Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98 Krieaschrontk der Meggendorfer^BlStter/ München

Die Klatsch-(en)tanten

Mo-rrnes Salongcfpräch

— „Gnädiges Fräulein, haben Sie auch schon Dotschen gc-
gesscn?"

Schüttclreim

Manch' Wuchrer sich entschieden freut,

Daß drüben man den Frieden scheut. s.

k'Ial'UN 3! k^35(^ici

Lsrlin trst in ein V/sinIolisI
Züugst ein Usri-, 6e>- 8onst cioi-t nlLkt vei-kelu-te,
On6 er setrte nle6sr 8iek rum /^lsbl,

VVoru er vor sllem ssleibck begsiirte.

Onci 6er Kellnsi-, ciem 6er Os8t gekiel.
ssüblts 8sins 5z/mpstbien visllen,

Unci mit einsm list'gen ?iugen8piel
Ist er sensm Uerrn >vs8 ru QefsIIen.

l_ZeksIn6 rvis ein 5piskge8eIIe ks8t,

Ust er /^srken kür 6Z8 sslei^cki vsrgs88en;
ssrsunülicb sinver^tsnäsn 8cbien 6er Qe>8t,
/^srkenlos bst er 8sin sslsiscb gege88sn.

V/sbe! klcb, 6sr Kellner bst geirrt!

L>35 Se^ete kommt sn mit 8ckneIIen Zckrittsn
Ltrsks 6rokt, 6is 5psi8e>virt86ksft >vir6
Von 6er blsiscbrutsilung sbgs8cbnittsn.

Uismsls >veik msn, v/ss 6'.e liülls birgt, —
Wirt un6 Kellner >vsr6 nun okksnbsr es,
Usnn 6er Ssst, bei 6em 6is Ist bs>virkt.
klerr Lstocki, 6sr Oiktstor, >vsr es!

V/ie einst unerksnnt berumspsriert
blsrun 6urcb 6ss Volk von 6sg6s6,

Lo bst iierr Lstocki kontrollisrt,

Oer sicb scbon so visl kür uns gsplsgt bst.

6s, sein /lugs >vscbt, 6ss msrken wir,
5elbst 6em Kleinsten nsbt er sls Lrgrüncler.
siinge er 6ocbi bs>6 so glstt wis bisr
/lucb 6ie groüen l.eben8mittel-5lln6er!

Stoßseufzer

Diener: „Mit dem Kleingeldmangel ist es doch schon
ganzaus; nix find' ich mehr in den Taschen meines Lerrnl"

Der Sachverständige

— „Woaßt, Girgl, der Kriag ts wia a Prozeß; o'g'fangk
is er glei; aber aufhör'n kannst nimmer."

Variante

— „Na, wie schlagen Sie stch denn in dieser teuren Zeit
so durch?"

— „Ia. man lebt so von unter der Land zum Munde!"

Auch richtig

— „Du hast mich zu einem warmen Abendbrot eingeladcn,
>»d nun gibt es nur Käse.*

„Allerdings, aber doch in einer schönen warmen Stube."

Entwickelungsgang elner Gans
 
Annotationen