>lIl>0
mtt kopf. ebenso Spul- und
Aladenwürmer beseiligt sicher
auf unschädliche natürliche
Weise Reichels Bandlvurm-
mit'el. Einfachste Anwendung!
Sett 25 Jahren erfolgreich be-
währt. Für Ermachsene 2 50 Al.,
für Ztinder (Altersangabe) 1.50 M.
Allein echt mit Marke „Medico".
Alleiniaer Fabrikant Otto Reichel,
Lerlin 38, Eisenbahnstr. 4. Man
meide Ersahmittel. Wo nicht er-
hältlich. diskrete Zusendung.
InLerateQainiadins: kuäolk IV!v886, ^nQoiiesQ-DxoeäitioiL.
47
Zeitschrift für Humor und Kunst
Eine Papagetengeschichte
mögllchst wenig Wasser enthalten, denn mit Wasser, sagte
der Kapitän, hätte er ja von Berufs wegen schon genug
zu tun. Iako schien das zu ahnen. Aeberhaupt betrachtete
er sofort Kapitän Petersen mit Wohlwollen; die Schiffs-
atmosphäre, die der Gast mit sich brachte, erinnerte ihn
wohl an die Tage seiner Iugend, die große Reise nach
Europa. Genug, Iako kehrte Onkel Wilhelm den Rücken
und schöpfte ktthn aus Kapitän Petersens Glas. Iako
besoff fich, — Tante Minna mußte ihn aus den Boden
seines Käfigs legen; auf der Stange hätte er nicht sitzen
können. Am nächsten Abend vertrug er es aber schon besser.
Nach einer Woche fuhr Kapitän Petersen wieder fort.
Iako war sehr traurig. Onkel Wilhelm mußte sein Grog-
glas zudecken, Jako hätte es sonst ganz und gar ausgeschöpft,
— er wollte doch zu einer genügenden Menge Alkohol ge-
langen. Iako wurde unzufrieden; man merkte ihm an, daß
in seinem Leben etwas fehlte. Er wurde mürrisch und sprach
wenig. Bald darauf geschah etwas Schreckliches. Es war
warm geworden, die Fenster waren geöffnet, man wohnte
im Erdgeschoß, — Jako verschwand. Tante Minna, Onkel
Wilhelm und das Dienstmädchen suchten die ganze Nachbar-
schaft ab, — Iako war nicht zu finden. „Ach Gott, er wird
ins Wasser gesallen sein!" klagte Tante Minna, und das
war nicht so unwahrscheinlich, denn gleich um die Ecke lag
das Lafenviertel.
Vierzehn Tage später brachte das Dienstmädchen ein
seltsames Gerücht zu Tante Minnas Ohren. Lim Lafen-
steig, in einer gewöhnlichen Seemannsknsipe, sollte ein merk-
würdiger Papagei sich befinden, der sehr viel sprechen könnte,
aber auch sehr viel trinken, und den die Matrosen zu ihrer
Erheiterung mit Schnaps traktierten. Tante Minna stiirzte
nach dem Lafensteig und wagte sich in die Kneipe hinein.
Ach Gott — da saß ihr Iako auf dem Schenktisch; mit
OLkendscker
tz<,i§er
ckcrs
iniliiOl^err-
tcrcd»
^ QLckt ML6UiLLL»tLSiLLLL8.
9S9S VtQseiL ^iereiL Li OaUenleLÄeiL
frieMlÜ
üös tskvlg im Il3MöNV6sIi0l1s.
Ontvrwvisunx in äsn keinöl'en Xünstsn
rur Lioberunx cies b'ranenböiLerls u. 6es
vorneklnen n. ^vvvanälvn Vultrvtens, übvr
cli6 Xunst 6in ^utvr 6686ltsebutt6r u. vor-
2üAliell6r ?lLucl6r6r 211 vveräon unä äi'6
lt6!26n ä6r VLM6N iin Llurni 2U 6rob6rn.
VonO v.Orani6r. ?r6is Nur?u bes.v.
V/. A 8e!iwan2s'8 Vei'lag, onesäon U 6 09
Krucdleiclencle
Wohltatu.Hilfe. Schmerzlos
u.bequem. Ohue Feder, ohue
Rückendruck. Viele Dankschr.
Brosch. 20 Pfg. in Marken.
Lebievekamp's
_Quiskung 85, K'önigstr. 38.
L!a88i8vkv Svkünbvil.
Uvr 8etiu6i tHrtuu2 von Olxu Oosinonä u
lbebvnävHarmoi bNävr v.LoböntioitsukLnä
l<ünstl6rmuj,p6 6NtbaIt. 15 klutt OriZinul-
?ro . Li!b6r-?bolonrLpbi6N (1ox22 Vllem).
Uerrliebst« ^nsküb» uutr! Ltutt 15
tür 10 Nk.. uuob in 4 kuten ü 2,50 ?.1b.
N6st6ll« n 8io sot'ort! Vorrat sobr AorinZ!
0. Leblaüilr LLo »LerlinlV. 57, kiilo)V8lr.54Al6.
LLIILZse LLLoKer!
^uövrorävntl. ^Ln^vbot. Nerren-l-eldüro.
