Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
88 KriegSchrorrik der Meggendorfer-VlStter, Münche»

Johrr Bull, der Sieger

Denkmal zur Erinnerung an die Ententenote.

Das Flugblatt

In Nussisch-Polen ist ein Flugblatt gefunden worden,
das aus einer staatlichen Druckerei in Petersburg stammt
und jedenfalls in ganz Nußland verbreitet worden ist, um
die Bevölkerung mit dem langwierigen Kriege auszusöhnen.
Es heißt darin: Der Krieg bis zur sicher bevorstehenden
Vernichtung Deutschlands ist notwendig, weil Rußland
dann nie wieder einen Krieg zu führen braucht. Deshalb
sind nach diesem letzten Kriege keine Ausgaben für Rüstungen
mehr nötig; alle Einnahmen des Staates werden zum Wohle
des Volkes nur für friedliche Zwecke verwendet werden.
Aber auch die jetzt nötigen Ausgaben sind nicht schlimm,
denn Deutschland muß uns alle Kriegskosten ersetzen. Wenn
es dazu nicht mehr Geld genug hat, werden wir scine Zölle
mit Beschlag belegen; ein Teil der Bezahlung kann von
Deutschland auch durch sein vorzügliches Kriegsmaterial,
Kanonen, Gewehre, Geschosse usw. abgetragen werden. —

Nun wird mancher verwundert fragen: wenn Rußland
keine Kriege mehr führen wird, warum will es dann noch
Kanonen, Gewehre, Geschosse usw. haben? Man muß aber
bedenken, daß dieses Flugblatt zur Besänftigung der un-
zufriedenen Bevölkerung dienen soll; alles, was darin stcht,
sind gewissermaßen innerlichc Veruhigungsmittel.

Die Behauptung, daß Deutschland sicher vernichtet wer-
den wird, ist ein innerliches Beruhigungsmittel.

Die Aussicht, daß Nußland nie wieder Krieg führen
wird, ist ein innerliches Beruhigungsmittel.

Die Angabe, daß sämtliche Staatseinnahmen zum
Wohle des Volkes verwendet werden sollen, ist ein inner-
liches Beruhigungsmittel.

munllLli

ln slumsinien gidt es ssetrnleum,

Nncfi melri' in cien slerelnlgten Ztnnten;
llni't irt eine fii't ssrivileglum
llem Ztsncisi'cj Llil-Irust Lccstun Isnge gernten.

Oie slumsinen mukten sllesnmt sliestn
5>U8 ciei' 8egenci isii'ei' ssetruleumi'üsti'en.
llei' stui'tige sslislei' Isiump3un urLcbiun:
li/ii' mÜLsen ciie llelunlugen rerstüi'enl

Uncl Luustvei'Zlüncslg Iiul er /ui'Ltürt,
ffr stut es guni geri53en üeti'ieben.

lluub but Liub ein Ljuellenbesilre? gewebi'i,

llunn bu! ei> ibm einen Zcbeck guLcbi'iubun.

^i> scbi'ieb su muncben gewulligen Zcbeck,

Hul secie ^urüei'ung sngenummen.
l//u ist ÜU5 6elä 105 Lulbigcn ^weck,

U/u Linci clie Issilliunen bei'gekllmmen?

vun ^ngluncl 5pi'ucb er, wli'cl slles burgstll,
llucb blieb clie 5ucbe etwu3 im llcmkuln.
üelrt >Ll ein KIuineL biubtcbun ei'slrgblt,
sslun bürte kunclige beule munkeln.

llum Ztsnclsi'cl LÜI-Ii'ust nulüi'licb gesüllt,
llsb rumüniLcbe LluuIIen suk lunge gcLcbüüigl.

Oer Zlunclgi'cl lllil-Ii'ULt but vieleL lüelcl,
biut uft Lubun Kunkui'i'enten erlecligt.

IDei' IssiLtei' IbumpLun mucbie enl/wei
llie lHuellen, club UL clun lluutLuben vui'cli'ieLLlicb:

Zebr ungenebm trsf UL Licb nun üubei,
vsb clleL lür clen Ireuncl, clen Vunkee, ei'Lpi'ieblicb.

üb biei' ein luLUMmenbung wubl buLlubi?

Zu srugt nun muncbei', üui' wibbugiei'ig.
llu cliu lüuLcbicbtu um llul Licb brebt,

Ist jebensgllL wuL ciui'sn Lcbmici'ig.

—OQ

Die Loffnung, daß Deutschland alles bezahlt, ist ein
innerliches Beruhigungsmittel.

Die Kanonen, Gewehre, Geschosse usw., die Rußland nach
dem Kriege haben will, sind auch innerliche Beruhigungs-
mittel. Ptr»

Im Frieden sich lieber der Fromme sonnt,

Als daß er sich schlägt an der Sommefront.

Schmücke dein Heim

Eine „Tei-Stube" hinter der Front. Als Wandschmuck
ist da mit Dachpapp-Nägeln ein Bild angehestet, über
dessen Deutung untcr den feldgrauen Gästen sich eine lcb-
hafte Diskussion entspinnt. Der eine sagt: das ist eine
neo-impressionistische Skizze — der andere bekennt sich als
Lochtourist und schwört, eine Landkarte der rhätischen Alpen
vor sich zu haben. Bis ein Pfiffikus auf den Tisch klettert
und das Gemälde genau untersucht: »Kinder, das ist ein
auSrangierter Fußlappent" e. r.
 
Annotationen