Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
130

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

llie kiösser' ^lgmpfen Lcdu/er im Irsum,
Ifir titem u/edt >n figkmen.
llei' ffc/Llen, vnrn vnm 5lrnfzen5num
Knmmt, unL rum klufbr'und mntmen.

il/il' riefien 5ndnnII uncl kiiemen fesi.
^in LügelLcdu/ung: ru k'fei'clel
kin Ulslctu/eg, brecdencjeL lnnsLt
8IIck frell Ls üsmpkt cüe Lrcle.

Trost

,.2m Fe d lernt man all's kochen."
— „Ia; und effen aal"

llie Zpnren — uncl im lelndten Irub!

l/nm ffeinci iLt nicdtL 2U Leden.

U/Ii' di'ummen elnL vnm küdlen lni'sb

Oel'u/eil u/Ii' nnnb ibm Lpüben.

Oeorx ürittiQA Lm I'eläs

Nichter (zum Angeklagten): „Wann haben Sie die Geld-
kaffette erbrochen?"

— „Dös war a Nachtangriff!"

Angesteckt

§>err (zum Vogelhändler): „Was, für dieses
winzige Dütchen Ameiseneier wollen Sie sünfzig Pfennig?"
— „Na, . . . ich bitt' Sie, . . . bei der jetzigen Eiernot!"

llimmLl glsnit em dl338L5 Slk'eif.
Lslcl muk cfer' l^wr'gen klüken.
fln Lsr'I unü Ll'gueri fs'ier'i un8 k^eif.
Oie lel-len Zlern' ver'glüfien.

Dieweil unsere Flieqer an den unterschiedlichen Fronten
hinlänq ich Beschäftiqunq finden, gehört ihr Elschernen
how oben in den Liiflen in manchen Gegenden unseres
lieben Vaterlandes zu den
gebührend bestaunten Sel-
tenheiten. Auck wir liegen
weit ab von etwelchen Flug-
plätzen, daher drängt und
wäl^t sich das Volk auf
Strafien und Gaffen sobald
das charakteristncheMotor-
geknatter ertönt. Da wan-
dern wir, Freund Krause
und ich durch die wmter-
lichen Fluren, als plötzl'ch
ein flug^eugartiges Ge-
räusch die klare Luft er-
z'ttern!äfit. Krause bleibt
stehen, faßt mich mit eiuem
Ruck am Arme und stößt
aufgeregt hervor:

„Ein Flugzeug!"

Jch lausche. Das Er°
gebnis meiner Aufmerk-
samkeit saffe ich in die
Worte:

„Ausiunl Eine Dresch-
maschlne."

Noch aufgeregter fragt
Krause:

„Wo fliegt sie?"

C. F. G.

Gegen die NaLur

- „Sie waren doch früher Kellner in einem der feinsten
Lokale, und jctzt finde ich Sie hier als Slrahenkehrer."

— „Ia, ich habe das nicbt länaer mehr machen können,
Leringe und Limburger Kase zu servieren."

Wie sich der kleine Michel

ein auslaufendes U-Boot vorstellt.
 
Annotationen