ÜLM6N-l.6l(tür6 Vorl. 816 sot. ?I08P. ^rut.
Aax ?i8eber8 Verlax, Vre8äen-1L. 16/!4.
MLcbk. cti.L tcvven
jnr/clu-or.verklei.
nerk äen/ssunö.
5Lrbr nickr
El.so
vereäeü nüiürb.cke/cLönkeck
änrcb reir/oUe lL^e^impern
unä /lLrlce/ic^enöräuen
dl.Mä drau.0 ^ckwsPL
-Vüc 1.50
0!t1i
CKQEtMIs?!?
i ttllTOPIIUOlO
M lülHölllAlOMAVll n it Lii rielit 1 o
W kür I^aterriü-iVlaZiüa - Lilcler. Lpieienci ieielit 211 declieveii, ^
': volli^ un^otädi-liod ini Oedraueli. ^.ued t'ür vervvuuäete W
D uuä A6N686N66 I^rieAOi' äie t)68to Ilnterdaitung' an lanoon '
XVinteradenäen. ^roisdLto doLtonti'oi.
g lleiI?K.eMMl1s?lILI)KMIt121
W kdoto-Xino-^Voi'do Opti86Ü6 ^.N8talt. ^
Bei Bestellttttgeu vott Warett ete. beziehe mnn sich aus diese Zeitschrist.
^vüvr
svi Nvrüslel
un äom li'mätiebon VV6ttbumps6 t6il/.u-
N6bm6n, ä6r äi636m Xri6»6 toIZ6n vvirä.
Hi6r2u bvtübiZt ibn um siob^isten 6lN6
umfus86nä./L.1lZ6M6iu-u.t'aebIiob6?iläun^.
ILa.8obl u ZsLuLncllLolL
fübrtäi6lsssv1I»o<lSirLL8tjn(5v!r6bt0r6n
bobvrvr L.ebr»n8tLlt.6n, 22 ?rot'688or6n
ul8l!lit.arbeLtHr),i6cl6nVolvvürts3kr6b6nä6n
obn6 ?6tir6r äureb 86lbstunt6rriebt unter
enerAiseber b'öl-äel'unx ä.Lin^elnen äureb
ä. persönlieb.b'ei'nunteii'iebt. ^Vissenseb.
86b.UÄNn,V/j8S6nseb.Z6b.Ii'rau.06b.Iv9.uk-
mnnn, Oeb. ll^nälunZsZebiltin, öunkbe-
9mte, HinMb.-?l6ivv.-i 'rükx., ^.bit.-Lxam.,
0^m.,H69l^m., Oberi 69lsebul6, b-v^eum.
0berl^26um, tVlittelsebullebrerprükun^,
2vv6it. I^ebrerprk^., täunäelswissensebut't.,
?9näwirts6b9ktssebul6, ^ekerbuusebule,
?l9p9runä, Konservntorium. zuskülirt.
60 8vit. strrrbv Vroseinirv über bestauäeuv
^xamvn-irv^orävrunxvu im^mtv.im kant'-
münnisoll. livbvn N8vv. bo8tvi»l08 äureb
K0NN688 Lc Hacksel6, pot8ciam,
?08tkael» 14.
^ llsmenbsrt, »I»
Vl M- u. l(ÖI P6rb99l 6b6S6it. 6lN2lA U. 9ll6in
8>ob. f. imme.r ä. löten ä. v/urr. Nlein ürrtl.
W9rm 6mpf.,9bso!.unseb9äl.1l99lV6l tilx.-
!>1jtt. „?6rfeet". ä6Ai.l l99rwuebs V6rsebw.
b.vink.üstbet.AsIbstunwä^.unfebib.i.^IViin.
sonstkelä rur.! lLeinHislko! ?i6is4iVl.
.XIl. ?»bk. Uslt. KrolI, ösrmeil. XVi elil, 15 X' o rü« tr.48
6o8iolil8 .WanW-..'.
kls8kni'iitk
-^sowie ^eäen
6Ickrt9näl9nZ
— ^imeb ä^m (iesiebt beseiti^t
sot. u. änuernä mein Lntrötungspapier.
KLblenä u. deiubi^enä. ?r6is 2 !V!.
KN6 ?0 tv ttOL lt II8<; «1« SiOLLKVV-
!!vr1iu-ttL»1v»8vv54, loornsteäter^trutZoZ.
Lsurenvje defrsit!
II»I»lIIIlIIIIIIIIIlIIIIlIIl»IUIlIlIlIllI>lIl>0
mtt kopf. ebenso Spul- und
Aladenwürmer beseiligt sicher
auf unschädliche natürliche
Weise Reichels Bandlvurm-
mit'el. Einfachste Anwendung!
Sett 25 Jahren erfolgreich be-
währt. Für Ermachsene 2 50 Al.,
für Ztinder (Altersangabe) 1.50 M.
Allein echt mit Marke „Medico".
Alleiniaer Fabrikant Otto Reichel,
Lerlin 38, Eisenbahnstr. 4. Man
meide Ersahmittel. Wo nicht er-
hältlich. diskrete Zusendung.
InLerateQainiadins: kuäolk IV!v886, ^nQoiiesQ-DxoeäitioiL.