134 6XPGX-XPPX5VDPX/XZXZX5) Meggendorfer-Blätter, München
Eine Energische — „Eine Pracht, was das Mädel arbeit' — ersetzt zwei Mannslsut'."
— „Jst kei' Kunst, 'n gut Stück voran zu bringen, wenn die Mannsbilder
nicht im Land sind und einen nicht aushalten mit ihre damischen Späß."
In der Badeanstalt
— „Welch' ein Zusall, Sie
hier zu treffen!"
— „Wie meinen Sie das?
Gehen Sie so wenig baden,
oder wollen Sie dasselbe von
mir behaupten?"
Naiv
Astronom: „Das Licht dieses
Sternes braucht beinahe fünf-
zig Jahre, um bis zur Erde
zu gelangen!"
Backfisch: „Was Sie sagen,
jede Nacht?"
Erklärlich
— „Deine Frau scheint über
meine Nase zu lachen?"
— „Ia, das mußt du schon ent-
schuldigen! Die ist nämlich
farbenblind, die sieht blau fllr
grün an!"
Trost
Stammgast: „Das Glas dürfen Sie mir nicht mehr
geben, es hat einen großen Sprung. Schließlich geht es
mir gar einmal beim Trinken kaputt."
Kellnerin: „O, das geschieht noch lange nicht. Bloß
putzen darf man's jeht nimmer."
Angenehme Abwechslung
Neuer Mieter: „Seit vier
Stunden sitzt die Dams da
drüben am Klavier; macht die
eigentlich gar keine Pause?"
Lausherr: „O ja, bei jeder
Mahlzeit; während der Zeit
läßt sie den Phonographen
spielen!"
Ms-r-r ö/s Aä'eES //s/' /--r Der-r^s///s/-r,
Aee //rr-rr-^s-r A</srr//s-r /r'sF/
Dr'e /^//s-r Ac>-r-re-r/?-'«/'/6-r /ü//a/ff-r L>e/-r -
Da-r-r /r?/ />/<? ??«<// 6>e-r /arr/err /s/rs^r/.
Drr-r-r rr-r>S es //-//! D-r? c>«-r-r /s-'-////
er-r/e-- Ksr'r-H',
7/sr'rr /srrcr/-^r'-r^scr--r. 77er-- er-r/>s 7/s-^s-r /r//rr^e-r.
Dr'e »r//s /-re> /o r>rr'er--rs/ü/rs6-' rr-r? cr-sr'r/,
7/-rc> /r/srrs rrrr/>s /-ssr>-r r>rr^s-r.
Zeitvertreib
— „Womit beschäftigt Ihr
Mann sich eigentlich den gan-
zen Tag, seitdem er im Nuhe-
stande lebt?"
— „Wiffen Sie, der hat die
üble Gewohnheit, er dreht sich
immer die Knöpfe vom Rock
los."
— „Sonst tut er nichts?"
— „O doch, nachher näht er
sie wieder an!"
Eopyrtght 1917 by I. F. Schreiber
Eine Energische — „Eine Pracht, was das Mädel arbeit' — ersetzt zwei Mannslsut'."
— „Jst kei' Kunst, 'n gut Stück voran zu bringen, wenn die Mannsbilder
nicht im Land sind und einen nicht aushalten mit ihre damischen Späß."
In der Badeanstalt
— „Welch' ein Zusall, Sie
hier zu treffen!"
— „Wie meinen Sie das?
Gehen Sie so wenig baden,
oder wollen Sie dasselbe von
mir behaupten?"
Naiv
Astronom: „Das Licht dieses
Sternes braucht beinahe fünf-
zig Jahre, um bis zur Erde
zu gelangen!"
Backfisch: „Was Sie sagen,
jede Nacht?"
Erklärlich
— „Deine Frau scheint über
meine Nase zu lachen?"
— „Ia, das mußt du schon ent-
schuldigen! Die ist nämlich
farbenblind, die sieht blau fllr
grün an!"
Trost
Stammgast: „Das Glas dürfen Sie mir nicht mehr
geben, es hat einen großen Sprung. Schließlich geht es
mir gar einmal beim Trinken kaputt."
Kellnerin: „O, das geschieht noch lange nicht. Bloß
putzen darf man's jeht nimmer."
Angenehme Abwechslung
Neuer Mieter: „Seit vier
Stunden sitzt die Dams da
drüben am Klavier; macht die
eigentlich gar keine Pause?"
Lausherr: „O ja, bei jeder
Mahlzeit; während der Zeit
läßt sie den Phonographen
spielen!"
Ms-r-r ö/s Aä'eES //s/' /--r Der-r^s///s/-r,
Aee //rr-rr-^s-r A</srr//s-r /r'sF/
Dr'e /^//s-r Ac>-r-re-r/?-'«/'/6-r /ü//a/ff-r L>e/-r -
Da-r-r /r?/ />/<? ??«<// 6>e-r /arr/err /s/rs^r/.
Drr-r-r rr-r>S es //-//! D-r? c>«-r-r /s-'-////
er-r/e-- Ksr'r-H',
7/sr'rr /srrcr/-^r'-r^scr--r. 77er-- er-r/>s 7/s-^s-r /r//rr^e-r.
Dr'e »r//s /-re> /o r>rr'er--rs/ü/rs6-' rr-r? cr-sr'r/,
7/-rc> /r/srrs rrrr/>s /-ssr>-r r>rr^s-r.
Zeitvertreib
— „Womit beschäftigt Ihr
Mann sich eigentlich den gan-
zen Tag, seitdem er im Nuhe-
stande lebt?"
— „Wiffen Sie, der hat die
üble Gewohnheit, er dreht sich
immer die Knöpfe vom Rock
los."
— „Sonst tut er nichts?"
— „O doch, nachher näht er
sie wieder an!"
Eopyrtght 1917 by I. F. Schreiber