112
Meggendorfer-Blätter, München
Rr.
Karo, snch!"
Titelsucht
Feldwebel: „Was sind Sie
für ein Landsmann?"
Soldat: „Ein Oberbayer."
— „ImmerdieseTitelprotzerei!
Bei mir gibt's keine Ober°
bayern und keine Anterbayern,
sondern nur Bayern schlecht-
weg!"
Troft
— „Ich hab' so Angst, wenn
mein Mann aus dem Feld
heimkommt und er sieht, wie
wild der Bub geworden ist."
— „O, das wird ihm net viel
ausmachen. Die draußt sind
jetzt was wild's gewöhnt."
IögLl ^dletlen
Lrztlich empfohlen gegen
Klieum», , Qi'clil,
I8cliis8,
Hexen8cliU88,
dlerven- unä
Herr Jngenieur f!aabs, Horsbühl.
XopkelimerLen,
8climer?en in c!en 6elenl<en u. Olie^ern.
Einige von den zahlreichen Anerrettimngsschreiben
Herr Max 'Wiedemnnn, naiztivfcn, schreibl u. a.: ..Tkch kann
Jhnen mineilen, daß ich ^/4 Jahre an Neuralgie und Kopsschmerzen
gelitlen habe, aber alles was ich dagegen lat, war um'onst. Ta las
ich im A.-Anzeiger von Jhren geschatzteu Togat-Tableneil, kau te
ste mir in der nächsten Apotheke und habe gleich Besserung geipürt. Heute bi,
ich Gott sei Dank von Nemalgie uud Kovsschmerzen besreit und werde Togal
jedem, der an ähnlichen Fällen leidet, vestens empsehlen."
Herr Ingenieur I. ^.'aabs. Horsbülst, schreibt u a.: „Togal-Tabletten haben
bei mir geradezu Wunder verrichtet. Nach funsmonatlichem Kraukenlager ver-
suchte ich es zunächst mit einer kleinen Dosis Togal. Nach zweitägigem Gebrauche
waren die selt Monaten gehabten rheumatischen Lchmerzen wie weggeblasen."
Pre.s Mk. 3.50. Probepackunq Mk. 1.40.
ln allen üpotlieken kiliäitlioii.
Herr Niax Wledemann, Kalzhofen.
Alleinige ^abrikanten: Kontor Pharmacla, VNinchen.
vronckitiL, l.un^entei«ten,
ttriLte», tteiLerkeit, Ketrttcopt-,
l-uttrölir.-,tta8en-,kraoli6n-!<a1arrli6,
l<6ueliliu8t6n, Lelinupken, Lstlima.
^-
^ l/3^6li-
———o. gaimleicleii
Isurenäe verckünken ckierem bkstur-
rcüülr v. V/eltruf jslirllckr Itrre Oene-
runß. ln ^polb. 2.50 dl., «lirekt Z klüLcir.
7 54. fr. ^ulickärencte I<urL<chrtft soivie
proken voNkommen Kratir
6urcü ^runnen-KontorV/leLbscken
^arnRrn^ v.ivlrkunksloL. blachütrmL.
Mnn nictrts üiltt»
M«I«LLK«rrirIr1L<LL
clie l^ase aur cler l^arre ru über§cli3uen
krei urnt KveitblicLenä viröl -^utze
rturcd rl!e vlrlclicd punIctueUcu vrUIcntzlLrci'
«Isolcr^star" ^ „punlctsl"
clie elne volle ^usnukrunx äee nnküi-licsien Levezliäijceb
äes ^uzes ermözliclien
6eleliren6e Orucksckirifr IroLlenlos
Lir»LL LkLLScLr >^<r, irollkeoo^v
OeränrwortUcNcr Ncctäkleur: rerctlNLna LMrelder, MünMen. —^ vruck unä Verläg von I. 5cüreiberinftlüncüenunäetztingen. .
ln oetterreich-Ungarn kür Ueräusgabe unct kkeääkkion verLnkworlUctn Kobert ftloür in büienl., vomgalle 4. — Mke llecüke für fämtticke NrUkek unct lUuttrslionen vorbensn
für äen NnreigenleN versnlworlUSi in VeulfMlLnä: Ms» ttsinckk. Müncken: in Oetterreick-vngLrn: krntt losdke. bStev.
Meggendorfer-Blätter, München
Rr.
Karo, snch!"
Titelsucht
Feldwebel: „Was sind Sie
für ein Landsmann?"
Soldat: „Ein Oberbayer."
— „ImmerdieseTitelprotzerei!
Bei mir gibt's keine Ober°
bayern und keine Anterbayern,
sondern nur Bayern schlecht-
weg!"
Troft
— „Ich hab' so Angst, wenn
mein Mann aus dem Feld
heimkommt und er sieht, wie
wild der Bub geworden ist."
— „O, das wird ihm net viel
ausmachen. Die draußt sind
jetzt was wild's gewöhnt."
IögLl ^dletlen
Lrztlich empfohlen gegen
Klieum», , Qi'clil,
I8cliis8,
Hexen8cliU88,
dlerven- unä
Herr Jngenieur f!aabs, Horsbühl.
XopkelimerLen,
8climer?en in c!en 6elenl<en u. Olie^ern.
Einige von den zahlreichen Anerrettimngsschreiben
Herr Max 'Wiedemnnn, naiztivfcn, schreibl u. a.: ..Tkch kann
Jhnen mineilen, daß ich ^/4 Jahre an Neuralgie und Kopsschmerzen
gelitlen habe, aber alles was ich dagegen lat, war um'onst. Ta las
ich im A.-Anzeiger von Jhren geschatzteu Togat-Tableneil, kau te
ste mir in der nächsten Apotheke und habe gleich Besserung geipürt. Heute bi,
ich Gott sei Dank von Nemalgie uud Kovsschmerzen besreit und werde Togal
jedem, der an ähnlichen Fällen leidet, vestens empsehlen."
Herr Ingenieur I. ^.'aabs. Horsbülst, schreibt u a.: „Togal-Tabletten haben
bei mir geradezu Wunder verrichtet. Nach funsmonatlichem Kraukenlager ver-
suchte ich es zunächst mit einer kleinen Dosis Togal. Nach zweitägigem Gebrauche
waren die selt Monaten gehabten rheumatischen Lchmerzen wie weggeblasen."
Pre.s Mk. 3.50. Probepackunq Mk. 1.40.
ln allen üpotlieken kiliäitlioii.
Herr Niax Wledemann, Kalzhofen.
Alleinige ^abrikanten: Kontor Pharmacla, VNinchen.
vronckitiL, l.un^entei«ten,
ttriLte», tteiLerkeit, Ketrttcopt-,
l-uttrölir.-,tta8en-,kraoli6n-!<a1arrli6,
l<6ueliliu8t6n, Lelinupken, Lstlima.
^-
^ l/3^6li-
———o. gaimleicleii
Isurenäe verckünken ckierem bkstur-
rcüülr v. V/eltruf jslirllckr Itrre Oene-
runß. ln ^polb. 2.50 dl., «lirekt Z klüLcir.
7 54. fr. ^ulickärencte I<urL<chrtft soivie
proken voNkommen Kratir
6urcü ^runnen-KontorV/leLbscken
^arnRrn^ v.ivlrkunksloL. blachütrmL.
Mnn nictrts üiltt»
M«I«LLK«rrirIr1L<LL
clie l^ase aur cler l^arre ru über§cli3uen
krei urnt KveitblicLenä viröl -^utze
rturcd rl!e vlrlclicd punIctueUcu vrUIcntzlLrci'
«Isolcr^star" ^ „punlctsl"
clie elne volle ^usnukrunx äee nnküi-licsien Levezliäijceb
äes ^uzes ermözliclien
6eleliren6e Orucksckirifr IroLlenlos
Lir»LL LkLLScLr >^<r, irollkeoo^v
OeränrwortUcNcr Ncctäkleur: rerctlNLna LMrelder, MünMen. —^ vruck unä Verläg von I. 5cüreiberinftlüncüenunäetztingen. .
ln oetterreich-Ungarn kür Ueräusgabe unct kkeääkkion verLnkworlUctn Kobert ftloür in büienl., vomgalle 4. — Mke llecüke für fämtticke NrUkek unct lUuttrslionen vorbensn
für äen NnreigenleN versnlworlUSi in VeulfMlLnä: Ms» ttsinckk. Müncken: in Oetterreick-vngLrn: krntt losdke. bStev.